Meerschweinchen Futter / Ernährung

Knabbern ? Nein, danke

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallöle,


    Ich hab mal eine Frage. Ich habe schon mehrere Hölzer versucht :

    Apfelhölzer

    Topinambur

    Haselnuss

    Aber irgendwie haben meine Meeri's keine Lust zu knabbern.

    Sie lassen sie links liegen .....knabbern 2 x dran und schieben es dann Sinnlos durchs Gehege.

    Dafür finden sie Häuser und Holzheuraufen super zum knabbern. Da versteht mal einer Schweinchen.

    Irgendwelche Tipps oder Ahnungen an was das liegen könnte ?



    Liebe Grüße

  • HoBeCha

    Hat den Titel des Themas von „Keine Lust zu knabbern“ zu „Knabbern ? Nein, danke“ geändert.
  • Ich habe keine Ahnung, wieso das so ist, aber in abgeschwächter Form machen das meine (eher gesagt nur mein einer, Lucky) auch. Äste oberflächlich annagen und dann lieber am Haus knabbern.

    Hausknabbern kommt jetzt aber kaum noch vor. Geändert habe ich eigentlich nur, dass sie mehr „Wiese“ (frisches Gras und Kräuter, Löwenzahn...) bekommen.

    Vielleicht wird auch lieber am Haus geknabbert, weil sie dabei ein Dach über dem Kopf haben?

    GLG

    LuckyundLou;)

  • Ich hab mal eine Frage. Ich habe schon mehrere Hölzer versucht :

    Apfelhölzer

    Topinambur

    Haselnuss

    Wenn Du "Hölzer" schreibst, muss ich mal nachfragen, was Du gibst.


    Ein Stück Holz ohne kleine Zweige und Blätter würden unsere Jungs auch liegen lassen. Dagegen sind sie begeistert von frischen Zweigen. Je nach Art fressen sie die Blätter und kleinen Zweiglein oder nur die Blattstiel und einen Teil der Rinde und so weiter. Ich gebe ihnen jeden Abend eins bis drei frische Zweige und nehme die Reste vom Vortag weg. Nur von Kiefer und Fichte fressen sie auch die antrockneten Nadeln. Da finde ich von der jeweils einen Sorte, die sie mögen, nicht oft etwas, so dass es länger liegen bleibt.


    Es ist auch von dem Zustand der Zweige abhängig, wie sehr sie diese mögen. Die Knospen im Frühjahr, die ich teils auch noch extra für sie vorgetrieben hatte, mochten sie zum Beispiel nicht.


    Trotz der Zweige hat einer unserer Jungs seine Gewohnheit, am Haus zu nagen bei uns rund ein Jahr lang fortgesetzt. In den letzten Monaten hat er es kaum mehr gemacht. Ich glaube, bei ihm hatte das Nagen am Holz etwas mit sich abreagieren o.ä. zu tun. Aber vielleicht gibt es da unterschiedliche Ursachen.

  • Haselnuss , Apfel etc. frisch.

    Topinambur und Apfelhölzchen( haben wir geschenkt bekommen) etc. aus dem Fachhandel.

    Weidenbälle lieben die kleinen die sind Ratzfatz leer.....

    Das Nagen machen alle 3 von Anfang an ....trotz aller Mühe eine Alternative anzubieten.

  • Du kannst es ja auch noch mit anderen Zweigen probieren. Beliebt sind bei uns auch Ahorn, Birke, Eiche (gege ich nur selten und in kleinen Mengen), Quitte und Hainbuche. Neues wollen wir noch probieren. So kam Weißdorn ganz gut an.


    Wenn sie sonst gesund und zufrieden aussehen, würde ich mich davon abgesehen mit dem "Verspeisen" der Häuser abfinden. Allerdings ist es natürlich wichtig, dass sie unschädlich sind. Ich würde da Leimholz oder besser noch Bretter (also ganz ohne Leim) nur geölt verwenden. Bei Spanplatten (auch roh) und anderen "zusammengeklebten" Materialien hätte ich selbst große Bedenken, ebenso natürlich bei den meisten oder allen Lacken. Selbst der sogenannte Sabberlack ist ja nicht zum Essen vorgesehen, sondern nur zum Ablecken.

  • Haben heute eine neue Austattung besorgt, da wir gesagt bekommen haben nach Krankheit 1x alles zu tauschen. Habe jetzt Häuser aus unbehandeltem Holz gekauft. Da ist auch nicht mehr viel mit Fenster raus nagen und so :D

  • Also richtig gerne nagen meine Schweinchen auch nur an frischen (!) Apfelbaumzweigen, die am liebsten nicht zu dick sein sollen. Diese werden aber dann komplett von der Rinde befreit, sodass nur noch ein dünnes Ästchen übrigbleibt und das wird manchmal sogar noch teilweise gefressen. :D


    Alle anderen Äste und Zweige finden sie nicht so toll, am ehesten noch Haselnuss - aber davon die Blätter. Oder früher kam ich einmal auf die Idee in der Zoohandlung so abgepackte Apfelbaumzweigstückchen zu kaufen - die haben sie nicht mal angerührt! 8o Fichteäste (die Nadeln) mögen sie auch, aber da bin ich eher vorsichtig geworden, weil ich mal gelesen habe, dass sie sich damit ins Zahnfleisch "stechen" können ...


    Ich sehe zwar nie, dass sie direkt am Häuschen nagen, aber hin und wieder ist das auch der Fall.


    Bei den meisten Meerschweinchen sind wahrscheinlich Apfelbaumzweige, die frisch vom Baum kommen und nicht zu dick sind, am beliebtesten.

  • Meine bekommen verschiedene Zweige, was gerade da ist. Das abgepackte Zeug aus dem Zooladen mögen meine auch nicht, schmeckt wahrscheinlich einfach nicht, weil zu alt. Hoch im Kurs stehen hier gerade Quittenzweige, es gibt auch Birke, Haselnuss, Buche, Weide, Kulturheidelbeere. Apfel ist bei meinen leider nicht so beliebt. Aber Häuser und "Möbel" werden trotzdem mal angeknabbert, wahrscheinlich macht das einfach Spaß..;)

  • Danke für eure Antworten.

    Ja....das ist immer so ne Sache ! :D


    Ich glaube wir haben unsere Schweinchen zu sehr verwöhnt.

    Wir essen nur die eine Sorte Heu, wenn Mensch nicht reagiert zupft man es raus, baut sich ein Nest oder pinkelt es demonstrativ voll....wenn Mensch immernoch nicht reagiert essen wir es ABER verschmähen dafür das Gemüse bzw. ein Teil davon.

    Äste mit Blätter ? .....Pfff , da schleck ich lieber Finger !? oder knabber am Häusschen je nachdem was gerade da ist.

    Was soll ich sagen ?? Es ist immer wieder schön mit den Schlurys :D



    PS: Meine kleinen sind nicht bissig oder so aber Hände und Finger sind sehr interessant !

  • Deine Hände sind salzig, das schmeckt manchen Schweinchen. Mein Hummel war auch ein solcher" Händeabschlecker"...:D

    Und zum verwöhnen, wenigstens ein bisl, haben wir sie doch, diese Fellrollen..;)

  • Dieses Thema hat mich mal dazu angestiftet neben Gras und Kräutern jetzt auch mal Zweige anzubieten. Die Meute macht sich gerade über einen apfel- und einen Birkenzweig her. Wird beides gut angenommen



  • Meine sind noch etwas unsicher was die neue Gehegeausrüstung angeht. Die Treppe wird vermieden trotz des heißgeliebten Peterle ...

    Geknabbert an den neuen Häusern wird trotzdem ! :D

    Ich versuche es die Woche nochmal vielleicht wollten sie mich auch nur ärgern :D

Ähnliche Themen wie Knabbern ? Nein, danke