Meerschweinchen Haltung
Geplanter Neubau bei den Taunusschweinchen
Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen
-
-
-
Es geht weiter:
2 Villa Wutz, ein Teil der Umrandung von Ebene 0 und irgendwelche anderen Bretter liegen mit Lasur gestrichen in der Sonne, das Wetter ist optimal zum schreinern.
Nach einigem Hin und her mit Maß nehmen und ausprobieren haben wir uns entschlossen, trotz der Etagenlänge von 2 m nur eine Rampe je Etage zu machen. Da müssen Schweins sich dann einigen
.
Die ursprünglich 2 Rampen nehmen, weil ich eine Zwischenetage brauche, zu viel Platz weg, wenn ich die Rampen mit einer Steigung von nur 20 % mache. Und so wird es werden.
In Ebene 1 und 2 wird jeweils eine Villa Wutz untergebracht, diese werden jeweils als Zwischenetage dienen. Gehegehöhe auf 1 und 2 sind jeweils 35 cm. Dann sind meine beiden Villa Wutz (auf dem Bild rechts) gut unter.
2 Streuschalen je Ebene 1 und 2 möchte ich auch noch unterbringen, und dann ist es auch schon vorbei mit dem vielen Platz. Die Rennstrecke von 2 m will ich ja erhalten.
In Ebene 0 kommt nur Streu und eine Rampe, mit Zwischenetage, da 40 cm Gehegehöhe. Hier werde ich Kuschelrollen und sowas hinlegen. Womit wir die Zwischenetage bilden, ist noch nicht entschieden.
Nach wie vor fehlt eine bezahlbar LED Beleuchtung, 3 x 2 m mit Trafo. Für die seitliche Rampensicherung habe ich auch noch keine Idee, dünnes Holz habe ich gerade nicht. Mal sehen. Auf die Rampen kommen aber Gummimatten, die wir mal auf den Steinfliesen im Hof hatten und nicht mehr benutzen.
So, mal sehen. Kritik, Anregung, wie immer: gerne her damit.
-
-
-
-
-
-
-
-
Ich fahre morgen gaanz früh an die südliche Weinstraße, mein Kind besuchen. auf dem Weg liegt ein Toom...der ist mir und der hat LED, wie ich sie möchte
Geht in einem Rutsch hin, na ja, fast. Die Wege zum Baumarkt sind hier das, was den Fortgang meines Baues am meisten behindern.
Und ja Wassn, ich mag Baumärkte auch gerne, aber das wird immer so teuer...ich finde sooo viele schöne Dinge
Wenn vorhanden, werde ich mir auch noch Plexiglas für die seitliche Treppenführung/Rampenführung holen
-
Falls du es noch ließt: für die Rampen habe ich die Holzleisten als Geländer genommen, die es bei toom in 2,50m Länge gibt, so 3,5-5cm breit, in Kiefer und etwa 0,5cm stark. Die werden nämlich angeknabbert, zumindest bei meinen Herrschaften hier...falls du was anderes gemeint hast mit "seitliche Treppenführung" nimm mein Geschreibsel als morgendlichen Gruß und "Gute Fahrt"
-
nee, das war genau, was ich gemeint hatte. Danke für die Info.
Ich bin ja noch hier, fahre doch erst Samstag.
Brauche ich sonst noch was?
-
kommt darauf an...hast schon was zum Rampen befestigen?
-
-
10 m LED Lichtleiste in warmweiß vorhanden (6 m brauche ich nur
),
Spanleisten für die seitliche Rampenführung und
noch ein paar Riegel für die Halterung der Plexiglasscheiben am Holz.
Desweiteren 8 Stück Fleecedecken in türkis (KIK),
einige 50 x 100 cm Handtücher in türkis (KIK),
einige 70 x 140 cm Handtücher in dunkelblau (KIK) sowie
viele alte Handtücher in unterschiedlichen Formaten, von Nachbarn erbettelt und aus dem eigenen Bestand.
Alles für die Pipi Pads.
Kosten liegen jetzt genau bei 800 €
Gestern waren wir nochmal in einem Baumarkt und die KIK Bestellung abholen. Die WM läuft seit gestern Abend im Dauerbetrieb. Alle Handtücher wasche ich 3 x bei 60°C, die Fleecedecken 3 x bei 40°C (dürfen nur 30°C).
Wenn GG Lust hat, streicht er heute die bereits gefrästen Leisten für die Plexiglasscheiben (Fräßaufsatz für die Bohrmascheine musste erst neu bestellt werden). Das Wetter ist toll, kann alles draußen im Hof gemacht werden