• Hallo😊


    also meine Beobachtung vor der Geburt und nach der Geburt sind im Grunde unverĂ€ndert. Ich bin vor und auch nach der Geburt mehrmals nachts wach geworden weil das Zwitschern unglaublich laut war. Ich weiß nicht wo oft das passiert das ich es einfach nicht höre. Meist sitzt sie dabei alleine auf der Rampe wĂ€hrend alle anderen alleine oder in GrĂŒppchen zusammen schlafen. TagsĂŒber hĂ€lt sie sich meist versteckt und vor allem alleine auf. Immer auf Abstand zu den anderen. Außer beim futtern kommt sie in die Gruppe und wird dort auch angenommen. Anschließend zieht sie sich wieder zurĂŒck. Also ist in dem Sinne kein Stress offensichtlich zu erkennen. Und genau deswegen ĂŒberlege ich nun ob sie in einer anderen Konstellation vllt glĂŒcklicher wĂ€re. Es gibt ja leider keine Garantie. Ich denke nicht das es daran liegt das sie nicht mehr Mamas Baby ist denn bei der vergesellschaftung in die Gruppe war sie ja durchaus selbststĂ€ndig. In dieser Zeit hatte sie einen grĂ¶ĂŸeren lippengrind der ja auch stressbedingt entstanden sein kann. Ein paar hatten das zwar auch aber nur minimal und nicht so dolle wie sie. Da ich sie leider nicht fragen kann was ihr helfen wĂŒrde (bzw ich frage sie😅 aber bekomme keine Antwort) wĂŒrde ich ihr gerne diese Chance geben ( falls meine TierĂ€rztin damit einverstanden ist) einen neuen Versuch in dann ein hoffentlich fĂŒr sie angenehmeres zu Hause zu bieten. Glaubt mir diese Entscheidung wĂŒrde mir mehr als schwer fallen grade wegen ihrer Vorgeschichte aber ich muss da im (hoffentlich) Sinne des Schweinchens handeln. Sie hat ja nun noch etwas Zeit bis es dazu kommen könnte aber ich mache mir da leider nicht mehr so große Hoffnung. Vom Zeitpunkt des Einzugs in die Gruppe bis zur Geburt hatte sie ja auch knapp 4 Wochen glaube ich und da sollte die Eingewöhnung abgeschlossen sein denke ich? Falls ich da falsch liege korrigiert mich da bitte..


    Liebe GrĂŒĂŸe Yasmine 😊

  • Danke fĂŒr Deinen Bericht, Mamavondrei ! Es war eine gute Idee von Dir, Letty, danach zu fragen!


    Wenn ich es richtig gelesen habe, war sie 3 Wochen im neuen Gehege, ehe die Jungen kamen. Das ist natĂŒrlich schon recht lang, aber aus meiner Sicht auch noch nicht zu lange, um noch Änderungen erwarten zu können. Wie hat sie denn vorher sich verhalten, als sie mit ihrer Mutter alleine war?


    Davon abgesehen: Wir vertrauen Dir natĂŒrlich, dass Du es Dir nicht leicht machst - und Du kennst und siehst die Tiere tĂ€glich. Wir können nur Überlegungen, Anregungen und eigene Erfahrungen beisteuern.

  • Da es Poppy ja außer dem zwitschern gut geht, wĂŒrde ich abwarten bis die Babies ausgezogen sind.

    Wie Andreas schrieb gibt es wirklich Schweinchen die gern am Rande der Gruppe leben. Ich hatte immer wieder solche Schweinchen in der Gruppe,da ist es wichtig das sie genug Platz zum ZurĂŒckziehen haben.

    Meine Sylvie jetzt hat fast 4 Monate gebraucht um sich einigermaßen in die Gruppe zu integrieren,sie hat sogar außerhalb des Ebs,weit weg von den anderen geschlafen und tut das auch jetzt noch oft. Sie macht ihr "eigenes Ding" manchmal begleitet sie ein anders Schweinchen,oft ist sie allein unterwegs.

  • Meiner Meinung nach brauchst du sie nicht abgeben. Das hört sich vom Verhalten nach Violetta an. Beim Fressen immer dabei und ohne jegliche BerĂŒhrungsĂ€ngste. Sie zieht sich dann wieder zurĂŒck und hat auch kein Interesse in der Rangordnung zu steigen. Ein mittlerer Platz reicht ihr und Respekt gerade von den Kleinen wird ihr entgegengebracht. Das Zwitschern kenne ich nur von Elsa vor ein paar Jahren. Sie war dabei weder von der Gruppe separiert noch hatte sie gesundheitliche Probleme gezeigt. Nach einiger Zeit war das dann vorbei und nun ist sie ja die weibliche Chefin geworden. Auch damals war sie Nr.3 und damit ranghoch. Entscheiden mußte du natĂŒrlich selbst, ich sehe aber keinen akuten Handlungsbedarf. Ein Gesundheitscheck könnte eventuell AufschlĂŒsse ĂŒber die Ursachen des Zwitscherns geben.


    Andreas

  • Mamavondrei du könntest auch noch versuchen tagsĂŒber etwas Leckeres in ihrer NĂ€he zu platzieren, dass die Anderen auf Besuch kommen können, nachts Heu vor/zu ihrem HĂ€uschen.

    Warem die Schweinchen nicht frĂŒher eng und dunkel gehalten?

    Da gibt's so Klebespots mit LED (die sind nicht so hell), vielleicht Angst vor Dunkelheit?

    Ich wĂŒrd's noch versuchen....

    LG :|

  • Mamavondrei du könntest auch noch versuchen tagsĂŒber etwas Leckeres in ihrer NĂ€he zu platzieren, dass die Anderen auf Besuch kommen können, nachts Heu vor/zu ihrem HĂ€uschen.


    LG :|

    Ich denke nicht, dass das eine Rolle spielt. Die Schweinchen wĂŒrden jetzt ja auch mit ihr zusammensein, wenn sie wollten. Sollte Poppy eine „Aussenseiterin“ sein, ist es so. Aber mit irgendwelchen Lockversuchen alle zusammenzubringen, wenn die nicht von sich aus wollen, bringt nichts. Es sind Tiere mit verschiedenen Charakteren, wie wir auch verschieden sind.

    Entweder soll Mamavondrei ihre Gruppe so akzeptieren oder, wenn es ihr schwerfĂ€llt, dieses Verhalten auszuhalten, ĂŒber eine Abgabe nachdenken. Wenn‘s nicht passt, was immer mal passieren kann, soll man was Ă€ndern.


    Was ich persönlich noch abwarten wĂŒrde ist, wie verhĂ€lt sich Poppy nach dem Auszug der Babies. Kann ja sein, dass sie damit Probleme hat.

  • Auf den Auszug der Babys wĂŒrde ich nicht all zu viel setzen. Ihr Verhalten war ja vorher auch schon so.. mal sehen

    Ja, ehrlich gesagt denk ich das auch, aber diese Chance wĂŒrde ich uns, wĂ€ren es meine Schweinchen, noch geben.


    Wenn du fĂŒr dich denkst, es wĂ€r besser, Poppy abzugeben, dann spricht auch nichts dagegen, es jetzt bald zutun. Du musst spĂŒren, wie es fĂŒr Poppy und fĂŒr dich besser ist. Schliesslich lebst du mit ihnen zusammen. Das es keine schöne Situation ist, dies zu entscheiden ist klar. Aber manchmal ist es halt so. Ein Weibchen gut zu vermitteln, sollte kein Problem sein. 😊


    Daumen sind gedrĂŒckt, fĂŒr was auch immer du entscheidest. 🍀

  • Wobei das Gezwitscher schon ein Anzeichen fĂŒr großen Stress sein kann. Da wĂ€re der Versuch mit einer kleineren Gruppe auf jeden Fall auszuprobieren.

    Ich wĂŒrde warten, bis die Kleinen weg sind und dann schauen.

    Quano, Mamavondrei, Kleetraum und einem weiteren gefÀllt das.