Meerschweinchen Futter / Ernährung

Tipps für die Heufütterung

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo Leute,


    wir kaufen unseren Kleinen immer das Dehner Bio Heu weil ihnen das anscheinend besonders gut schmeckt.

    Nun haben wir aber das Problem, dass sie mindestens 1/3 davon raus zupfen und dann noch manchmal drauf pinkeln.

    Danach fressen sie es auch nicht mehr.


    Hat jemand einen Tip wie man diese enorme Verschwendung eingrenzen kann?


    Im Anhang mal unsere Heu Futterstelle. :)

  • Meerschweinchen pinkeln dort, wo sie sich wohlfühlen. Auch dort, wo sie fressen.

    Und sie selektieren. Sie essen das, was ihnen schmeckt. Wenn es ihnen nicht schmeckt, dann essen sie es auch nicht. Das Tolle beim Heu ist, dass sie dort selbst selektieren können, was sie gerne essen und was nicht.

    Ich finde jetzt 1/3 Verlust nicht so viel. Doch evtl könnt ihr den Verlust eindämmen, indem ihr ein Heu findet, was ihnen besser schmeckt.

    Manchmal ändern die Herrschaften ihre Meinung.

    Ich kaufe mein Heu beim Allgäuer Heustadl, was im Moment allerdings Lieferstop hat und erst im August, nach der Ernte wieder ausliefert. Das Heu ist dort richtig grün und duftet super lecker, wenn man den Karton öffnet.

    Mein Verein liebt es, sortiert aber trotzdem auch noch aus.

    Allerdings kein Drittel, sondern weniger.

    Einfach mal andere Sorten testen.

  • also soweit ich weiß fressen Meeris prinzipiell nie alles vom Heu, weil auch das beste Heu sachen enthält, die sie nicht mögen oder vertragen. Ich habe immer einen gewissen ausschuss in meinen Raufen was schlichtweg übrig bleibt.


    Habt ihr mal überlegt Heu beim Bauern zu bestellen? das ist bestimmt billiger als von Dehner. Welche Menge kauft ihr denn da?

  • Hmmm, ich habe am 1.3. Bestellt (10kg) und habe jetzt noch über die Hälfte übrig. Ich schätze 6kg sind es noch im Keller. Ich habe hier ja auch nur 4 meeris.

    Was zahlt ihr für die 7kg? Bei 10kg zahle ich 15€


    Ich bin auch immer für Alternativen offen

  • Evtl schmeckt ihnen das Heu auch nicht. Denn die Teile die nicht schmecken, werden aussortiert. Auf die legt man sich und pinkelt auch drauf.

    Nicht jedes Heu, wo wir denken, dass es toll ist... weil vom Biobauern, schmeckt auch den Wutzen.

  • Das meine ich ja damit... manchmal ist man selbst damit zufrieden, aber die Tiere mögen es nicht. Und manchmal ändern sie auch ihre Vorlieben.

  • Auch wir nehmen normalerweise Heu vom Allgäuer Heustadl. Da dort erst ab 15.August geliefert wird haben wir letzte Woche 3x 13,5kg vom Samerberger Heustadl bestellt und Schweins sind ebenso super zufrieden wie mit dem Allgäuer Heu. Wir haben eine große Heuraufe wo die Schweine drunter und seitlich rausfressen. Ebenso eine Heutrommel um die im Kreis mehrere Wutzen fressen können. Die Verluste dieser Heuqualität halten sich in Grenzen. Selbst die Heuberge die ich und Schweinchen Uschi auftürmen werden gern gefressen und nur unten am Rand mal etwas gewässert.

    DIe Raufe und die Heuqualität sind sehr entscheidend für den Verlust.


    Andreas

  • Ich bestelle von "heu-andi" zuletzt hatte ich 6kg vom 2. Schnitt (das wird geliebt) und 4kg vom ersten Schnitt (so lala)

    Weil ich ja weiß, dass sie beides brauchen, mische ich immer

Ähnliche Themen wie Tipps für die Heufütterung