Meerschweinchen Futter / Ernährung

Ausreichend futterstellen?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Huhu,

    Demnächst soll es ja zur gruppenzusammenführung kommen und ich frage mich ob meine futterstellen ausreichend sein werden oder ob ich noch mehr anbieten soll.


    Bisheriger stand:

    - 2 Heuraufen unten & 2 Heuraufen oben, zusätzlich hier und da abgelegtes heu zum buddeln und verstecken


    - 2 große Futterschalen mit Grünfutter unten, eine kleine oben, zusätzlich abgelegte ganze Möhren (Füllung 2x täglich)


    - 2 kleine Futterschalen unten mit getrocknetem Löwenzahn und Haferflocken (Füllung 1x täglich)


    Wird das reichen für meine 4 meeris? Ich möchte nicht, dass jemand zu kurz kommt. So gut wie leer sind die Grünfutternäpfe immer nach paar Stunden.

  • Wenn das Gewicht stimmt reicht das :) ich würde sagen es reicht. So stark streiten werden sie sich wahrscheinlich eh nicht :) vllt mal um das gleiche Blatt, aber auch das werden sie verstehen lernen 😅 bei mir ist es meistens so, dass die erste Futterstelle von allen besetzt wird (weil da kann man ja schneller essen) und sie dann irgendwann satt mal an die zweite gehen oder sie treten dann die Wanderung zur Zweiten an

  • Ok, die Haferflocken gibt es aktuell nur bei rosi und den kleinen als Energielieferant. Ende nächster Woche würde ich das dann auch zurück schrauben, wenn die kleinen nicht mehr gesäugt werden.

    Oder bezog sich das auch auf den Löwenzahn?

  • Ich würde sagen, dass die Stellen die du hast ausreichend sind

  • Ich würde komplett von Futterschalen abraten, das ist einfach nur eine Einladung zu Streit und Beißereien, die ganz übel bluten können.


    Einfach weil die Tiere eben dann alle gleichzeitig mit dem Kopf in der Futterschale mit dem frischen Grünzeug hängen und sich dabei viel zu Nahe kommen, das ist für sie eine stressige Situation und da ist halt schnell dem Nachbarn mit den Scheidezähnen ins Gesicht gehackt. Diese Wunden bluten extrem, und die Augen sind dabei auch in Gefahr.


    Wenn es wirklich unbedingt sein muss, dann verwende lieber einen großen Teller - oder Du lebst damit, dass das Gemüse halt ein wenig mit Einstreu "paniert" ist, und legst es einfach so locker verteilt ins Gehege. So kommen sie sich nicht zu nahe und du verminderst den Futterneid deutlich.


    Getrocknetes Zeug sollte wirklich nur ein seltenes Leckerchen bleiben, die zwei "Prisen" Löwenzahn die pro Woche unbedenklich sind, kannst Du auch übers Heu streuen. Das darf auf gar keinen Fall 20g pro Nase und WOCHE übersteigen, besser noch weniger.

  • 🤗guten Morgen🥰


    Ich denke auch dass Dein Angebot reicht. Ausserdem siehst Du's ja auch am Verhalten Deiner Wuzzen....streiten sie sich viel ums Futter...reichen die Plätze eher nich

    Mümmeln sie sich friedlich von Futterstelle zu Futterstelle durch...is doch alles in Butter☝🏻🤓


    Futter im Gehege verteilen is halt toll und mach ich immer = Beschäftigung für die Wuzzen.


    Ich hab auch ne Schale mit etwas getrockneten Kräutern und Blättern

    Und ein kleines Schälchen mit etwas Heilerde.

    Meine Schweinchen holen sich dann was sie brauchen...

    Es gibt ja genug Heu in rauhen Mengen und Grünfutter genug. So sind meine Wuzzen nicht gezwungen ALLES aufzuessen....Reste räume ich täglich weg...ausser die Kräuterschale...

    Die Kräuterschale wird NIE leergefuttert.

    Denke dass meine Wuzzeln da eher selektiv dran rummümmeln.


    Haferflocken, Samen, Kerne gebe ich im Gehege verteilt (auch gern übers Heu in der Wühlecke verteilt🤗) 1x die Woche ca.2 EL...so bekommt jeder was ab.

    Und meine Wuselwuzzen sind soz.auf Futtersuche....


    Wünsch euch nen schicken Tach😉

  • ich danke euch für den vielen input... ich werde berichten wie das mit den futterstellen klappt, wenn alle 4 zusammen sind :)

Ähnliche Themen wie Ausreichend futterstellen?