Meerschweinchen Haltung

Haltbarkeit Eigenbauten

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo ihr Lieben!
    Ich bitte einmal um die Erfahrungen der Eigenbauer Innenhaltung:


    Wie lange halten ungefähr eure Eigenbauten?
    Trotz Abdichtung durch PVC werden manche Ecken nicht schöner und feste Einbauten, wie die Rampe, werden fleißig angepieselt. Außerdem sind da noch die Schnittstellen durch die Erweiterungen...
    Alter: ungefähr 7 Monate. Wie lange tut es das noch? Wie häufig baut ihr neu?


    Vielleicht bin ich da eine Ausnahme, aber mit der Anzahl der Schweine ist natürlich auch das Gehege gewachsen. Wie viele andere musste ich da sehr schnell dazu lernen. Jetzt habe ich einen weiteren Umbau im Kopf. Vielmehr einen Neubau. Grundmaß wäre dann neu - alt auch - 1,80 x 1,20 m. Plus eine weitere Etage, die es jetzt auch schon gibt (fragt nicht nach aktuellen qm, geht über Eck, aber nicht die ganze Länge) und von 3 der 4 Wutzis genutzt wird. Maße Etage neu 1,80 x 0,60 m. Abzüglich des Zugangs.


    Platz sollte also insgesamt nicht das Problem sein.
    Vorteil im Neubau sehe ich in den dann fehlenden Stützelementen, die mir die Reinigung jetzt manchmal schwer machen. Außerdem spukt die Idee im Kopf herum, die ganze Konstruktion dann auf Füße, also erhöht zu stellen.
    Auch zu diesem Thema - Reinigung und erhöhte Position - würde ich gerne eure Meinung hören.



    Ich bitte einfach nur um Erfahrungen zu Haltbarkeit und Nutzen einer solchen Konstruktion, wie von mir geplant. Vielleicht hat jemand was ähnliches? Noch ist nichts gekauft und ich hoffe auf euren Senf.


    Ach so, falls in Vergessenheit geraten, oder für die Neuzugänge: Karlchen, der Kastrat mit seinen 3 Damen Mimi, Moppel und Maja. Ein Harem also.


    So, nun warte ich mal, was von den alteingesessenen Experten hier kommt :lol:

  • Meinen Eb habe ich 2010 gebaut,die Grundkonstruktion ist immer noch dieselbe.
    Rück-und Seitenwände bestehen aus beschichteten Spanplatten,der Boden aus Osb-Platte mit Pvc (auch noch derselbe),das Penthaus und die obere Rampe sind ebenfalls dieselben.Später eingebaut habe ich eine feste Etage (vorher gab es einen großen Unterstand) und eine große Rampe dazu.Die urprünglichen Plexiglas-Scheiben existieren nicht mehr,ebenso eine Tür nach draußen,weil es seit Jahren 24-Stunden-Auslauf gibt.
    Zeitweise haben darin 7 Schweinchen gewohnt.
    2mal ist der Eb mit uns umgezogen.


    Zum Vergleich:


    März 2010
    http://www.fotos-hochladen.net


    April 2017
    http://www.fotos-hochladen.net


    Soviel zur Haltbarkeit :wink:

  • Ist das Geländer eine Eigenkonstruktion, oder kann man da auf was bestehendes zurück greifen?


    Haltbarkeit finde ich enorm. Aber da ist es wohl mein persönliches Empfinden, was nach Veränderung bzw. Verbesserung schreit :-D

  • Das Geländer ist Eigenkonstruktion,es sind eigentlich nur Leisten und Leistenstücke die zusammengeleimt und angeschraubt sind :D


    Die Platten waren damals nicht ganz billig,sind aber robust und gut zu reinigen (und schwer :roll: )
    Der Eb steht übrigens auf Rollen (8 Stück),so kann ich darunter auch reinigen.

  • Hallo!


    Meine Grundkonstruktion ist seit 3,5 Jahren dieselbe, aber ich hatte da halt schon Erfahrung. Daher sind bei mir die Wände aus beschichteter Spanplatte, da kann Urin nicht eindringen, daher hält das mehr oder weniger ewig. Ab und zu mal abwischen und alles ist wieder wie neu. Der PVC liegt lose drunter und wird ca. alle 2 Jahre erneuert wenn der Urinstein gar zu viel wird.


    Bei früheren Versuchen mit viel "richtigem" Holz hat das meistens schon schnell nicht mehr so richtig lecker ausgesehen, auch geöltes oder lackiertes Holz war nicht wirklich besser. Deswegen jetzt eben die Spanplatte.