Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

KIEFERGELENK BLOCKIERT-Wer kennt sowas???

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo Ihr Lieben!


    Mein Schwein frisst seit einer Woche nicht mehr. Nachdem Antibiotika nicht gewirkt hat wurden heute die Backenzähne kontrolliert-alles ok! ABER: Das Kiefergelenk war wohl stark blockiert, was nun wohl behoben ist. Sie hoffen, dass dies der Grund war/ist....
    Naja, habe ihn vor 2 Std. beim TA abgeholt, bis jetzt frisst er noch immer nicht:(
    Mach mir solche Sorgen...


    Wer kennt sowas?


    DANKE und LG

  • Ein Röntgenbild vom Kiefer ist ganz wichtig. Oft steckt ein Abszess in der Kieferhöhle hinter der Futterverweigerung, der zu extremen Schmerzen führt, aber von Außen einfach nicht zu sehen ist, auch vom Mundraum her nicht. Wenn man da zu lange wartet und der Knochen wird angegriffen, kann man leider nicht mehr viel tun.

  • Liebe Susanne,


    danke für deine Antwort. Habe heute nochmal extra die TA gefragt-sie sagte, dass man das Abzess hätte sehen müssen auf dem Bild....Sie sind völlig ratlos was mit dem Tier ist/sein könnte und wissen auch nicht mehr weiter. Wenn er sich bis Donnerstag nicht berappelt hat, müsste man darüber nachdenken ihn zu erlösen....
    Gerade hat er etwas frischen Spinat und Dill gegessen, nicht viel, aber wenigstens etwas. Aber das geht auch so seit 8 Tagen, ab und zu isst er mal etwas....Ansonsten hockt er nur im Haus.

  • Mein Schweinchen hatte auch mal den Kiefer verrenkt. Jedenfalls hatte ich mir das so zusammen gereimt, nachdem eine TÄ beim Zähne schleifen ziemlich grob mit ihm umgegangen war. Ich war notfallmäßig bei ihr. Später war meine TÄ wieder da, wir haben alles kontrolliert und es war nichts auffällig. Ich habe die Zeit mit Herbicare Brei und Haferflockenmatsche überbrückt und nach einer Weile wurde es dann besser. Aber es hat über 1 Woche gedauert. Den Brei hat er immer selber gefuttert. Ach ja, Arnica Kügelchen habe ich noch gegeben.


    P.S.: Mein Schweinchen war aber ansonsten fit und ist rumgerannt. Also, ich will jetzt hier nicht raten, einfach zu warten. Es sollte schon ausgeschlossen werden, dass er sonst nichts hat.

  • Bei mir hatte mal ein Schweinchen nach einer Zahnkorrektur auch gloße Probleme mit dem Kiefergelenk, nach zwei Wochen war der Spuk dann von heute auf Morgen vorbei und es fraß wieder ganz normal.


    Und ich hatte sowas auch mal selber, nachdem mir ein hinterster Backenzahn gezogen werden musste - der zahnarzt musste sich gewaltig plagen, um den raus zu bekommen, ich feste gegenhalten, und am Ende bekam ich die Zähne kaum mehr 1cm weit auseinander. Ich habe mich dann auch 2 Wochen von Suppe und Brei ernährt, weil ich nicht mal von einem Brot abbeißen konnte.


    also 2-3 Wochen würde ich dem ganzen auf jeden Fall Zeit geben. Es kann auch einfach bei der Untersuchung mit dem Maulspreizer zu einer VErletzung kommen.

  • Danke für eure Beiträge!
    Also, er frisst seit nun 8 Tagen nichts selber. Habe alles ausprobiert. Püriert, gerasbelt, Haferflocken, Babybrei..einfach alles! Ich ernähre ihn seit 8 Tagen zwanghaft. Schmerzmedis bekommt er auch.
    Und: ihm wurden donnerstags die Schneidezähne gekürzt-ihm geht es erst seit Montag schlecht!!


    Die TA hat keine Idee mehr. Zähne sind alle ok, Kiefer ist eingerenkt, Organe ok, er her jung.....
    Und ich weiss langsam auch nicht mehr weiter. Fühlt sich nicht gut an ihm immer diesen Brei reinzuzwängen. Er währt dich sehr...
    Abzess sagt sie hätte man auf dem Bild gesehen...


    Achso, Verletzungen hat er keine im Mund. Das wurde unter Narkose geschaut. Und: es wurden nur die Schneidezähne gekürzt....
    Ich weiß einfach nicht wie lange ich ihm das noch abtun soll....was er hat....

  • Bitte sag Deinem Tierarzt, dass Zähne NIE geknipst werden dürfen, das scheint ja ein bemühter Tierarzt zu sein, dem nur einfach die Erfahrung fehlt.


    Beim Knipsen kann die Zahnwurzel beschädigt werden, aus der die Zähne ja nachwachsen. Bei geknipsten Zähnen kann da einiges schief gehen, mal wächst ein Zahn gar nicht mehr, ein anderes mal ein extra Zahn mehr, der oft auch noch krumm und schief wird. Das ist einfach lästig, weil man dauernd und engmaschig nachbehandeln muss, und teilweise die Tiere beim fressen behindert, sie dann nur noch in Streifen geschnittene Gemüsespaghetti fressen können.


    Auch das Problem mit dem Gelenk kommt oft durch den Einsatz eines Zahnspreizers beim Tierarzt.