-
-
-
-
-
Wir kommen gerade vom Nottierarzt zurück. Er bekam noch ein anderes Schmerzmittel gespritzt und wurde kräftig massiert. Ein Erlösen kam für den Arzt nicht infrage da er ja noch so kräftig ist. Er meint damit das er auf dem Behandlungstisch lief und sich auch kräftig wehrte wenn ihm etwas nicht paßte. Bei der Massage kam auch aus dem Mäulchen etwas raus. Wir haben jetzt vereinbart das ich bis Sonntag die üblichen Mittel weitergebe und hoffen das sich an der Aufgasung etwas verändert. Dann fahre ich wieder hin und wir entscheiden wie und ob es weitergeht. Solange aber nichts oben rein kommt wird es schwer das sich eine Besserung zeigt. Zumindest der große Kothaufen kam raus als ich ihn daheim wieder aus der Box nahm.
Für mich steht fest das kein Schwein mehr hier neu einzieht und wenn es der Reihenfolge im Alter weitergeht irgendwann Chili und Pepper dann das Licht ausmachen. Mein Problem besteht nicht darin das ein Tier stirbt oder auch zu früh stirbt, nein es ist die Hilflosigkeit in dieser Situation nichts konkret unternehmen zu können um planvoll die Situation zu verbessern oder auch zu beenden. So einen Mist habe ich selten, vielleicht bei Jäger mit dem Zahnabszess, erlebt und das brauche ich nicht mehr. Mir wären mehr Tiere wie Uschi, Miss Marple, Etcetera (die letzten beiden sind friedlich mit 7,5 Jahren von selbst eingeschlafen) und Violetta recht die den Tierarzt hauptsächlich aus Erzählungen ihrer Mitschweinchen kennen.
Da er sich jetzt entleert hatte und ich ihn auch außer mit Flüssigkeit und Medizin nicht quälen wollte ging er mit 1.299g ins Gehege zurück.
AndreasFoto 1: Ferrari FF ging selbst auf den Heuberg, fressen sehe ich ihn allerdings nicht
Foto 2: das kam raus als wir vom Tierarzt zurück waren, verstopft scheint er also nicht zu sein
-
Es tut mir furchtbar leid. Wenn der Gedanke, die Schweinehaltung aufzugeben von dir so deutlich im Raum steht müssen dich die letzten Monate auch deutlich mitgenommen haben. Ich kann dich ehrlich gesagt verstehen, auch wenn ich viel weniger lang Tiermama bin als du Tierpapa. Ich drücke Ferrari ganz fest die Daumen!
-
-
Nicht die Arbeit und der Streß dabei nerven sondern solch unklare Situationen. Natürlich kann ich Sonntag hinfahren und sagen erlösen bitte. Doch ist das die richtige Entscheidung? Stellen sich alle nur zu doof an und wird etwas übersehen dabei, ich weiß es einfach nicht. Was nicht passieren sollte ist das er verhungert oder erstickt. Er liegt weiterhin auf dem Heuberg, bewegt sich mal und ich sehe ihn aber dabei nicht fressen. Jetzt werden erstmal die anderen Kandidaten versorgt. Für mich sieht es trotz des Kothaufens nicht besonders positiv aus.
Andreas -
-
Ich kann deine Gedanken verstehen, hoffe aber das der Schweinewelt so ein umsichtiger und liebevoller Schweinehalter noch lange erhalten bleibt!
Das werden hauptsächlich unsere beiden jungen Mädels Chili und Pepper entscheiden, außer es sind noch ältere Wutzen dabei die noch länger durchhalten.
Es hängt auch nicht mit der Anzahl der Tiere zusammen. Auf 12 gerechnet sind die Probleme ja überschaubar, solche Aktionen brauche ich aber definitiv nicht mehr.
Im Köttelhaufen ist alles dabei was rauskommen kann. Richtige Köttel und sicher auch Päppelreste.
Andreas -
-
Ich frage das, weil ich mir vorstellen könnte das er auch durch den Päppelbrei verstopft ist.
Hast Du Colosan da, ich hatte da Gute Erfahrungen gemacht.
Das er nicht futtert oder so tut aber keine Essen aufnehmen kann.? Könnte auch für Zahn/Kiefer Probleme stehen, habt ihr in dem Bereich untersuchen lassen?
-
Es tut mir so leid Andreas ich kann dich gut verstehen... es tut mir auch immer sehr weh wenn ein Tier so geht und ich habe schon oft gesagt hier geht es dann nicht mehr weiter ... es ist nicht immer das gehen lassen sondern oft die Situation wann ist der Zeitpunkt? Wird wie du sagst etwas übersehen ... diese Hilflosigkeit alles zu tun und doch zu denken was kann ich noch tun .... ich kann bzw denke ich einige hier können mit dir mitfühlen habe/ haben das ja selbst schon erlebt und in 30 Jahren Meerliehaltung ist es mir leider noch nie passiert das ein Schweinchen alleine und friedlich gegangen ist... immer gab es Angst , Hoffen und Bangen .... denke ganz fest an euch drücke die Daumen und wünsche das sich alles noch zum guten wendet... und wenn es den doch sein soll das es für Ferrari friedlich ist aber daran will ich gar nicht denken.
-
Der gesamte Kauapparat ist völlig in Ordnung und wurde schon Dienstag genau untersucht. Gestern Mittag hatte ich ein Video gemacht und nicht veröffentlicht wie er herzhaft in einen Romana quer reingebissen hat. Außerdem hat er so wenig Päppelbrei das da nichts verstopfen kann, habe ihm nie etwas reingequält. Das Colosan habe ich leider nicht bekommen da ich nicht in der Hauptpraxis beim Arzt war sondern in seiner Nebenstelle wo er auch wohnt. Da ist nicht alles verfügbar.
Andreas -
Ich habe bei Bauchgeschichten mit Novalgin als Schmerzmittel sehr viel bessere Erfahrungen gemacht, als mit Metacam. Beim Metacam hatte ich oft das Gefühl es wirkt nicht und schon gleich nicht bei Bauchgeschichten.
Hast du Kräuter da? Petersielie, Dill?
Was bekommt er nun alles an Medikamente?
Hast du von Klosterfrau Magen Darm Entspannungskapseln? Ich fand sie auch sehr viel wirkungsvoller als anderes. Inhaltlich mit Spritze aufziehen und ins Maul geben.
Wurde der Kot untersucht? Kokzidien, Giardien, andere Parasiten, Hefen?
Wurde Futter in den letzten Tagen umgestellt? Neues dazu? Evtl Kräuterreiche Wiese? Anderer Ort, wo Wiese geholt wurde? Hatte erst vor zwei Wochen massiven Durchfall bei einem Schweinchen, nachdem es einen Tag mehr Kräuter zur Wiese dazu gab. Wiese war bereits seit Wochen angefüttert. Allerdings hat sie trotzdem einfach weiter gefressen.
Ich würde evtl statt Wasser evtl mal verdünnten Fenchel-Anis-Kümmel Tee versuchen. Der beruhigt zusätzlich.
Wurde Temperatur gemessen?
-