• Seit kurz nach 11Uhr ist Ferrari FF wieder zurück im Gehege. Er hat starkes Bauchgrummeln, man hört die Geräusche auch ohne Abhören. Er bekommt jetzt 3x täglich RodiCare Akut. Auf dem Behandlungstisch hat er erstmal Salat verlangt, bekommen und gleich gemümmelt. War zwar nicht sinnvoll vor der Zahnuntersuchung, die Zähnchen waren aber alle in Ordnung. An ihm ist nicht mehr viel dran aber gut das er selbst mümmelt. Mit 1.374g gings in die Box, mit 1.353g wieder raus. Nach der Medizingabe wollte ich ihm etwas Päppelbrei zugeben und er nahm das auch. Allerdings schmeckte ihm der Salat der noch da rumlag besser. Mit 1.362g ging es dann ins Gehege zurück. Nun werde ich sehen ob wir die Verdauung wieder in den Griff bekommen. Köttel waren sehr weich aber geformt als wir beim Arzt waren. Im Kuschelsack auf dem Rückweg waren aber auch festere Köttel drin.


    Andreas

    Mira*, Amyseleven, Kleetraum und 2 weiteren gefällt das.
  • Die schweinische Verdauung ist ja schon eine Sache für sich und ganz schnell kann das Ganze aus dem Lot geraten, und es ist leider manchmal nicht einfach herauszufinden, wo das Problem liegt.


    Ganz viele Daumendrücker für Ferrari FF - möge es ihm bald wieder besser gehen!

  • Ich wünsche Ferrari auch alles Gute und dass er schnell wieder runder wird!!


    Dieses Bella Schwein fasziniert mich ja immer wieder, wie sie sich immer wieder aufrappelt und nun wieder fröhlich das Langhals-Reximädchen spielt :love:

  • Gerade die 2.Dosis RodiCare Akut gegeben. Positiv ist er macht hervorragende, feste Köttel. Negativ ist das sein Gewicht weiter auf 1.333g gesunken ist und es weiterhin in ihm hörbar grummelt. Zur Nacht bekommt er nochmal die 3.Tagesdosis und ich werde ihm noch etwas Päppelbrei servieren. Die 1.300g möchte ich nicht unbedingt unterschreiten, mal sehen ob das gelingt. Bin ja schon froh das er nach 10h in der Gruppe noch lebt. Er hat keinen harten Bauch, auch bei der Ärztin nicht. Luft muß aber drin sein weil es ja noch grummelt in ihm. Außer dem verschriebenen Mittel bekommt er von mir weiterhin sein Artrin, Dimeticon und ProPre Bac.


    Andreas

  • Elsa hatte sich dank schlechter Verdauung in den letzten Tagen gestern auf 1.082g „runtergehungert“. Heute früh ohne das ich ihr etwas gegeben hatte nach der gestrigen Bauchreinigung waren es 1.089g und ein schneeweißes Bäuchlein. Ferrari FF war zur Nachtkontrolle bei 1.324g angekommen und 1.342g ging es dann ins „Bett“. Früh zeigte die Waage nun 1.321g und mit 1.341g startete er in den Tag. Er frißt selbst und ich werde ihm weiter seine Medikamente geben und gegebenenfalls etwas zufüttern wie früh. Freitag beim TÜV wird er nun erstmals in seinem Leben maximal nur Platz 3 belegen, das ist aber egal wenn er es diesmal auch wieder schafft zurückzukehren. Bei Elsa sieht/sah es nach Magenverstimmung aus, sie war immer sofort am Futter dabei.


    Andreas

Ähnliche Themen wie Die Flauschmäuse!