• Heute Vormittag bei der Gehegereinigung im Gehege durfte ich Quantums nächste Lernphase erleben. Der Kerl setzte sich etwa 1m vor mir hin, hob seinen Kopf senkrecht in die Luft und Chili schleckte ihn vom Kinn abwärts komplett sauber. Lief es mal nicht so wie gedacht korrigierte er Chilis Reinigungsaktion. Den Pascha kann er nun schon, jetzt wird es Zeit auch die restlichen Eigenschaften von Chefchen zu übernehmen.

    Nun habe ich 2 neue Aufgaben bekommen. Erstens diese Aktion mal ins Foto oder Video zu bekommen (Telefon hatte ich gerade nicht dabei) und ebenso Bellas Peitschenschläge mit den Ohren. Letzteres sollte einfacher werden da sie das oft auch macht bevor sie sich dem Futter widmet. Sie kommt hin, bleibt stehen und schüttelt sich ihren Kopf. Durch die Lederohren gibt es schöne Geräusche wenn die losfliegen.


    Andreas

    Waldkauz, Mira*, Paprika und einem weiteren gefällt das.
  • Die Kontrollettis liefern zum Sonntag wieder Ergebnisse. Etwas weniger hatten heute Ferrari FF mit 1.445g (-12g), Elsa 1.137g (-33g) und Bella 1.002g (-6g). Eine Steigerung gab es bei Maja mit 994g (+5g) und noch mehr bei Rosi mit 1.168g (+17g).


    Andreas



    Foto 1: Rexi Bella

    Foto 2: Quantum

    Foto 3 und 5: Wiese

    Foto 4: Anke mit Locke in Großaufnahme mit Rexi im Vordergrund und Maja im Hintergrund

    Einmal editiert, zuletzt von Löwenzahn ()

    Waldkauz, Amyseleven, Ramazotti&Pavarotti und 3 weiteren gefällt das.
  • Werde mal versuchen die Vor- und Nachteile des Allspan Super gegenüber dem Allspan Classic aus meiner Sicht zu nennen.

    Vorteile:

    - Gehegereinigung geht wesentlich schneller

    - der entstehende Müll in der Menge ist deutlich geringer

    - der Verbrauch ist nicht höher, allerdings direkt beim Auffüllen wird mehr aus dem Sack entnommen da es nicht so aufbauschend ist

    - wesentlich weniger Staubentwicklung

    - die Köttel bleiben meist an der Oberfläche, gut zum Einsammeln für zwischendurch ohne Komplettreinigung

    Nachteile:

    - es ist nicht so kuschelig, die Schweinchen flätzen sich aber auch da rein, buddeln sich manchmal Kuhlen

    - bei weichen Kötteln versinken die nicht wie beim Classic sondern kleben manchmal an den Füßchen


    Andreas

    Mirax, HannaM, Hagebutte und einem weiteren gefällt das.
  • Ich habe es jetzt auch seit Sonntag und wenn alle laufen und flitzen habe ich eine Dünenlandschaft, sie laufen Gänge rein. Aber ich glaube, der Geruch ist stärler geworden, ich miste jeden Morgen die nassen Stellen und es stinkt. Vorteil, man kann die Oberfläche schön mit einem Gummibesen abkehren und sieht dann direkt die nassen Stellen darunter.

  • Elsa ist momentan wieder leicht im Abwärtstrend was die Zahlen auf der Waage angeht. Ihr Verhalten ist aber unauffällig. Maja dagegen hat wieder langsam vorzeigbare Zähne bekommen, noch nicht wieder fertiggestellt aber schon ganz ordentlich. Auf der Waage machte sie sicher dadurch einen Sprung nach vorn. Rosi geht auch in ungeahnte Höhen von Tag zu Tag. Rexi und Ferrari FF sind konstant, bei Rexi sogar wieder etwas mehr. Hier die Tageswerte zusätzlich mit unseren beiden Jungschweinchen heute da sie 24 Wochen alt geworden sind: Ferrari FF 1.443g (-2g) Rosi 1.182g (+14g) Elsa 1.128g (-9g) Maja 1.029g (+35g) Bella 1.008g (+6g) sowie den „kleinen“ Schwestern Chili 1.089g (-22g zum Freitags-TÜV) und Pepper 952g (+7g zu Freitag).


    Andreas


    Es gab Radicchio und mutig waren Violetta und Alicia, später zeigte Maja diebische Ansätze.


    Foto 1 und 2: Heufrühstück

    Foto 3-5: Frühstück am Frischfutter

    Foto 6: Radicchio-Test mit mutiger Violetta und Alicia

    Letty, Amyseleven, Ramazotti&Pavarotti und 6 weiteren gefällt das.
  • Wie schön. Den Ferrarrie gibt es hier auch noch. Freut mich.Für die anderen natürlich auch.Bei mir zieht in drei Wochen auch ein Peruaner Mädel ein.Den nur zwei,ist schon etwas Langweilig.Lassen viel liegen.Da mus noch ein Mitesser dazu.

  • Um 10Uhr hat Ferrari FF nun kurzfristig einen Arzttermin bekommen. Er hatte gestern über 24h zur Nacht 57g verloren und wog nur noch 1.386g. Ein paar Sachen wie Dimeticon, Schmerzmittel und ProPre Bac hatte ich ihm gegeben. Er wird wie man auf dem ersten Foto sieht von seinem Freund Quantum bewacht. Mit etwas Päppelbrei ging es mit 1.401g in die Nacht. Jetzt wiege ich ihn erst wenn er losfahren muß.


    Andreas


  • Habe ihn gerade zum Heu gesetzt und das frißt er selbstständig. Ein kurzes 1min-Video davon kommt später, muß ja bald los mit ihm. Möglicherweise ist es auch das Alter was ihm zuschaffen macht. Das muß ich aber überprüfen lassen damit nichts anderes übersehen wird.


    Andreas


    Amyseleven, Urfnip, Moku und einem weiteren gefällt das.

Ähnliche Themen wie Die Flauschmäuse!