Leider ist Aschenbrödel im Vordergrund rechts nicht mit auf dem Foto, aber ich wollte das enge Gedränge am Wiesenhügel so groß wie möglich drauf haben.
-
-
-
Ui :shock: , da werden sich die Schweine aber sehr über das Gras gefreut haben bei dem süßen Gedränge.
War sicher sehr schnell weg. Ach schön
-
-
So oder ähnlich sieht das bei uns täglich aus. Da ich, das Aschenbrödel, heute immer von Bella am Gras geärgert wurde, sprang ich einfach mal auf den Hügel zum futtern. Im Gegensatz zu Bella, die letzte Woche noch von Ferrari vom Hügel rabiat (Kung-Fu Tritt) entfernt wurde, ließen mich alle anderen Schweinchen dort weiterfressen und das minutenlang. Scheinbar mögen Sie mich in der Gruppe. Hier das Beweisfoto.
Im Uhrzeigersinn von links unten: Bella, Uschi, Leonie, Violetta, Ferrari FF, Ellinore, Elsa und im Zentrum das Aschenbrödel
-
Ach, Aschenbrödel
Da wird Bella aber ganz schön dumm aus der Wäsche geguckt haben, dass du so clever warst und auf den Grashügel gesprungen bist ohne von Ferrari FF ( dem Ninja-Schweinchen) verscheucht zu werden.
Weiter so, kleine mutige Schweinchendame
:mrgreen:
-
Es sieht ja auf dem Foto fast so aus, als wäre Ferrari und Aschenbrödel EIN laaanges Schweini..
Und Violetta im Hintergrund hat ein neugieriges Näschen in der Luft....
Recht so Aschenbrödel, nur nicht die Butter von...äh...Gras nehmen lassen...
ist ja eigentlich auch reichlich für alle da..."Herzchenfüralleschmeiss"
-
Aschenbrödel
echt genial
-
Die Woche ist wieder rum, der TÜV stand an und es gab ein gemischtes Ergebnis. Negativ sind Uschis -53g. Das hat sie hin und wieder, deshalb mach ich mir da auch noch keine Sorgen. Sie ist auch sofort an den Wiesenhaufen gekommen der nach dem Wiegen wieder verteilt wurde. Organisatorisch hat sie auch alles im Griff und deshalb werde ich beobachten, aber sie nicht nerven. Der „Fettwanst der Woche“ ist in dieser Woche das Aschenbrödel mit +15g vor Ellinore +9g und Leonie +3g. Alle 3 Peruaner bekamen das Gesichtsfeld freigelegt, Ferrari zusätzlich noch die Seiten gekürzt. Beim US-Teddy brauchte ich erstmals nicht den Schlaf aus und um die Augen entfernen, das macht nun schon die Ellinore, habe ich schon vielfach beobachtet. Zwerg Violetta hat diese Woche mal den Rückwärtsgang eingelegt, ist aber fit und schnell. Violetta und Bella sind immer die größten Herausforderung beim Einfangen. Ferrari und Uschi flüchten überhaupt nicht, der Rest ist leicht zu überlisten. Hier nun die Rangliste:
1. (1) Ferrari FF 1.665g (+2)
2. (2) Ellinore 1.261g (+9)
3. (3) Elsa 1.244g (-4)
4. (6) Aschenbrödel 1.195g (+15)
5. (5) Bella 1.178g (-15)
6. (4) Uschi 1.166g (-53)
7. (7) Leonie 1.142g (+3)
8. (8) Violetta 946g (-12)
Bei den Kaninchen ging es diese Woche etwas nach oben gewichtsmäßig, sei dem Jonny auch gegönnt. Er hat in den letzten Wochen mit seiner Diät immer abgenommen und nun darf er mal was drauflegen. Flöckchen ist als Kaninchen fast auf dem Ferrari-Gewicht. Sie machen einen fitten und sportlichen Eindruck. Kater Paul, der Anfang April kurz vor dem 14.Geburtstag seinen Bruder Max verlor liegt nun auch oft bei den Ninchen. Er ist sehr vorsichtig, im Zweifel sagt Flöckchen wo der Hase und Kater lang läuft. Pauline folgt dann wieder Sonnabend. Hier die aktuellen Zahlen:
1. Jonny 2.263g (+37)
2. Flocke 1.678g +9)
3. Pauline 1.631g (-6)Andreas
Heute mal ein Foto von Elsa und ihrer nun schon recht gut verheilten Nase
-
Die Woche ist wieder rum und hat 2 Kandidaten für einen Tierarztbesuch am Sonnabend rausgefiltert. Einmal hat unser US-Teddy Leonie 45g verloren und etwas Matschkot war zu sehen. Sie ist nach wie vor etwas müder, wird ja auch nicht jünger, wenn sie aber futtert dann doch recht aktiv und energisch. Wenn der Hunger ruft kommt sie auch selbstständig. Noch katastrophaler war das Ergebnis bei Aschenbrödel. Sie hat gleich 97g zur Vorwoche eingebüßt. Das einzige unnormale was ich feststellen konnte waren schorfartige Stellen auf dem Rücken. Verletzungen können das aber nicht sein. Sie kratzt sich auch häufiger als der Rest. Aktuell ist sie wieder an der Wiese mit Löwenzahn aktiv dabei, beim Mümmeln scheint alles zu funktionieren. Nun aber zu den positiven Ergebnissen. Der „Fettwanst der Woche“ ist unsere Uschi mit +20g vor der Violetta (+14) und gemeinsam Ferrari FF und Elsa (+7). Uschi hat nach -53g letzte Woche den turn around wie erwartet geschafft und wieder den richtigen Weg eingeschlagen. Heute hatte ich wieder die Waage für die Kaninchen weggenommen wie früher und gleich begann Elsas „künstliche Diät“ wieder. Mittwoch war sie bei 1.284g und nun ging es schnell wieder runter. Trotzdem ist bei ihr alles im grünen Bereich. Violetta scheint komplett vom Lippengrind geheilt, es ist nichts mehr zu sehen. Hier nun die Rangliste:
1. (1) Ferrari FF 1.672g (+7)
2. (3) Elsa 1.251g (+7)
3. (2) Ellinore 1.244g (-17)
4. (6) Uschi 1.186g (+20)
5. (5) Bella 1.160g (-18)
6. (4) Aschenbrödel 1.098g (-97)
7. (7) Leonie 1.097g (-45)
8. (8) Violetta 960g (+14)
Bei den Kaninchen ging der „Kampf“ um Platz 2 wie in der Vorwoche aus. Die beiden Zippen wollten zwar jede der anderen den Vortritt lassen (beide mit Verlusten) und so blieb es bei Platz 2 für Flocke. Flocke ist diese Woche wieder mit Nestbau beschäftigt und somit etwas entschuldigt. Pauline hat heute ihre Außenbereichsbegehung gehabt und dabei sicher auch Kalorien verbrannt. Jonny, fit wie immer, hat auch ein paar Gramm verloren. Hier die Wochenergebnisse:
1. Jonny 2.244g (-19)
2. Flocke 1.638g (-40)
3. Pauline 1.610g (-21)Andreas
Aschenbrödel von hinten zu sehen am Grünfutter
Der Rest bis auf Leonie ist hier nun auch zu sehen.
-
Hoffentlich ist alles okay bei den beiden... Da macht man sich natürlich gleich Sorgen. Gott sei Dank sind die anderen stabil... Elsa ist echt ne Wucht
-
Mit meiner Antwort habe ich lieber noch etwas gewartet bis ich die Bande nun wieder mit Wiese beglücken konnte. Bei Aschenbrödel wurden Milben festgestellt und sie bekam dagegen Spritzen. Zähne sind sehr gut, werden ja auch täglich laut hörbar am Haus geschärft. Beide bekamen einen Vitamin B-Komplex gespritzt und der US-Teddy ist laut Tierarzt so in Ordnung. Aschenbrödel sollte ich Mittag mal eine Päppelladung verabreichen. Obwohl sie noch nie etwas eingeflößt bekam war sie sehr lieb dabei und hat gemümmelt ohne sich das ganze Mäulchen zu besabbern. Nach dem Päppeln hatten wir nur 1.085g und ich war gespannt auf den Abend. Ohne Zufütterung hat sie über den Tag sich selbst wenigstens auf 1.111g gebracht, das ist schon einmal die richtige Richtung. Diese Stellen bei ihr habe ich bei den anderen beiden Peruanern auch festgestellt, nur wesentlich weniger. So werde ich Montag wohl Ferrari und Violetta auch zum Arzt mitnehmen, damit die 2 auch behandelt werden können, der Rest ist bisher unauffällig. Mit den beiden Schweinchen hat Aschenbrödel auch den meisten Kontakt. Den Matschkot bei Leonie werde ich beobachten, hat sie manchmal. Aktuell frißt Leonie wieder Salat und Aschenbrödel ist mit den anderen Schweinchen mit der Wiese beschäftigt. Violetta rast immernoch rum als wäre sie noch ein Jungspund, dabei ist sie 16 Monate alt. Die 1.000g hat sie noch im Visier, wird bei ihr allerdings noch ein paar Wochen dauern. Sie nimmt nie viel zu oder ab. In der Hoffnung das nun alles wieder besser wird warten wir mal gespannt auf die erste Wochenwiegung der kleinen Motte bei Fini wenn dann die Ergebnisse veröffentlicht werden. Jetzt hat sogar Leonie ihren Salat liegen gelassen und ist mit zur Wiese gewandert ehe die weg ist. Natürlich hat Elsa wie gewohnt mich wieder veralbert und Sonnabend mit 1.281g wieder 30g mehr als 24h vorher zum TÜV und damit fast ihren Mittwochswert erreicht.
Andreas
-
So ists gut, Aschenbrödel, immer schön aufwärts.
Ich hab mir auch schon Sorgen gemacht, drück Euch alle Daumen, bein Kampf gegen die doofen Milben.Holznagen?
Vielleicht hat sie ja einen Biber unter Ihren anderen Vorfahren ?Ich kringel mich ja soo über Elsa, ob Sie den Zusammenhang wirklich so gut versteht ,
Waage weg- Wochenwiegung..
und als Dame da schön schlank sein?
Du musst Ihr mal sagen, das Meeris eine schöne Birnenform haben sollte, das ist angesagt, nicht Hungerhaken...Einen schönen Sonntag Euch
und Montag viel Erfolg beim Ta
Carlina -
-
Nun sind Ferrari FF und Violetta auch vom Tierarzt zurück. Bei ihm wurden eindeutig Haarlinge festgestellt und beide bekamen je 2 Spritzen. Sonnabend sagte der Tierarzt das ich erstmal nur mit den Tieren kommen soll die sich häufiger kratzen und nicht unbedingt alle das dann haben. Die beiden heutigen Patienten hatten auch als einzige Schweinchen diese Stellen auf dem Rücken wie Aschenbrödel. Gewichtsmäßig sind die zwei aber auf ihrem Niveau geblieben. Aschenbrödel hat bis gestern Nacht ihren Tiefstwert von 1.085g auf 1.125g nach oben korrigiert. Für ihre Verhälnisse kann man sagen Sie mischt richtig in der Gruppe mit. Von Violetta läßt sie sich nicht bevormunden. Allerdings hatte sie mit ihr ein 15-minütige Diskussionsrunde. Aschenbrödel in der Raschelhose und Violetta am Hosenbund. Seit Freitag liegt auch wieder ein Kunststoffrohr im EB und als „Rohrreiniger“ bevorzugt im Einsatz sind Leonie, Violetta und Aschenbrödel. Violetta ruht sogar darin.
Andreas
-
Gute Besserung an alle. Hoffentlich werden sie die unerwünschten Mitbewohner rasch wieder los!