• Wie erwartet hat Pauline sich nun den 2.Platz gesichert, die Werte sind oben ergänzt worden.
    Heute war nun der Sammelimpftermin für die 3 Ninchen. Erstaunlicherweise war das Flöckchen die Mutigste und hat sogar Jonny später etwas Ruhe gegeben und er putzte sich ausgiebig bevor er dann dran war. Alle mußten 1,5h warten, denn es waren Kaninchen ohne Ende zwischen 10 und 12 Uhr da. Einmal kamen sogar 9 Zwergkaninchen mit einem 1,40m-Kafig im Einstreu in die Arztpraxis. Sicher wohnen sie da nicht drin aber ich habe noch nie gesehen das jemand mit großem Käfig zum Arzt kommt.


    Andreas

  • :shock: 1.5 Stunden warten? Impft Deine Tä nur als Sammeltermin? Solange warten wir nur, wenn ein Notfall dazwischen kommt.


    Hast Du die Waage stehen lassen? :lol: oder ist Elsa durcheinander gekommen?


    Irgendwann ist es auch für Achenbrödel Alltag, solange sie dann doch noch kommt, :lol:
    Wiese ist eben zuu verlockend.


    Liebe Grüsse und einen schönen Sonntagabend.
    Carlina

  • Der Tierarzt macht gerne am ersten Sonnabend im April und im Mai diese Sammelimpfungen. Das ist auch kein Problem. Nur diesmal waren solche Experten gekommen, die unnötig viel Zeit kosteten. Die beschriebenen 9 Kaninchen bekamen natürlich alle dort die Krallen geschnitten. Bei einem Kaninchen kam die Besitzerin auf die Idee es doch gleich nach der Impfung kastrieren zu lassen. Krallen wurden sehr viel geschnitten und einmal auch die Zähne gemacht, obwohl der Vormittag eigentlich nur zum Impfen, außer Notfälle, vorgesehen war. Der Arzt machte aber alles ganz ruhig und somit gut für die Tiere, an der Wartezeit waren eher ein paar Halter dran beteiligt.
    Die Waage blieb da und Elsa ist durcheinander gekommen oder auch der große Appetit auf die frischen Wiesenkräuter war größer. Aschenbrödel ist wieder gut mit dabei und es fressen gerade alle 8 die Wiese. Sie ist doch schon sehr entspannt mir gegenüber. Allerdings macht unser Teddy etwas Probleme. Da sie bald 5 Jahre alt wird schläft sie doch schon recht tief und ich habe mir nun angewöhnt sie vor der Wiese zu wecken. Dann ist sie auch sofort mit am mümmeln, mache ich das nicht verschläft sie alles. Besonders lustig beim Wiesenmahl ist die kleine Violetta. Sie rennt erstmal ein Runde um den Haufen, läßt die anderen sich sortieren und frißt dann immer an der linken Seite von Ferrari mit. Die Nähe braucht die Kleine wohl, meist ist Uschi links von ihr und damit kann ihr garnichts passieren.


    Andreas

  • Das denke ich auch das Leonie wieder mehr werden wird. Wenn sie selbst munter wird ist sie ja auch am futtern und es sieht nicht nach Problemen bei ihr aus. Uschi hat heute mal wieder gezeigt das sie eines der sozialsten Schweinchen ist welches ich je hatte. Die Leonie beherbergt sie schon sehr lange mit in ihrem Haus und heute früh hat Violetta nicht so richtig einen Platz für sich gefunden und irrte umher. Uschi hat sie dann zu Leonie in ihr Haus gelassen und sich als „Wachhund“ vor das Haus gelegt. Das hätte mal Ellinore probieren sollen, da hätte Uschi einen Satz heiße Ohren für sie übrig gehabt. Für die rangniedrigen Tiere hat sie immer ein Herz. Hier nun das Foto dazu.


    Andreas


  • Einfach genial, ich mag Deine Uschi sehr, sie ist so schön wuschelig und auch ein schöner Charakter.
    In einem Video von Dir hab ich mal gesehen wie sie sich wo zwischendrückt
    und dabei den Po voller Streu hatte.
    Das gab dann bei mir einen Zuckerschock.. :lol:


    Wie wohnen denn Deine Nins? Das Bett sieht ja superbequem aus.

  • So sieht das bei den Ninchen mit ihrer Ritterburg aus. Das Bett hat eine Inkontinenzunterlage drunter. Sie gehen aber sowieso auf ihre Toilette (Käfigunterschale mit Einstreu) und es liegen höchstens mal ein paar Kugeln rum die beim Rausspringen dann auf dem Teppich landen oder wenn Flöckchen wieder buddelt.


    Andreas



  • Das mußt du dir genau überlegen. Da die Ninchen quasi stubenrein sind haben sie nur eine Einstreu-Toilette und flitzen sonst über den Teppich. Bei den Schweinchen ist natürlich immer dick eingestreut und damit etwas staubiger. Uschi hat diese Woche 15x 500 Liter Einstreusäcke für ihre Gruppe bestellt und Mittwoch habe ich geliefert. Nun kommen wir wieder einige Zeit damit aus.


    Andreas

  • Die Woche ist wieder um und es läuft bei allen recht gut. Vorab schon einmal den „Fettwanst der Woche“ gekürt und das ist Ellinore mit +28g vor Elsa (+17) und Violetta (+16). Damit zeigte sich auch das die Elsa-Überlistung wieder funktionierte. Schön das unser US-Teddy ein paar Gramm zulegte nach den 75g Verlust der letzten beiden Wochen. Die Wiesenfütterung nehmen alle 8 gern an, heute kam erst Petersilie zum Einsatz und da war nur das halbe Team vertreten (Uschi, Elsa, Bella und Violetta). Die Wiese kommt dann in etwa einer Stunde dazu. Nun weiter mit den Gewichten. Uschi hat als einziges Schweinchen ein paar Gramm abgenommen, ist aber fit und munter in der Organisation der Gruppe. Elsa bekam die Krallen geschnitten und Leonie ihre Löffelchen (Ohren) gereinigt.
    Aschenbrödel findet sich immer besser zurecht. Heute früh hob ich ihr Haus weg zum Putzen darin und sie schaute mich erstaunt an, ging dann langsam zum Heumümmeln. Als sie dann an der Raschelhose wieder vor mir saß, Ferrari quer lag war sie in der Sackgasse. Da Ferrari nach dreimaligem Anstupsen von Aschenbrödel nicht reagierte, kletterte sie über ihn drüber, aber auch das nicht hastig.
    Hier nun die Rangliste:
    1. (1) Ferrari FF 1.663g (+4)
    2. (4) Ellinore 1.252g (+28)
    3. (2) Elsa 1.248g (+17)
    4. (3) Uschi 1.219g (-9)
    5. (5) Bella 1.193g (+7)
    6. (6) Aschenbrödel 1.180g (+11)
    7. (7) Leonie 1.139g (+8)
    8. (8) Violetta 958g (+16)
    Bei den Kaninchen gibt es kaum Gewichtsveränderungen. Pauline baut diese Woche wieder Nestchen, das könnte sich auf der Waage später negativ auswirken. In dieser Zeit ist sie immer auf Krawall gebürstet und nicht so lieb wie sonst. Hier nun die Zahlen:
    1. Jonny 2.226g (-8)
    2. Flocke 1.669g (+11)
    3. Pauline 1.637g (-56), wer sich das Fell ausrupft und damit Nestchen baute verliert zwangsläufig Gewicht


    Andreas


    Violetta beim Schlafen unter der Weidenbrücke erwischt, das ist selten bei dem Irrwisch


    Ferrari wieder sehr umsichtig, da Elsa links unter der Hängematte lag, legte er sich nur mit den Vorderbeinchen rein um sie nicht zu belästigen


    Nachtrag vom Wiesenmahl, vielleicht schlecht zu sehen, Ferrari im Hintergrund kommt erstmal nicht dran und läßt seinen 7 Mädels den Vortritt, darf dann aber auch bald mitmachen

  • Das sind wieder sehr schöne Fotos und klasse, dass es euren Wutzen und Ninchen gut geht :D
    Freue mich auch über die Fotos von deinen Ninchen und die Ritterburg ist der Knaller.


    Eure Tiere haben bei euch ein richtiges Paradies gefunden.
    Da hast du mit Ferrari FF und Uschi zwei klasse Chefschweinchen. Toll, dass sie mit den Rangniedrigeren so sozial und nachsichtig umgehen.
    Aschenbrödel und Violetta werden sich zu zwei tollen Schweinedamen entwickeln. Besonders für Aschenbrödel freut es mich, nachdem sie so einen schlechten Start hatte. Für mich ist es immer noch unbegreiflich wie man es überhaupt über sich bringen kann Tiere auszusetzen. Das wede ich wohl nie verstehen :(


    Dass Ferrari FF so ein Gentleman ist, ist echt was Besonderes. Da bekomme ich Herzchenaugen :D


    Wünsche euch ein sonniges Wochenende :!:

Ähnliche Themen wie Die Flauschmäuse!