• Elsa begeistert mich auch immer wieder und wie sie 2x täglich ihre Nasenbehandlung so gut mitmacht.


    Heute Abend hat sich nun die Ferrari-Züchterin gemeldet und mir meine Fragen beantwortet. Ferrari ist am 01.01.2016 bei ihr mit einem Bruder geboren. Dieser ist bei einer Bekannten in ihrer Nähe. Ferrari wurde dann zu einer Peruaner Züchterin in unserer Nähe verkauft oder getauscht. Hier ist er laut ihrer Aussage im Deckeinsatz gewesen bevor er später kastriert wurde. Aschenbrödel könnte also seine Tochter sein, was auch wesentlich besser passen würde. Wie sollte ein Tier was viele 100km von uns entfernt geboren wurde gerade hier auf sein Geschwisterchen treffen, welches dann auch so weit reisen müßte. Die Züchterin hier ist keine 30km von uns entfernt. Das Problem ist nun wenn ich sie frage und sie mir darauf eine Antwort gibt, haben wir ja quasi denjenigen der das Tier bei ihr gekauft hat und dann also später vor dem Tierheim aussetzte.


    Andreas

  • Wirklich interessant! Mich würde es ja reizen weiter zu forschen.
    Bei unserem früheren Hund Paul, gibt es im Prinzip eine "ähnliche" Geschichte. Wie haben Paul damals aus dem Tierheim als "Mischling" bekommen. Der Name vom früheren Besitzer usw. wurde im Impfpass vom Tierheim geschwärzt, selbst Rasse, Pauls früherer Name usw. alles mit Edding übermalt. Wenn mans gegens Licht gehalten hat, konnte man aber schon noch einige Teile davon lesen, so entpuppte sich unser "Mischling" als reinrassiger Jagdterrier. Das er kein Mischling war, wusste wir aber schon vorher, er ist ja im Ohr tätowiert gewesen ;) auch Besitzer und Züchternamen konnte man so noch lesen. Meine Ma ist sogar mal da hingefahren wo er früher gelebt hatte. Hats dann aber dabei belassen und hat den Typen nicht angesprochen.
    Paul hatte ein schönes und sicher auch 3 mal besseres Leben bei uns gehabt, auch wenn er uns manchmal zur Weißglut trieb ;)
    Sry für OT!
    Ich würde zumindest noch die andere Züchterin fragen, die Adresse darf sie dir eh nicht geben wegen Datenschutz

  • Das werde ich auch so machen, nur weiß ich nicht wie sie darauf reagiert. Denn sie hatte von mir schon Fotos bekommen und auch die Info wo ich sie her habe und das sie dort ausgesetzt wurde. Auch wenn sie mir keine Adresse geben darf und wird, wäre bei einer Bestätigung unserer Vermutung (Tochter von Ferrari FF) ihr Kunde/Kundin in der Beweisschuld das er nicht dafür verantwortlich ist. Ob sie mit einer ehrlichen Antwort das riskieren möchte? Wenn ich etwas höre, ob Antwort oder nicht, schreibe ich das wieder auf. Heute kommen ja wieder neue TÜV-Ergebnisse, vielleicht habe ich sie bis dahin auch schon erreicht.
    Einen Bluttest werde ich nicht machen. Ein Tier unnötig ärztlich behandeln lassen kommt nicht in die Tüte.


    Andreas

  • Der Wochen-TÜV ist nun vorbei und das Fazit ist, das ich trotz leichter Erhöhung der Futtermenge wegen dem 8. Schweinchen im Mittel leichte Gewichtsverluste zu verzeichnen hatte. Ein weiteres Indiz das Aschenbrödel Ferraris Gene hat sieht man auf der Waage. Innerhalb von nur 10 Tagen im neuen Heim hat sie sich von 913g auf 1.013g gesteigert. Leni nimm dir mal ein Beispiel daran wie schnell man das Kilogramm erreichen kann. Natürlich ist Aschenbrödel mit +46g der „Fettwanst der Woche“ vor US-Teddy Leonie mit +14g geworden. Unser agiler Januar-Neuzugang Violetta ist nun komplett integriert und zutraulich, sprintet durch die Gegend, hat allerdings wieder knapp die 800g verfehlt. Sie bleibt mit ihren 13 Monaten eben eine kleine Wutz. Der Rest der Truppe macht einen guten Eindruck, sollte aber bis auf Ellinore nicht weiter abnehmen. Hier nun die Wochenrangliste:
    1. (1) Ferrari FF 1.713g (+1)
    2. (2) Ellinore 1.293g (-19)
    3. (4) Leonie 1.209g (+14)
    4. (3) Elsa 1.181g (-30)
    5. (5) Uschi 1.173g (-13)
    6. (6) Bella 1.153g (+2)
    7. (7) Aschenbrödel 1.013g (+46)
    8. (8) Violetta 799g (+8)
    Bei den Kaninchen gibt es nur ganz geringe Veränderungen und es geht auch harmonisch zu. Ob Pauline nun bald die Flocke überholt werden wir sehen, sehr viel fehlt da nicht mehr. Hier die Daten:
    1. Jonny 2.440g (-2)
    2. Flocke 1.717g (+5)
    3. Pauline 1.643g (-11)


    Da unsere benötigte Heumenge von unserem Lieferanten aktuell nicht komplett abgedeckt werden kann, haben wir mal etwas anderes Heu bestellt und wie man gleich sieht kommt Sack 1 von 18 schon gut an bei Elsa und Uschi.




  • Ja,ja diese Me(h)erschweinchen. Ich kann Dich verstehen, die hätte ich auch mitgenommen. Die Ähnlichkeit ist ja verblüffend. Und die Geschichte , die vielleicht dahinter steckt ist schon ein Hammer. Bist Du da schon weiter?!
    Das mit den Namen ist auch witzig. Du hast Aschenbrödel, hier sitzt Anastasia :lol:

  • Die Sache mit den Namen....
    Unsere klingen alle wie verschiedene Margarinesorten:
    Sanella, Benedita, Sally, Eddy... auch alles Namen, die wir nicht verändert haben.
    Aber eine schöne, freche Heuwuselgruppe :mrgreen: ! So ein Heubad ist auch klasse und nicht zu verachten!

  • Meine lieben das auch, da wird die Nase bis zum Anschlag im Heu versenkt :D und dann sich wundern warum man niesen muss :roll: :lol:


    Bin mal gespannt ob Aschenbrödel auch so eine Fellwalze wie Ferrari wird, spätestens dann hätte man ja die Antwort, ob sie die Tochter von ihm wär. Violetta nimmt auch langsam und stetig zu, das ist schön :)

  • Na,da hat Aschenbrödel ja gut zugelegt :D
    Sie will wohl den anderen in nichts nachstehen.
    Violetta rundet die Gruppe ab,denn in jede Gruppe gehört doch ein Schweinchen was aus der Rolle fällt,wär ja sonst langweilig.Bei mir ist das Leslie,die mal wieder das Kilo knapp verfehlt hat und auch sonst durch ihre Eigenarten auffällt :lol:


    Bei mir gibt es zwar keine Heuberge (der Eb gibt den Platz nicht her und auf dem Teppich möchte ich es nicht haben),aber eine Extra große Heuraufe mit Einstieg,da wuseln alle gern drin rum und schlafen auch gern dadrin :D

  • Ja Aschenbrödel haut ganz schön rein, ganz der Papa. :D
    Gestern kurz vor der Nachtruhe war alles an Frischfutter komplett weg ohne Reste, obwohl ich bei 8 statt 7 Schweinchen schon mehr gebe. Dann habe ich ihnen noch einen kompletten Eisbergsalatkopf serviert und auch der war bald komplett verschwunden. Beim Freitags-TÜV ahne ich schon mit Schrecken Aschenbrödels neues Gewicht. Auf jeden Fall ist sie nun auch schon zu sehen wenn ich am Gehege bin und versteckt sich nicht mehr so oft.
    Violetta hüpft weiter freudig umher und ist am Napf immer schon die Dritte. Trotzdem ist sie weit weg von den anvisierten 1.000g, sie ist eben etwas klein. Sie nimmt aus der Hand und ist schon deutlich weiter Menschen gegenüber. Da sie sich hauptsächlich an Ferrari, Uschi und Elsa hält ist das auch nicht verwunderlich. Die geben Sicherheit und haben selbst sowieso keine Angst.


    Andreas

  • Die Woche ist rum und zuerst einmal wünsche ich der Bella einen schönen 2.Geburtstag. Du bist heute genau 6 Monate hier und eines der zutraulichsten Schweinchen der Gruppe geworden.
    Die Kleinste, unsere Violetta, mußte zum Krallen kürzen antreten, der Rest des Teams war noch nicht soweit. Die kleinen Zinken mußten aber mal wieder bearbeitet werden. Das hat sie ganz souverän erledigen lassen. Vom Gewicht haben 5 einige Gramm abgenommen und 3 ein paar Gramm zugenommen. Das Gerangel von Platz 3-5 wurde wieder neu ausgewürfelt und die 3 Protagonisten trennen nur 10g. Violetta wird tatsächlich so klein bleiben, diese Woche fehlen ihr sogar 11g zur Vorwoche. Der „Fettwanst der Woche“ wurde mit +22g wie in den letzten Wochen unser Aschenbrödel, dicht gefolgt von Elsa +19g und Uschi +17g. Hier die Ergebnisse:
    1. (1) Ferrari FF 1.698g (-15)
    2. (2) Ellinore 1.278g (-15)
    3. (4) Elsa 1.200g (+19)
    4. (3) Leonie 1.198g (-11)
    5. (5) Uschi 1.190g (+17)
    6. (6) Bella 1.141g (-12)
    7. (7) Aschenbrödel 1.035g (+22)
    8. (8) Violetta 788g (-11)
    Bei den Kaninchen gab es keine großen Veränderungen. Flöckchen einige Gramm rauf und Jonny etwas weniger. In dieser Woche konnten sie sich auch für Paprika begeistern. „Fettwanst der Woche“ sind diese Woche gemeinsam Flocke und Pauline geworden. Die Rangliste:
    1. Jonny 2.436g (-4)
    2. Flocke 1.728g (+11)
    3. Pauline 1.654g (+11), sie baut gerade wieder Nestchen in dieser Woche


    Andreas


    Unser Geburtstagsschweinchen Bella


    Violetta


    Violetta


    Raubritter Violetta, die die Heurolle ganz für sich möchte
    https://youtu.be/74sdV4K9e-M

  • Bella bedankt sich für die Glückwünsche und bekommt gleich einen Apfel für ihre Gruppe serviert.
    Mirax, bei dem langen Namen von Aschenbrödel ist mir der fehlende Wert von 1.035g nicht aufgefallen. Habe es oben korrigiert und nun ist ihre Zeile viel länger als die anderen. Sie nähert sich langsam dem Hauptfeld an, welches sich zwischen 1.100g und 1.200g befindet. Da sie nun schon gut mitmischt, auch wenn ich reinige, wird da schon noch etwas gehen. Elsa ist da ein gutes Beispiel. Wie froh ich war als sie nach ihren gut 800g (Krankheit) das Kilogramm wieder erreichte und nun ist sie auf Platz 3. Die beiden neuen Peruanerinnen kann ich aber noch nicht in der Rangordnung einschätzen. Aschenbrödel dominiert noch niemanden, läßt sich aber von Leonie nicht aus dem Haus jagen. Unser Zwerg Violetta hingegen dürfte Leo schon in die Tasche gesteckt haben. Weitere Beobachtungen werden in Zukunft Klarheit bringen. Beim Fressen sucht Aschenbrödel immer Ferraris Nähe, scheint ihr Sicherheit zu geben.


    Andreas

Ähnliche Themen wie Die Flauschmäuse!