• Schon wieder ist die Woche rum und alle durften zum wöchentlichen TÜV antreten. Es geht mit unserem Peruaner Zwerg weiter aufwärts und Violetta ist nun schon zum 3.Mal in Folge unser „Fettwanst der Woche“ geworden. Sie ist nun schon sehr ruhig auf der Hand geworden und kennt somit die Prozedur sehr gut. Kurz nach dem Wiegen hat sie gleich ein Löwenzahnblatt der Elsa geklaut, das wurde ihr aber wieder abgenommen, da Elsa so etwas nicht duldet. Ferrari hat sein Blatt ihr gern überlassen. Um Platz 3 gibt es ein großes Gerangel, sie sind nur durch ein paar Gramm getrennt. Elsa hatte Mittwoch schon 1.208g, das hätte für Platz 3 gereicht, so ist es nur Platz 5 geworden. Bella nimmt weiter Gramm für Gramm ab, frißt aber sehr gut. Sie ist auch nicht so groß, trotzdem werde ich das mal weiter beobachten müssen. Da die große Krallenschneidewoche erst vor kurzer Zeit war, ist diese Woche kein weiteres Werkzeug zum Einsatz gekommen. Hier die Rangliste:
    1. (1) Ferrari FF 1.715g (-3)
    2. (2) Ellinore 1.343g (+16)
    3. (3) Uschi 1.191g (-16)
    4. (4) Leonie 1.188g (-11)
    5. (5) Elsa 1.184g (+1)
    6. (6) Bella 1.149g (-23)
    7. (7) Violetta 771g (+28)


    Die Kaninchen-Woche war durch Flockes Nestchenbau beeinträchtigt. Sie hat deshalb auch sehr viel Gewicht verloren. Jonny hat der Streß gut getan und er somit ein paar Gramm verloren. Für Pauline besteht sogar diese Woche die Chance auf Platz 2, sie hatte letzte Woche Nestbau auf dem Plan und da selbst abgenommen. Pauline ist weiter die Nummer 3. Hier die Rangliste:
    1. Jonny 2.423g (-22)
    2. Flocke 1.669g (-75)
    3. Pauline 1.597g (+/-0)


    Andreas


    Ellinore in Nahaufnahme

  • Heute habe ich auf der Webseite vom Tierschutzligadorf Groß Döbbern, von denen wir auch schon Kaninchen und Schweinchen haben, eine Schweinedame entdeckt. Sie wurde mit anderen Langhaarmädels im Dezember dort vor der Tür ausgesetzt. Sie sieht exakt so aus wie unser Ferrari FF, gleiche Farbe, gleicher Streifen. Dienstag werde ich mal Kontakt aufnehmen und wenn möglich ansehen. Wenn ich sie unserem Kastraten vor die Nase setzen würde denkt der noch es ist ein Spiegel vor ihm. Dadurch das die Herkunft nicht bekannt ist, da sie ja ausgesetzt wurde, kann ich nur ahnen das es möglicherweise seine Schwester ist.
    Wer will kann sich das bei den Vermittlungstieren unter Kleintiere mal ansehen. Wenn ich den Link reinstellen würde kommt nur die Übersichtsseite der Tiervermittlung und nicht direkt das Tier namens Aschenbrödel.


    Andreas

  • So es ist vollbracht. Ferrari FF bekam schon heute sein Valentins-Geschenk und es muß nun richtig heißen: Ferrari und die 7 Zwerge. Im Tierschutzligadorf hatte ich das Aschenbrödel besucht und konnte nicht anders als sie mit zu unseren Wuslern zu nehmen.


    Marshmallow
    Optisch besteht Verwechslungsgefahr, mit 913g Einzugsgewicht liegen allerdings 800g zwischen Ferrari und Aschenbrödel.


    Die Vergesellschaftung ist bisher völlig ruhig, außer Ferrari und Elsa hat auch noch niemand richtig Notiz genommen, die anderen denken der Ferrari begegnet ihnen und wundern sich nicht besonders. Elsa hat die Neue gleich mit in ihr Haus gelassen, das ist schon mal sehr positiv.
    Aschenbrödel wurde zusammen mit 4 anderen Langhaarmädels im Dezember vor dem Tierschutzligadorf Groß Döbbern ausgesetzt und suchte bis heute ein neues Heim.


    Andreas


    von links nach rechts: Ferrari FF und Aschenbrödel


  • Das kann doch nur eine Schwester sein,so eine Ähnlichkeit ist doch nicht zufällig :shock:


    Kann man das nicht über den Züchter rausfinden? Interessant wäre dann auch ihr Zuchtname :lol:


    Ferraris Gewicht wird die Schöne sicher nicht erreichen,aber ganz bestimmt bei Euch noch kräftig zulegen,soviel kleiner ist Aschenbrödel ja nicht.

  • Ich muss gestehen, dass ich mir beim Bild auf der Seite schon dachte, dass ihr sie nehmt...


    Die Verwechslungsgefahr ist aber schon enorm groß.
    Das wird ein Spaß die zwei außeinander zu halten. Also wenn Ferraris weißer Fleck nicht zu erkennen ist...

  • Bei der Züchterin von Ferrari habe ich schon nach einer möglichen Schwester gefragt. Sie wird mir dazu später antworten, wenn ich das weiß schreibe ich es hier. Heute früh habe ich gesehen das es ein Irrtum ist sie an der weißen Nase zu unterscheiden, auch Aschenbrödel hat diesen weißen Punkt auf der Nasenspitze. Im Foto ist das nicht zu sehen, sie hält den Kopf etwas schräg. Bis zum Freitags-TÜV möchte ich sie in Ruhe lassen und dann werde ich auch die Nase mal mit dokumentieren. Die bisherige Unterscheidung der beiden sind die Zutraulichkeit und das Gewicht, an eine zufällige Ähnlichkeit glaube ich nun auch nicht mehr.


    Andreas

  • Da sind sie wieder die wöchentlichen Ergebnisse. Heute war das Schweinchen mit 16 Krallen, die Ellinore, zum kürzen dran. Die Woche mit unserem Neuzugang hat Ellinore wohl etwas zu sehr beschäftigt, sie hat als einziges Schwein doch etwas abgenommen, 3-5g bei Uschi und Ferrari zähle ich nicht als Abnahme. Wie es scheint hat Aschenbrödel das erste Mal ausreichend zu fressen bekommen. Sie wurde mit nur einer halben Woche hier deutlich der sogenannte „Fettwanst der Woche“ (+54g) vor der Elsa (+27). Elsa hat ihren Platz 3 in der Rangordnung nun auch in der Gewichtstabelle erreicht (erstmals über 1,2kg) und in dieser Woche 2 Plätze gutgemacht. Die wöchentliche Konstante ist weiterhin unser Chefschwein. Besonders froh bin ich das Bellas schleichender Gewichtsverlust der letzten Wochen nun erstmal gestoppt wurde. Unser Peruaner-Zwerg Violetta ist agil und weiterhin zutraulicher geworden, macht aber gewichtsmäßig nur kleine Schritte. Heute früh hat sie ein „Gespräch“ unter Peruanern mit Aschenbrödel geführt, ich konnte nur zuhören aber nichts verstehen. Hier die Rangliste:
    1. (1) Ferrari FF 1.712g (-3)
    2. (2) Ellinore 1.312g (-31)
    3. (5) Elsa 1.211g (+27)
    4. (4) Leonie 1.195g (+7)
    5. (3) Uschi 1.186g (-5)
    6. (6) Bella 1.151g (+2)
    7. (7) Aschenbrödel 967g (+54)
    8. (8) Violetta 791g (+20)
    Bei den Ninchen ist die Nestbauwoche von Flocke vorüber und die Gewichte gehen wieder nach oben. Da Flocke eine möglicherweise chronische Erkältung hat bekommt sie nun täglich Tropfen, sie frißt und rennt aber unverändert rum. Jonny wird meist von ihr animiert.
    Die Rangliste sieht wie folgt aus:
    1. Jonny 2.442g (+19)
    2. Flocke 1.712g (+43)
    3. Pauline 1.654g (+57)


    Andreas

  • Herzlich willkommen Aschenbrödel! (Oh dieser Name :| )
    ich find's echt super, das ihr sie geholt habt! Wie kann man nur so herzlos sein und seine Tiere aussetzten :evil: wenn man sich nicht mehr kümmern mag/kann dann soll man doch wenigstens die Eier in der Hose haben und sie ins Tierheim bringen!
    Aber jetzt ist sie zum Glück im Paradies gelandet! und sie wird sicher auch schnell merken, das du es gut mit ihr meinst.
    Ihre Ähnlichkeit zu Ferrari ist ja wirklich verblüffend. Reinrassige Peruaner sind zwar schon recht "Rar", wenn man sie mit Glatthaar und Rosetten vergleicht, aber die Farbe ist...naja sagen wir mal häufig ;) (Schwarz und Rot sind dominant) deswegen glaub ich fast nicht das sie Geschwister sind, das wäre doch schon zu ein krasser Zufall. Dazu ist die Farbfeldverteilung bei der Genetik zu willkürlich. Es sei denn es ist ein Gen dafür verantwortlich (bsp. Himalaya, Marder, Loh und California).
    Ich bin mal gespannt was die Züchterin von Ferrari dazu sagt.


    Voll lustig bei euch findet grade "Einmarsch der Peruaner" statt :lol:

  • Ja das ist ein friedlicher Peruaner Einmarsch, nicht so wie wir es täglich in unserem Land erleben. Wenn ich den Schweinchen genug Platz und Futter bieten kann nehme ich sie sehr gern auf, das Aussehen ist da auch zweitrangig, aber unsere Doppelgängerin konnte ich unmöglich da lassen. Gut der Name ist ungewöhnlich und wurde vom Tierschutzligadorf vergeben. Ihre mit ausgesetzten Tiere wurden Rapunzel, Schneeweißchen und Schneewittchen genannt.
    Gestern habe ich noch einmal per Mail bei der Züchterin nach Informationen gefragt. Da ich kein Schwein umbenenne bleibt es dabei, außer es wäre wahrscheinlich das es seine Schwester ist. Ob der Name dann allerdings schöner ist weiß ich natürlich auch noch nicht.


    Andreas

  • Ein friedlicher und gewollter Einmarsch! Das ist was anderes :lol:
    Ich finde das toll, ich hätte auch gern so eine schöne große Gruppe :D
    Ich würde Frieda und Leni auch gerne noch einen Mann gönnen (einen den ich später dann wieder zurückbringen kann, wenn die Wilma nicht mehr ist), ist bei mir finanziell ab z. Zt. nicht möglich. Ich will ja das es meinen Tieren an nichts fehlt und das sie keinerlei Einschränkungen in Ernährung und Versorgung haben, mit 2 dauer Patienten die mich alle 3 Wochen 80 Euro kosten ist das halt wirklich schwer. Ein 5. Tier zu holen wär unverantwortlich.
    Ich träume Nachts oft davon, das sie alle wieder zusammen wohnen ♥


    Also Aschenbrödel ist ja nur eine andere Bezeichnung für Cinderella ;) *hint hint*
    Aber dann doch lieber Aschenbrödel, als Lamborghini oder Mercedes :)


    Tante Edit:
    Ich bin ja total begeistert über Elsas Entwicklung. Ich kann mich noch gut erinnern (im August?) hatte sie noch knapp über 800g und nun ist sie 400g schwerer! das ist echt beachtlich :)

Ähnliche Themen wie Die Flauschmäuse!