• Das ist ja schön :D
    Sally gefällt es ganz sicher,das ihr nun leerer Platz an ein junges Mädel geht! Schließlich weiß sie das die kleine es bei Euch gut haben wird,was auch immer sie bisher erlebt hat :D


    Ich denke das Sally nicht nur durch den Napf bei der Gruppe bleibt.Ich habe die Erfahrung gemacht manche Eigenarten eines Schweinchen von den anderen übernommen werden (besonders von Jungtieren).Das fällt einem erst auf wenn sie nicht mehr da sind.
    Meine Leslie z.B. erinnert mich oft an Phoebe.Phoebe war ein seltsames,eigenbrötlerisches Schweinchen und Leslie verhält sich oft ganz genauso,das bringt mich oft zum lächeln bei der Erinnerung :D
    Logan sitzt oft aufrecht am Futternapf mit den Pfötchen auf dem Rand,lächelnd erinnere ich mich daran das Aeryn das auch immer getan hat :D
    Es gibt so unglaublich viele Beispiele für solche Erinnerungen und dadurch bleibt für immer ein Teil von ihnen hier!

  • Danke Nicole, auch die 6 Schweinchen haben es noch nicht überwunden. Gestern ging dann das Suchen nach Sally los und das Haus in dem sie meist lag, aber wenn es frei war auch von anderen Schweinchen benutzt wurde, ist nicht mehr betreten worden. Keine Köttel oder Pfützchen drin, so wie früh saubergemacht. Das muß aber so anstrengend gewesen sein das über Nacht die komplette 7-Zwerge-Ration von den 6 aufgefressen wurde und Sally zählte ja mehr als 1/7.
    Hoffentlich haben sie dann ab Montag wieder alle Pfötchen voll zu tun der kleinen Violetta ihr neues Reich und die Umgangsformen zu zeigen. Mal sehen ob die Kleine auch die niedrigen Seitenwände akzeptiert.
    Bei den Kaninchen ist seit ihrem neuen Untergrund richtig Leben drin. Flocke war heute allerdings verschwunden und hat sich dann durch klopfen verraten. Sie war in dem abgesperrten Dreieck in dem ein PC für meine GPS-Daten vom Radfahren steht, hatte nichts weggeräumt oder geschoben sondern sich unter der Heizung langgerobbt (max. 5cm hoch), da wollte sie auch wieder zurück, ich habe sie aber per Luftpost wieder zum Jonny gesetzt. Da sieht man was das für eine schlanke Gestalt ist. Alle Kabel sind noch intakt, das wäre bei Jonny nicht so geblieben, aber der paßt da nicht drunter. Mit Holzkeilen geht es für sie nun auch nicht mehr. Das Hauptstromkabel ziehe ich aber immer raus damit nichts passiert.


    Andreas

  • Oh man das tut mir so leid... ich lese so gern eure Berichte über eure tolle Gruppe und hoffe und Bange mit euren Schweinchen.... es tut mir so leid um Sally...fühlt euch gedrückt....


    Liebe Sally du tobst schon bestimmt über die satten grünen Wiesen komm gut an



    Ich finde es toll das ihr wieder einem Schweinchen ein neues Zuhause gebt... Violetta könnte es nicht besser treffen.... freue mich schon jetzt auf Bilder von eurem neuen Zuwachs und neuen Geschichten :-).


    Lg Kerstin

  • Ui, da bin ich ja mal gespannt auf Violetta (voll der schöne Name :D )
    Hast du schon ein Bild von ihr? Ich bin doch so schrecklich neugierig :oops: (Peruaner hab ich ja schon in deiner Signatur gelesen ;))


    Das die anderen nach Sally suchen und trauern ist ganz verständlich, Sally war ja auch ein Ranghöheres Tier (auf Platz 2 bzw. 3 wenn man Ferrari mitzählt, nach Uschi oder?), da werden sich die anderen sicher wieder sortieren müssen.


    Ohje Flocke O.o die Ausbrechkünstlerin! Gut das sie alles heile gelassen hat.

  • Also Montag wird aufgelöst. Vormittag soll ich sie abholen und an dem Tag werde ich dann von Zuhause aus meinen Bürokram erledigen und natürlich alles beobachten. Bilder von ihr habe ich noch nicht, zwar schon welche gesehen aber nicht selbst in digitaler Form da. Was ich von ihr bisher weiß schreibe ich mal, ist ja kein Geheimnisträger die Maus. Als Farbe heißt es schwarz-(rot)-weiß, also ich sehe nur schwarz-weiß und bin kein Experte für die Farbbestimmung bei Meerschweinchen. Sie wurde am 24.01.2017 mit 58g geboren. Ihre Eltern sind Flame & Othello. Bedingung zur Aufnahme war eine Gruppe mit Kastrat. Ihr offizieller Name lautet: Violetta von den Lausitzer Peruanern. Alles weitere wie aktuelles Gewicht und Fotos gibt es dann am Montag wenn alles mit der Abholung wie besprochen funktioniert. Nun hat die Kleine noch 3 Tage Zeit sich auszuruhen, denn es warten 6 neugierige Wutzen auf sie zzgl. Zweibeiner.


    Fini
    Mit der Rangordnung liegst du bei Sally genau richtig. Wenn man Ferrari und Uschi (beide etwa ein Level mit leichter Dominanz des Herren) an der Spitze sieht, kam danach sofort die Sally, gefolgt von Elsa, Bella, Ellinore und Leonie. Meine Vermutung ist das sich die Violetta hinter Elsa auf Platz 4 einsortiert. Der Rest der Gruppe sieht keinen Anlass ihre bisherigen Positionen zu verändern. Da ja unser „Adligen“, also die mit „von“ im Namen, an 1 und 2 stehen, wäre es ja eigentlich Elsa die ihren neuen 3. Platz an Violetta abtreten sollte. Das wird das kleine Kampfschwein aber ganz bestimmt nicht tun.
    Egal wie es ausgeht, Hauptsache es bleibt so harmonisch wie bisher und beschrieben wurde Violetta als ganz ruhige, ausgeglichen Maus. Vielleicht entspricht das dem Rassencharakter, unser Peruaner-Junge hat genau diese Charakterzüge. Krallen schneiden mag sie überhaupt nicht, das werde ich ganz behutsam angehen und sie wäre die Erste die das nicht ganz entspannt bei mir macht wenn sie sich an mich gewöhnt hat.


    Andreas

  • Ach Violetta ist ja wirklich eine hübsche :)
    Das rot steht in Klammern, dh. sie hat Rote Farbfelder die werden aber von der Weißscheckung überlagert. Ihr Vater ist ja Schwarz Rot Weiß, die Mutter konnt ich nicht finden, sonst hätte ich es dir zu 100% sagen können. Es gibt ja noch den Fall, wenn durch das Scheckungs-Gen die Farbfelder zu ungleichmäßig verteilt sind.
    Aber ich denke, das ist eigentlich irrelevant.
    Ich finde das nur immer total interessant, wie sich bei den Schweinen was vererbt :)


    Leni und Yukon zb. sind 2 Fälle über die ich mir ständig den Kopf zerbreche. Da mit Hope und Kelly als Eltern ihre Farbe eigentlich fast gar nicht geht, nur wenn Kelly entweder das Chinchilla-Gen oder das Weiß-gen auf dem Rotfeld trägt. Dann wäre ihr Rotton aber sehr viel heller und würde eher Gold sein...
    aber wie auch immer, ich wollte eigentlich gar nicht soviel rumschwafeln ._.
    Ich wollte dir nur erklären woher das "(Rot)" bei Violetta kommt.


    Ich habe mir grade noch die anderen Schweine angesehen, die Namen :lol: gut das bei euch keine Tortellini oder Wikipedia einzieht :D :D

  • Danke Fini für die ausführliches Erklärung der Farblehre, nun weiß ich warum ich nur schwarz-weiß bei ihr sehe. Cocktail (2,5 Jahre alt) wäre noch eine Möglichkeit gewesen. Der Name ist sehr schön aber letztendlich auch egal, wir hatten schon mal eine Etcetera. Sie war wie Sally eine ganz liebe Maus, hatte nur einen ungewöhnlichen Namen und wurde 7,5 Jahre alt.


    Andreas

  • Ich finde das auch sehr interessant :D
    Meine erste Vermutung war ja,das es bei Violetta vielleicht so wie bei Amy ist.
    Die ist nämlich Slateblue-Gold-Weiß,zu sehen ist aber nur das ihr Kopf Slateblue und der Rest Weiß ist.Die Züchterin/Tierärztin zeigte mir aber dann einen winzigen Fleck Rot unterm Kinn der unter dem langen Sheltie-Fell verschwindet :lol:


    Witzig finde ich auch das hier genauso wie bei Euch die "Adligen" die Gruppe führen.
    Trudi und Mogli von ChrissisWuselschweinchen alias Amy und Logan leiten die Gruppe gemeinsam :wink:

  • So nun war es leider soweit, der erste Schweinchen-TÜV ohne unsere liebe Sally. Elsa hat es diese Woche nicht geschafft wie üblich ihr Gewicht zum Freitags-TÜV nach unten zu korrigieren und wurde damit der sogenannte „Fettwanst der Woche“ und pirscht sich langsam von hinten an das Hauptfeld ran. Die Krallen bekam sie auch gekürzt und der Teddy Leonie mußte den Schuppenkamm über sich ergehen lassen. Der Gewichtsverlust bei einigen Schweinchen liegt hauptsächlich an der ausgedehnten Suche nach Sally, denn gefressen haben sie eher mehr. Da am Montag ja unser Neuling einzieht habe ich die Futtermenge in den Tagen bis dahin nicht reduziert und trotzdem wurde auch bei 6 Schweinchen alles leer. Bella ist sehr zutraulich geworden und flüchtet nur wenn zum Wiegen eingesammelt wird. Das Energiebündel hat soviel Kraft das man schon gut zupacken muß. Hier die Wochenreihenfolge:
    1. (1.) Ferrari FF 1.684g (-39)
    2. (3.) Ellinore 1.270g (-28)
    3. (4.) Leonie 1.229g (+18)
    4. (6.) Uschi 1.218g (+9)
    5. (5.) Bella 1.195g (-15)
    6. (7.) Elsa 1.152g (+28)


    Bei den Kaninchen ist Jonny in dieser Woche wieder eine Woche zurückgefallen im Abnehmplan. Seine Flocke hat auch ein paar Gramm zugelegt, sie dagegen darf das ruhig noch weiter machen. Jonny ist mit +67g der eindeutige „Fettwanst der Woche“ und wird auch kaum von Pauline Sonnabend noch verdrängt werden.
    Hier die Reihenfolge:
    1. Jonny 2.438g (+67)
    2. Flocke 1.713g (+23)
    3. Pauline 1.620g (+19)


    Bilder gibt es erst Montag wenn dann Violetta mitmischen darf.


    Andreas

  • Kaninchen Pauline hat nun ihren TÜV absolviert und mit 1.620g weiter zugelegt. Den Jonny konnte sie mit der Wochensteigerung aber nicht gefährden. Frauchen ist nicht begeistert davon, sie meint das Paulinchen für ihr Gewicht zu klein ist. Ein Foto neben Flocke würde aussehen wie Mutter und Tochter, trotz nur 93g Gewichtsdifferenz. Man sollte aber wissen das Flocke ein sehr schlankes Ninchen ist.


    Andreas

Ähnliche Themen wie Die Flauschmäuse!