• Das Positivste zuerst. Bella hat gerade erstmals selbst Wiese gemümmelt nach ihrer OP. Die Medikamente und den Päppelbrei nahm sie sehr gut. Ihr Gewicht verblüfft mich weiterhin. Sie macht ordentliche Köttel und bei der Zufütterung hat sie auch mehrere kleinere „Seen“ gemacht. Es sollte also recht normal mit der Verdauung laufen. Ihren Ruheplatz verteidigt sie wie die alte Rexi obwohl sie noch recht schlapp ist. Das Pfötchen sieht noch nicht richtig normal aus, den Druckverband habe ich aber gerade wie angeordnet entfernt. Es ist nichts mehr offen von der OP. Besonders beeindruckt bin ich von unseren beiden Schwestern. Sie haben sich sozusagen als Krankenschwestern für Rexi qualifiziert. Gerade bei Pepper würde ich meinen das Quantum eine Aktie daran hat das sie so sozial reagiert. Sie interessierte sich auch wie Nachmittag schon beschrieben als Erste für die Patientin. Ebenso habe ich Chili und Pepper gesehen wie sie Quantum das Gesicht putzten. Sie scheinen ihn als Ferrari FF-Nachfolger voll zu akzeptieren. Hier noch kurz die Tageswette der Kontrollettis: Rosi 1.157g (-3) Elsa 1.137g (+10) Maja 1.119g (-1) Chili 1.115g (-8) Bella 947g (+64). Mit 982g ging es ins Gehege und wie zu sehen später an die Wiese. Toll zu sehen wie lieb die Gruppe zu Bella ist. Wieder der Beweis das kranke Tiere in „Gefangenschaft“ nicht ausgegrenzt werden sondern das Gegenteil ist der Fall. Nun müssen wir hoffen das Bella in den nächsten Tagen sich richtig erholen kann.


    Andreas


    Foto 1: Bellas linkes Vorderpfötchen nach Entfernung des Druckverbandes
    Foto 2: Wiese mit 4 Mädels und eine an der Melone

    Foto 3: kurz nach 2Uhr Kampf-Rexi Bella erstmals wieder mit an der Wiese beim Mümmeln

  • Ich wünsche der kleinen Bella schnelle Genesung und dass sie bald wieder die alte ist! Ich könnte mir gut vorstellen, dass die Allrodin-Tabletten diese gummiartige Struktur hervorgerufen haben. Sie enthalten laut Beschreibung "Schalentierkonzentrate mit Glycosaminolglykanen, die die Innenauskleidung der Blase stärken sollen." Vielleicht sollte man ein anderes Präparat nehmen oder die Dosis reduzieren.

  • Die Frage ist, ob das gummiartige überhaupt der Störfaktor war oder nur die neugebildeten Kristalle... wobei die Tabletten das ja genau verhindern sollten, aber denke ohnehin die können nur unterstützen und nicht komplett abwenden. Aber interessanter Gedanke, ich habe mich da auch schon gefragt ob die Allrodin Tabletten das nonplusultra sind... habe lange Eurologist gegeben, was KEINE Krebsschalentiere enthält, nur fressens die Schweinchen etwas weniger gern bzw. hatte ich in der Not dann doch die Allrodin Uti als Ersatz kaufen müssen weil Eurologist nicht verfügbar war.

  • Kurz nach dem ich meine Mail an Frau Dr.Ewringmann mit dem Pfötchenfoto geschickt hatte bekam ich sofort eine Antwort. Das ist ein Bluterguss und ich muss nichts daran machen. Danach rief ich in Berlin wegen der Allrodin-Tablette und ihren Auswirkungen an. Ihr ist in der Richtung nichts bekannt zu der von Gila geäußerten Vermutung. Wir haben nun vereinbart auf Allrodin solange zu verzichten wie sie RodiCare Uro bekommt. Ihr aktueller von mir beschriebener Zustand gefällt ihr, hoffentlich bleibt das so.


    Andreas

  • Interesant. Ich gebe meine Flocke auch Täglich Allrotine. Immer eine halbe,im Wasser aufgelöst mit der Spritze.Sollte das jetzt zu Denken geben?So Kaut sie die Tablette nicht. Mus sie immer in Wasser auflösen.Habe so ein kleines Tässien,wo eigendlich ein Kerzenständer sein sollte.

    Kerzenständer zweck endfremdet.Wie eine mini Tasse.Kann man immer schön beim geschirr mitspülen.:)

  • Es sieht so aus das die beiden Schwestern gerade bei „Oberschwester“ Elsa (trägt ja auch immer ihren weißen Kittel) eine Lehre zur „Krankenschwester“ machen. So wie sie sich um Bella bemühen ist Bella wohl doch schlechter dran als erhofft. Ihr Gewicht liegt mit genau 900g 47g unter dem gestrigen Wert was mit der heute nicht getätigten Zufütterung am Nachmittag wie gestern völlig logisch erklärbar ist. Bella hat viel Päppelbrei genommen und kurz nach 2Uhr gibt es noch einen kleinen Nachschlag für die Nacht. Sie nahm es aber heute deutlich langsamer an. Dafür sieht ihr geschwollenes Füßchen wieder normal aus. Die Köttel kommen auch noch, nur viel kleiner aber mit guter Konsistenz. Pfützchen beim Päppeln gab es auch und Blut sah ich da nicht mehr. Insgesamt ist sie aber noch recht schlapp und so bin ich wenigstens mit den aktuellen Zahlen zufrieden damit wir einen kleinen Puffer haben. Die anderen 4 Kontrollettis kommen jetzt erst dran. Wenig Wiese probierte sie bei der Zufütterung.

    Nachtrag der Tageswerte: Rosi 1.171g (+14) Elsa 1.135g (-2) Maja 1.113g (-6) Chili 1.102g (-13) Bella 900g (-47).


    Andreas

Ähnliche Themen wie Die Flauschmäuse!