• Gerade habe ich ihn behandelt, er lebt noch. Mit 1.328g hat er 12g weniger als 8,5h zuvor als er vom Arzt zurück in den EB kam. Köttel waren dabei was schon mal positiv ist. Etwas Päppelbrei bekam er neben Sab Simplex noch Artrin und Metacam. Außerdem habe ich ihm ein paar Spritzen Wasser eingeflößt damit der Flüssigkeitshaushalt nicht in Schieflage gerät. Mit 1.340g ging es für die nächsten 3h wieder zurück in den EB. Beim Arzt hatte er nur 33,3 Grad Körpertemperatur, die Ärztin konnte es nicht glauben und kontrollierte mehrmals. Sie meinte das kann eigentlich nicht sein und glaubte ihrem Digitalthermometer nicht. Wir müssen mit häufiger Sab Simplex-Gabe die Luft rausbekommen. Willen ist noch da, ob er das schafft weiß ich aber nicht.


    Andread

  • Ich weiß, dass bei Aufgasung Wärme auch gefährlich sein kann. Aber wenn er wirklich so eine niedrige Temperatur hat oder sie durch den Gewichtsverlust sinkt, würde er m.E. Wärme brauchen. Wenn er noch aktiv genug ist, sich seinen Platz auszusuchen würde ich ihm eine Wärmeflasche in Stoff geschlagen hineinlegen wo er gerne liegt. Er kann ja davon weggehen, wenn er sie nicht will.


    Die Flüssigkeit ist sicherlich gut. Ich habe schon mehrfach von Fällen gehört, in denen Honigwasser (ein Tropfen Honig in etwas Wasser verrührt) den Tieren wieder einen Energieschub gegeben hat. Vielleicht würde das auch etwas helfen (nicht als Dauererfolg, sondern als ein Anstoß).


    Ich fiebere mit und wünsche Ferrari sehr, dass er es schafft!

  • Werde ihm nachher zur Nacht mal etwas Honig ins Mäulchen, nicht ums Mäulchen schmieren.


    Der TÜV ist absolviert und man merkt Quantum seine Sorge um Chefchen auch bei den Zahlen auf der Waage an. Natürlich ist heute der Tag an dem Ferrari FF erstmals in seinem Leben bei uns nicht Platz 1 beim TÜV belegt. Das ist aber absolut unwichtig. Da Quantum in Sorge ist und deutlich verloren hat konnte Alicia ganz stattlich ihren ersten 1.Platz beim TÜV feiern. Unser „Fettwanst der Woche“ ist die Chiara mit +44g geworden. Platz 2 und 3 hier belegten Rosi (+37g) und Violetta (+26g). Anke bekam eine rundum Fellpflege ohne kompletten Kahlschlag. Violetta und Rosi haben beide gut zugelegt und sind in ihrem Wohlfühlbereich wieder angekommen. Über Chiara freue ich mich sehr. Nicht nur ihr Gewicht ist sehr gut, auch ihr entspannter Umgang mit mir gefällt mir sehr gut. In der Gruppe ist sie sowieso gern gesehen. Auch Chili steht gut im Futter und bekam ihr Röckchen gekürzt. Elsa hatte ja über die Woche viel verloren, gegenüber gestern aber erstmals wieder 12g mehr. Bella überholte die Maja und auch Pepper geht langsam in Richtung des vierstelligen Bereiches. Bei Ferrari FF verbietet sich eine Bewertung, es wäre wichtig das die Aufgasung weggeht. Sonnabend versuche ich in Cottbus noch bei einem Tierarzt Colosan zu bekommen das ich aktuell nicht da habe. Hier kommt nun die Wochenzusammenfassung:

    1.(2) Alicia 1.451g (+3)

    2.(3) Quantum 1.408g (-39)

    3.(1) Ferrari FF 1.328g (-132)

    4.(4) Anke 1.284g (+3)

    5.(6) Violetta 1.149g (+26)

    6.(8) Rosi 1.147g (+37)

    7.(7) Chili 1.096g (-15)

    8.(5) Elsa 1.090g (-83)

    9.(9) Chiara 1.066g (+44)

    10.(11) Bella 1.001g (-2)

    11.(10) Maja 992g (-12)

    12.(12) Pepper 957g (+12)


    Andreas


    Foto 1: Elsa stellt ihre Villa Wutz für Ferrari FF zur Verfügung und bewacht ihn

    Foto 2: Quantum 1.408g

    Foto 3: Alicia 1.451g

    Foto 4: Chiara 1.066g

    Foto 5: Anke 1.284g

    Foto 6: Bella 1.001g

  • Ich will Dich nicht bedrängen, Andreas, und Du brauchst auch nicht zu antworten. Aber der Gedanke, dass Ferrari so starke Untertemperatur haben könnte, lässt mich noch einmal schreiben.


    Du kennst ihn sehr gut. Müsstest Du es nicht an den Ohren und Füßchen fühlen können, wenn er so unterkühlt ist?


    Hat der Tierarzt es einfach dabei bewenden lassen, dass er vielleicht starke Untertemperatur hat oder das Thermometer spinnt?

  • Die starke untertemperatur wird von den magen darmschmerzen kommen......


    Sollte sab etc nicht anschlagen würd ich die klosterfrau oder die drogrie ( eigenmarke) kapseln mit simeticon ordern...


    Nux vomica und bissl B vitamine sowie vitamin c würden hier auch noch gut helfen....


    Sowie schönen warmen tee der dem verdauungssystem gute hilfe leistet wie kamille oder anis kümmel tee....


    Und warmer haferschleim, am besten wären aber schmelzflocken da hier nicht soviel stärke für den jetztigen zustand enthalten ist....und " beides " in warmen wasser anrühren ....

    Haferflocken helfen gut bei schlimmen magenschmerzen ( schutzschicht) und wirken sich auch positiv auf den darm aus.......


    Gute besserung dem patienten 💚


    Lg mara

Ähnliche Themen wie Die Flauschmäuse!