ok, danke. Brokkoli also auch nicht. Beim tierarzt zeigte bei bailey der urinstreifen Glucose an. Ich gebe jetzt erstmal keine Möhren und keinen Fenchel mehr, das wird dann in ein paar Wochen nochmal kontrolliert und dann ggf. Weiter überprüft. So habe ich bei bailey nichts bemerkt, kein vermehrtes trinken o.ä. wie kam das bei rosi raus? Medikamente bekommt sie ja keine. Soll ich trockenkräuter am besten auch nicht mehr viel füttern? Hatte ich ganz vergessen beim tierarzt nachzufragen. Ab und zu hatte ich die mal gefüttert.
-
-
-
Bei Rosi waren die Indizien das die Augen einen trüben Grauschleier bekamen und deshalb ließ ich das testen. Natürlich hat es Auswirkungen auf die Lebensdauer und deshalb machen wir alles um ihr eine schöne Zeit zu geben. Am 19.September wird Rosi 3 Jahre alt. Sie trinkt auch nichts extra, lebt nur von ihrem Frischfutter.
Andreas
-
Oh, schon noch jung... Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen, dass sie trotzdem noch eine schöne lange und vor allem beschwerdefreie Zeit hat
-
Andreas, deine "Futternapf-Kreationen" scheinen mein Unterbewusstsein zu beschäftigen. Ich habe von der Fütterung deiner Wutzen geträumt. Du hast Wiese rein durch in Blumentöpfe angepflanztes Gras und einzelne angepflanzte Löwenzahn-Pflanzen gefüttert. Der halbe EB stand voll mit Blumentöpfen
-
Das tut mir leid das ich dich um den Schlaf gebracht habe Moku, war hoffentlich kein Alptraum.
Die Schweinchen haben sich richtig daran gewöhnt und wenn ich mal bei Zeitmangel das nicht ganz akkurat mache werde ich blöd angesehen. Es ist auch bei Elsa ein Ritual immer den Romana rauszuzupfen um an Chicorée zu kommen obwohl sie Romana auch gern frißt. Gerade gab es ein Tauziehen über fast 10 Sekunden an der Wiese mit einem Wiesenbüschel zwischen Alicia und Bella. Kampf-Rexi hat zwar verloren, welch Wunder bei unter einem Kilogramm gegen 1,4kg, hat aber eisern dagegengehalten. So lange habe ich das noch nie gesehen das keiner nachgibt. Nun sitzt sie aber wieder im Zentrum der Wiese.
Andreas -
Dann viel Erfolg an Bella bei dem nächsten Gras-Wettziehen. Das Gras im Maul des anderen Schweinchens ist auch immer das leckerste!
Meerschweinchen-Träume sind doch angenehme Träume und weit weg von Alpträumen! Ich musste nur ziemlich grinsen, als mit der Traum irgendwann über Tag wieder eingefallen ist.
-
Seit heute ist Maja nun ein echter Dreizahn. Mit 1.044g liegt sie zwar leicht im Minus aber noch gut im Soll. Ferrari FF hat seinen hohen gestrigen Wert mit 1.472g bestätigt. Elsa ist wieder unter 1,1kg (1.084g), futtert aber trotzdem immer mit. Diabetes-Rosi liegt dafür etwas im Plus mit 1.130g. Rexi Bella legt leicht auf 966g zu. Heute bei der Wiesenfütterung war wieder gut zu sehen das jedes Schweinchen hier weiß wo es in der Hierarchie steht. In kleineren Gruppe gibt es da aus meiner Erfahrung, haben ja auch mit 2, 3, 5 und 6 Schweinchen in den ersten Jahren begonnen, eher mal ein Aufbegehren zur Führungsposition. Gerade der nun auch große Mann Quantum weiß genau von wem er lernen kann und lernt langsam den einzelnen Mädels so zu begegnen wie sie es von ihm erwarten. Die Kopfnüsse für ungebührliches Benehmen von ihm werden weniger, die Damen sind nämlich bei uns recht selbstbewußt. Egal ob jung oder alt zeigen sie wenn ihnen etwas nicht paßt.
Andreas -
Seit heute haben wir nun erste Teile des Geheges mit Allspan Super eingestreut und dafür sind die letzten Fotos gedacht. Der TÜV ist geschafft und hat für mich sehr überraschende aber gute Ergebnisse ergeben. „Fettwanst der Woche“ wurde völlig überraschend die Chili mit +47g vor der Anke (+37) und der Elsa (+35). Neben diesen positiven Ergebnissen möchte ich besonders Dreizahn Maja und Bella hervorheben. Maja liegt nur 14g unter ihrem Maximum und Bella ist natürlich auch auf Topniveau. Das Elsa so gut drauf ist sieht man auch auf dem Foto wo zu sehen ist das ihr Fell schon über die beiden OP-Wunden wächst. Während Pepper wieder stagniert geht es bei Schwester Chili nun deutlich aufwärts. Beide sind heute genau 5 Monate alt und sie trennen 150g. Quantum scheint nun endlich seinen Endwert erreicht zu haben während Chiara leicht verlor nach dem 39g-Plus letzter Woche. Alicia hält sich auf Platz 2 und Anke auf der 4. Chefchen liegt wirklich sehr gut in dieser Woche. Er wirkt beim Anfassen immer etwas kraftlos durch seine Arthrose mit Muskelschwund im Gegensatz zu dem kleineren aber muskelbepackten Quantum. Trotzdem hat er weiter das Sagen hier und läuft vernünftig. Violetta und Rosi bleiben auf 5 und 6, nur die Differenz wird größer. Maniküre oder Fellpflege war heute nicht nötig. Hier nun die Wochenübersicht:
1.(1) Ferrari FF 1.444g (+10)2.(2) Alicia 1.392g (+4)
3.(3) Quantum 1.383g (+2) persönlicher Rekord
4.(4) Anke 1.299g (+37) persönlicher Rekord
5.(5) Violetta 1.174g (+18)
6.(6) Rosi 1.132g (-1)
7.(7) Elsa 1.118g (+35)
8.(8) Maja 1.070g (+23)
9.(10) Chili 1.067g (+47) persönlicher Rekord
10.(9) Chiara 1.016g (-16)
11.(11) Bella 973g (-3)
12.(12) Pepper 917g (-5)
Andreas
-
Und, wie findest du das super bisher? Bzw die schweinis
-
ja, genau das würde mich auch interessieren.
Saugt es gut auf???I
Ist es nicht zu grob, für die Meeri-Füßchen. Steh auch immer vor dem Ballen und überlege ihn zu kaufen? Nehm dann aber doch immer die Spähne.
-
-
Letty
Ok ,ich nehme Dich beim Wort, werde das nächste mal auch Super nehmen und wenn meiner Meute das nicht passt, schiebe ich alle Schuld auf Dich.
-
Meine bisherige Einschätzung gibt es Nachmittag, erst wollen die Rennsemmeln rundum zufrieden sein bis ich hier länger abwesend sein darf.
Andreas -
Wir hatten hier auch mal das super probiert und es saugt auch wirklich super😁und lässt sich im Gehege leicht verteilen,aber ich hatte das Gefühl ,dass unsere Meeris sich weniger und schwerer bewegen und sich irgendwie nicht so einkuscheln in ihre Häuser,deswegen sind wir wieder beim Classic und die Meeris wieder zufriedener😀
-
Nun mal kurz zur bisherigen Einschätzung des Allspan Super im Vergleich zum Classic. Die Schweinchen haben erstmal kein Problem damit. Es läuft sich schneller für sie, saugt gut auf und staubt nicht. Nachteil ist einfach das es egal wie gepresst nicht so ergiebig wie das Classic ist. Wenn ich weniger bei der Reinigung rausnehmen muß kann sich der Nachteil aber auch wieder etwas verschieben. Das kann ich aber nicht nach einem Tag beurteilen. Ins Einstreu kuscheln ist für Schweins jetzt nicht mehr so weich wie zuvor.
Andreas