• Aus aktuellem Anlass muß ich kurz berichten. Rexi wird wieder weniger und deshalb werde ich heute Nacht eine 3.Zufütterung einfügen. Es liegt definitiv an den Zähnchen die nicht perfekt gerichtet wurden. Montag wenn ich Petersilie abholen darf nehme ich sie mit und frage vorher ob der Chef sich mal versuchen würde. Sollte das auch nicht funktionieren geht es so schnell wie möglich nach Berlin. Die Köttel sehen wieder deutlich besser aus, noch etwas weich an der Oberfläche aber weit weg von Matschkot. Das Problem mit den Zähnen wird besonders deutlich wenn sie ihre Allrodin verlangt und nicht richtig kauen kann. Ist alles von der Tablette verarbeitet hat sie in den Augen weiße Flüssigkeit. Die ist immer da wenn sie sich sehr anstrengen muß beim Kauen. Gut das sie ihren Päppelbrei so willig nimmt. Es waren nur 837g vor der 23Uhr-Zufütterung und danach stattlich 902g. Von heute 10Uhr bis 23Uhr verlor sie 82g und gestern von 10Uhr bis 0Uhr 92g. Vor der Zahnbearbeitung waren es etwa knapp 50g.

    Da es einen Halloween-Sonderpreis gab hatte ich nochmal eine Palette Einstreu geordert die gestern ankam. Obwohl noch etwa 12 Säcke da sind kamen nun 15 neue 24kg-Säcke an. Somit sind 360kg Einstreu oder in Liter umgerechnet 9.000 Liter angekommen. Das reicht wieder eine Weile.


    Andreas


    Foto 1: Rexis ordentliche Köttel

    Foto 2+3: Frühstücks-Wiese und Elsa mit Heiligenschein

    Foto 4: Einstreu-Lieferung

    Foto 5: Wiese zur Nacht und nur Bella schaut frisch gepäppelt unter der rechten Hängematte zu

  • Der gefällt mir Button würde in dem Fall nur für die Vorratsbestände gelten.... aber ganz ehrlich um Bella schleicht sich Angst in mein Herz ....würde morgen gleich in Berlin anrufen die Verluste sind schon hoch ....es ist wirklich ein Glück das sie bei dir /euch ist und ihr so ein eingespieltes super Team seid....drücke ganz fest die Daumen für Bella


    Kerstin

  • *hmmmm vielleicht bei den Zähnchen doch immer jemanden ranlassen, der sich damit auskennt....:/


    Alles Gute der Bella-Maus!

    Ich sags mal so, der Tierarzt, der "immer die Zähne macht" kennt das Gebiss halt sehr gut. Macht nun ein anderer die Zähne, muss er das Gebiss erst kennenlernen. Dass kann 1-2 Behandlungen dauern, dann dürfe es aber laufen. Ich kenne es von Sally so. Die Tierärztin, die ihre Zähne immer richtet, weiss genau wie diese wachsen. Als ich mir ihr bei einer Zahnspezialistin war, hat diese die Zähne nicht so gut gemacht, wie die "Immerzahnärztin". Sie hat sie aber auch nur einmal auf dem Tisch gehabt.

  • Ich drücke Bella alle Daumen der Welt. Hoffe es geht ihr bald was die Zähne angeht besser und sie kann auch wieder richtig reinmümmeln. :S

    Immer wieder schön die Bilder der Gruppe zu beäugeln auch wenn ich hier eher stille Teilnehmerin bin.


    Alles gute weiterhin und die Daumen sind gedrückt.🍀

  • Mein Plan sieht wie folgt aus. Montag Mittag rufe ich wegen Petersilie an. Kann ich sie dann auch abholen frage ich ob der Tierarzt Bellas Zahnkorrektur durchführen würde wenn ich Silie abhole. Schneller würde es nicht gehen als Montag mit Korrektur bei Bella. Ist das nicht möglich oder erfolgreich rufe ich in Berlin wegen einem Termin an den ich sowieso nicht für sofort bekomme. Zeit für Rexi geht mit dieser Strategie keine verloren.

    Was das Päppelfutter angeht ist Rexi wenigstens unter Meerschweinchen unschlagbar. Da ich seit Mittag nun nicht da bin bis spät abends habe ich ihr zusätzlich nachts, früh und um 12 Uhr Päppelbrei gegeben. Jeweils gingen 2 komplette Eierbecher problemlos in Bella rein und so konnte sie mit 948g in den Nachmittag starten. Sicher sind davon nur Mitte 800ger Bereich zur Nacht übrig aber so halte ich sie bei Laune bis Hilfe für ihre Zähne naht.


    Andreas

  • Nur zur Erklärung: Die Tierarztpraxis die wir nun als Alternative haben ist sehr gut und ich werde weiterhin dort die Tiere vorstellen. Das mit den Zähne von Bella hat halt bei der einen Tierärztin nicht so toll funktioniert und wenn diese Behandlung eben dort nicht sehr gut möglich ist muß das eben jedesmal in Berlin gemacht werden. Trotzdem spart diese neue Anlaufstelle viel Weg und Zeit für die Kleintierbande, mußten ich doch sonst immer bei jeder Sache nach Berlin fahren.

    Es wäre natürlich schon toll wenn auch die Zähne in Zukunft dort gut eingestellt werden können, ist ja leider etwa alle 2 Wochen nötig bei unserer Schweinchenältesten. Natürlich nur unter den Weibchen, Chefchen ist der absolut Älteste in unserem Harem.


    Andreas

  • Ich verstehe Andreas da total. Der Weg bis Berlin frisst richtig Zeit. Das sind mal schnell eineinhalb Stunden. Die Praxis, die wir da jetzt beide nutzen wollen macht einen wirklich sehr guten Eindruck. Ich hoffe das klappt mit den Zähnen bei bella. Berlin hat man ja dann immer noch als Notlösung für wirklich dramatische Fälle. Dass die Praxis mit dem wirklich schwierigen Fall von Petersilie nicht überfordert war, spricht aber in jedem Fall für sie

Ähnliche Themen wie Die Flauschmäuse!