• Hallo zusammen,
    wir haben ein kleines Gemüsebeet mit Roten Rüben, Salat, Möhren und Co.
    Witterungsbedingt haben wir im Moment jede Menge Nacktschnecken, die sich am Blattgrün vergehen und dabei Schleim und Fressspuren hinterlassen. Normalerweise waschen wir das Gemüse unter klarem Wasser ab, aber 100%ig bekommt man ja die Spuren wahrscheinlich nicht ab.
    Daher meine Frage: Ist Schneckenschleim schädlich für die Schweinchen?


    Gruß
    zero

  • Ich würde mal behaupten, das die Dosis das Gift macht. Andernfalls müssten Meeris, die in Außenhaltung leben und mit Schnecken in Berührung kommen - was man nie ganz ausschließen kann - reihenweise tod umfallen.


    Ich denke, das ist mehr eine optische menschliche Eigenart, darin eine Gefahr sehen zu wollen.


    lg Sue

  • Huhu :-)


    Nein, ich denke nicht, dass Schneckenschleim in irgendeiner Form giftig ist. Wir haben hier den ein oder anderen Igel und diese haben die Schnecken zum Fressen gern :wink: .


    Ich füttere hin und wieder Erdbeerblätter, Kräuter usw. aus dem Garten. Sicher ist da auch schon einmal eine Schnecke drüber gekrochen und auch wenn die Schweinchen auf dem Gras sitzen, kommen sie mitunter sicher in Berührung mit den schleimigen Hinterlassenschaften der Schnecken. Ich habe noch nie gehört, dass es da in irgendeiner Form zu Problemen gekommen wäre.


    Bei einer meiner Schweinedamen saß mal eine kleine Nacktschnecke im Fell. Die muss sie sich auf der Wiese eingefangen haben oder ich habe sie mitsamt einer Ladung frischer Wiese eingeschleppt. Ich habe das Viech entfernt und das Ganze war erledigt :-).


    Waschen würde ich das Gemüse schon (vllt hat auch mal eine Katze dagegengepinkelt oä.), aber für giftig halte ich den Schleim nicht :wink: .


    Sonnige Grüße 8)
    Tina