Hallo, liebe Forumler
Meine Jungs hat es leider erwischt: Gestern machen mein Freund & ich ganz normal TÜV mit den Meeris, als wir bei Wuschel so kleine Viecher im Fell bemerken :shock: Vor allem vorne am Kopfwirbel konnte man die richtig gut sehen. Waren so gelbliche, recht große Tiere, die da rumkrabbelten. Bei Horst haben wir die Viecher auch entdeckt, bei Muck & Pepper aber nicht.
Haben natürlich sofort Panik bekommen und Horst & Wuschel für den Gang zum TA eingepackt. War schon halb 6, und der TA hat nur bis 6 Uhr auf. Zum Glück sind wir noch drangekommen an einem Freitag kurz vor Schluss.
Der TA hat nur einen Blick drauf geworfen und wusste sofort, dass es Haarlinge sind. Hat auch mit einem Tesa-Streifen welche ausm Fell geholt und unters Mikroskop gelegt. (Ich durfte auch mal gucken. Echt ekelhaft die Viecher...)
Ende vom Lied: Advocat für 4 Schweine bekommen. Sollen 1x Woche je 1ml in den Nacken auf das Fell geben und öfter als sonst das Gehege reinigen wegen den Eiern. Nach 4 Wochen sind die Haarlinge dann hoffentlich weg. Gekostet hat der Spaß insgesamt 51,50€, was ich eig ganz ok finde für 4 Meeris und dafür, dass wir so kurzfristig drankamen.
Was sind eure Erfahrungen mit Haarlingen? Wie lange hat es gedauert, bis die weg waren? Was habt ihr für ein Mittel bekommen (unser TA hat geschwankt zwischen Advocat und einem anderen namens Stronghold)? Hätte gerne ein paar Erfahrungswerte
Hier ist Wuschels Haarwirbel zu sehen. Die Haarlinge sind die weißen Punkte unten an der Kopfhaut