Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Was sind eure Erfahrungen mit Haarlingen?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo, liebe Forumler :)


    Meine Jungs hat es leider erwischt: Gestern machen mein Freund & ich ganz normal TÜV mit den Meeris, als wir bei Wuschel so kleine Viecher im Fell bemerken :shock: Vor allem vorne am Kopfwirbel konnte man die richtig gut sehen. Waren so gelbliche, recht große Tiere, die da rumkrabbelten. Bei Horst haben wir die Viecher auch entdeckt, bei Muck & Pepper aber nicht.


    Haben natürlich sofort Panik bekommen und Horst & Wuschel für den Gang zum TA eingepackt. War schon halb 6, und der TA hat nur bis 6 Uhr auf. Zum Glück sind wir noch drangekommen an einem Freitag kurz vor Schluss.
    Der TA hat nur einen Blick drauf geworfen und wusste sofort, dass es Haarlinge sind. Hat auch mit einem Tesa-Streifen welche ausm Fell geholt und unters Mikroskop gelegt. (Ich durfte auch mal gucken. Echt ekelhaft die Viecher...)


    Ende vom Lied: Advocat für 4 Schweine bekommen. Sollen 1x Woche je 1ml in den Nacken auf das Fell geben und öfter als sonst das Gehege reinigen wegen den Eiern. Nach 4 Wochen sind die Haarlinge dann hoffentlich weg. Gekostet hat der Spaß insgesamt 51,50€, was ich eig ganz ok finde für 4 Meeris und dafür, dass wir so kurzfristig drankamen.


    Was sind eure Erfahrungen mit Haarlingen? Wie lange hat es gedauert, bis die weg waren? Was habt ihr für ein Mittel bekommen (unser TA hat geschwankt zwischen Advocat und einem anderen namens Stronghold)? Hätte gerne ein paar Erfahrungswerte




    Hier ist Wuschels Haarwirbel zu sehen. Die Haarlinge sind die weißen Punkte unten an der Kopfhaut

  • Eins meiner Meeries bekommt andauernd Haarlinge.


    Ich mach das Gehege und den Platz drum herum immer Sauber, Desinfizieren und ich schau nach ob das futter, oder das Heu auch mit Haarlingen verseucht ist.
    Wenn ja, schmeiß ich es weg und wenn nein tu ich es sicherheits halber in den Tiefkühler. (Oder ich stell es in den Keller)


    Ich glaub es war Stronghold das er immer bekommt und nach 3-4 Tagen sind alle weg, und nach 4 Wochen bekommt er das nochmal.
    Und dann ist ein etwa Halbes Jahr lang gut dann bekommt er wieder Haarlinge :? :? (echt zum Haare raufen)



    Einmal war es so schlimm dass, das ganze Zimmer voll war, aber die anderen Meeris hatten nix im Fell und in ihrer umgebung. :)

  • Hallo :)


    Wir hatten hier auch schon welche. Hatte damals für alle 3 Schweine Stronghold bekommen (6 Amullen insgesamt). 3 Wochen später hatte ich nochmal nachbehandeln müssen. Dann waren sie aber weg.
    Großartig das Gehege sauber gemacht hatte ich nicht. Soviel ich weiß sind die nicht sonderlich gefährlich. Und sie sind auch nicht wieder gekommen. Es sei denn natürlich es wimmelt bei dir zu Hause, dann würde ich dir schon eine gründliche Reinigung empfehlen ;)
    Kannst also ganz cool bleiben :)
    Mit Advocat kenn ich mich jetz nicht aus, ich nehme mal an das es wie Stronghold wirkt.
    Ich weiß jetz nicht wie lange Haarling Eier brauchen um zu schlüpfen (3-4 Wochen vllt), dann solltest du auf jeden Fall nochmal nachbehandeln. Aber ich vermute, das weißt du bereites :)

  • Der TA war am schwanken zwischen Advocat & Stronghold, hat sich dann aber für ersteres entschieden. Keine Ahnung warum...


    Es wirkt jedenfalls sehr gut! Haben das Mittel Freitag angewendet und schon 2 Tage später haben wir bei Wuschel keine Haarlinge mehr gesehen. Er ist auch wieder aktiver geworden und nimmt mehr am Gruppenleben teil :)


    Der TA meinte, wir sollten etwas öfter als sonst das Streu wechseln wegen den Eiern. Aber das macht ja keine großen Umstände :)

Ähnliche Themen wie Was sind eure Erfahrungen mit Haarlingen?