Allgemeines

Trennung vs Kastration

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Das folgende ist eine Frage, kein Ratschlag:
    Kann man durch eine Ultraschalluntersuchung nicht auch jetzt schon feststellen, ob das Weibchen tragend ist und ggf. abschätzen wie viele Wochen noch bleiben bis die Ferkel kommen? Wenn man z.B. wüsste, dass sie tragend ist und es voraussichtlich noch mindestens 3 Wochen dauert, dann könnte der Bock ja in diesen 3 Wochen noch bei ihr sitzen und müsste somit eine kürzere Kastrafrist absitzen.
    Oder kann man den Nachwuchs erst kurz vor der Geburt beim Ultraschall erkennen? Oder macht man bei trächtigen Meeris generell keine Ultraschalluntersuchung?

  • Hallo zusammen,


    ich hatte heute richtig Glück: Habe erfahren, dass ganz in meiner Nähe eine Meeri-erfahrene Tieräztin ihre Praxis hat, die hat mich wiederum an eine Tierklinik weitergeleitet, die führen Kastrationen an jungen Meeris mit einem speziellen Gas durch, das lässt sich wohl besser dosieren als eine Injektion. Außerdem habe ich für nur 10 Euro einen Ersatz-Käfig bekommen, wo jetzt unser armes Böcklein drinne sitzt. (Habe den Käfig von einem ahnungslosen Mann, dessen Meeris in einem neblig vollgequalmten Raum sitzen müssen).
    Die ältere Meerschweinchen-Dame will ich von einer Notstation holen. Viele Notstationen bieten anscheinend an, die Eingewöhnung zu begleiten, das finde ich toll.
    Die von der Tierklinik haben auch gesagt, dass man kann eine Trächtigkeit feststellen, wenn sie nicht ganz frisch ist.


    Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass die Kastration gut läuft und unser kleines Weibchen entweder nicht trächtig ist, oder sie und die Babys die Tragzeit und die Geburt gut überstehen.


    Vielen Dank für die ganzen Ratschläge! :-)

  • Beim Ultraschall sieht man bei Schweinchen oft nicht wirklich viel. Da ist röntgen besser, auch im Falle einer Trächtigkeit erkennt man da Wirbelsäulen und Schädel, aber eben auch eher im fortgeschrittenen Stadium, wenn man es genauso gut tasten kann. Das macht eher sinn wenn man das Becken der Mutter genauer sehen will, etwa wenn verdacht auf fortgeschrittene Verknöcherung besteht oder wenn es ein übergroßer Einling wird.

Ähnliche Themen wie Trennung vs Kastration