Meerschweinchen Haltung

Mehrere Meerigruppen oder eine Große

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo :)
    Wir haben momentan eine Gruppe von neun Meerschweinchen (ein Kastrat und 8 Weibchen, in verschiedenen Altersklassen von 7 Wochen bis 3 Jahre) in einem Eigenbau von 7qm mit Auslauf. In dem gleichen Zimmer könnten wir noch ein weiteres Gehege bauen, das dann auch einen eigenen Auslauf hätte. Allerdings hätte dieses Gehege dann nur eine Grundfläche von 1,55qm. Dazu würden zwar noch zwei Ebenen kommen auch mit je 1,55qm, sind uns allerdings nicht sicher, ob die Größe der Grundfläche ausreicht zum Rennen und Toben.
    Eine andere Möglichkeit wäre es das vorhandene Gehege zu erweitern und dort mehr Meerschweinchen zu halten, aber wie ist das dann mit mehreren Kastraten in einer Gruppe und wie groß darf eine Meerschweinchen Gruppe maximal sein?
    Wäre super wenn uns jemand helfen könnte :D

  • Hallo!


    Bei der doch eher begrenzten Grundfläche würde ich für das zweite Gehege eher an eine andere Tierart denken - ein paar Farbratten, zwei Rennmäuse, einen Hamster?


    Für Meerschweinchen ist die Grundfläche recht eng, und auch wenn Du es mit Deinem Hauptgehege verbindest ist die Fläche so klein, dass ich zweifel habe, dass es so richtig intensiv genutzt wird.


    Mehrere kastraten geht in sehr vielen Fällen schief, wenn Dein bisheriger Kastrat locker mit 8 Damen klar kommt, dann schafft er auch 12, warum sollte er die teilen mit einem Konkurrenten?


    Wenn Du Deine Gruppe vergrößern willst, dann also besser nur mit Mädels. Und rechne auch ein, dass Du im Moment eine insgesamt sehr junge Gruppe hast. Die werden aber auch alle älter und können dann auch krank sein. Überleg Dir, ob Du das dann in Sachen Tierarztbesuchen etc. auch schaffst. Wenn Deine ganze Gruppe dann zwischen 6 und 9 Jahre alt ist kann das echt heftig werden.

  • Danke für die schnelle Antwort. Wir werden dann wohl erst noch mal weibchen dazu setzen und schauen wie unser Kastrat das findet. Ansonsten wurde uns gesagt das es mit einem frühkastraten meistens klappt. Das Gehege erweitern wir trotzdem, haben uns jetzt dazu entschlossen die Möbel umzustellen und die untere Etage unseres Hauptgeheges von 5 auf 6qm zu erweitern. Das mit den Tierarztkosten stimmt, aber wir haben dafür schon einen "Puffer" angelegt :D

  • Das stimmt einfach nicht, dass es mit einem Frühkastraten klappt. Es klappt nahezu immer für einige Monate ganz wunderbar. Aber dann entwickelt auch der Frühkastrat Interesse an den Damen, und in den meisten Fällen war es das dann mit der anfänglichen Harmonie. Es gibt Fälle, wo es dauerhaft gut funktioniert, aber das sind Ausnahmen.


    Es kommt ja auch "nur" 1m² dazu, damit habt ihr zwar eine echt schöne Größe, aber für zwei Kastraten ist das dennoch recht eng. Da würde ich eher 10m² als Minimum ansetzen, damit sie sich wirklich aus dem Weg gehen können - und auch da kann es durchaus sein, dass man irgendwann trennen muss.

Ähnliche Themen wie Mehrere Meerigruppen oder eine Große