Allgemeines

Meerschweinchen auch für Erwachsene

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Braucht er nicht, denn das wird er gut handhaben. Habe mich auch außerhalb des Internets bei Meerschweinchenhaltern umgehört (die ihn auch kennen) und die haben mir ganz besonders von einem älteren Böckchen abgeraten. Das waren keine Züchter, und Notstationen haben mir ziemlich deutlich gesagt, dass sie für mich kein Tier habe. Soviel zum Thema kein junges Böckchen...Nun bekomme ich ein frühkastriertes Böckchen zu dem ich später alles setzen kann, das für ihn geeignet ist. Und ich freue mich für Gizmo, weil er Gesellschaft hat.
    Grüße Julia

  • Hallo,


    ZenuundGizzi: ich hatte letztes Jahr die gleiche Frage als eines meiner älteren (leider unkastrierten) Böckchen starb. Ich habe mich aus den gleichen Gründen wie du für einen frühkastrierten Babybock entschieden. Der Altbock hat den Lütten gut erzogen. Mittlerweile ist der Lütte größer als der Altbock, unterwirft sich aber immernoch. Das eigentliche Problem liegt darin, dass sich der Jungbock langweilt mit dem ruhigen älteren Bock. Irgendwo nimmt man so einem Jungspund die Kindheit, somit die Chance mit anderen jüngeren Tieren zu toben und Spaß zu haben.
    Die Vergesellschaftung an sich müsste problemlos verlaufen.


    LG

Ähnliche Themen wie Meerschweinchen auch für Erwachsene