Meerschweinchen Haltung

Wäre das eine gute Idee?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallihallo (:
    ich bin neu hier und habe direkt mal eine Frage (:
    undzwar habe ich vor genau 12 Tagen 3 Meerlis bei mir aufgenommen. Ich habe sie aus Ebay Kleinanzeigen. Die vorherigen Besitzer haben die Meerschweinchen in einem 1,20m Käfig gehalten. (ich weiß, viiiiel zu klein!) dazu muss ich sagen, dass die drei Meerschweinchen sehr ängstlich und scheu sind. Die drei schauen immer sehr skeptisch und verstecken sich in ihrem Häuschen sobald man die Hand in den Käfig tut (z.B. Futter & Wasserwechseln usw). naja, soweit ist das ja normal. Ich habe den Käfig erstmal mitübernommen, damit sie nicht ganz so sehr aus ihrer bis jetzt gewohnten Umgebung rausgerissen werden. Der Stall stand bis jetzt immer erhöt, auf einer Komode. Ich möchte die dreien jetzt so langsam an mehr Platz und Auslauf gewöhnen (nächsten Monat möchten wir ein EB bauen). Für Auslauf würde sich unser Flur gut anbieten. Nun hatte ich mir gedacht, den Käfig in den Flur auf dem Boden zu stellen, sodass die kleinen selbst entscheiden können ob, wielange und wann sie in den Auslauf möchten. Allerdings kennen die Süßen mich ja nur von der Komode aus und ich könnte mir vorstellen, dass die noch mehr Angst vor mir kriegen, wenn ich aufeinmal so riesig bin :D Desweiteren sind wir gezwungen, öfters am Tag mal durch den Flur zu laufen (Bad und Küche ist nur durch den Flur zu erreichen). Ich hab halt Angst, dass die drei noch mehr Angst vor mir kriegen und sich dann nur noch verstecken... allerdings möchte ich sie auf keinen Fall in dem viel zu kleinen Käfig "einsperren" :( meint ihr, in den Flur stellen ist eine gute Idee ?
    LG

  • Wenn du nur dort ausreichend Platz bieten kannst, mach es so. Die ersten Male werden sie sich erschrecken, aber das legt sich. Du kannst für die Übergangszeit auch flott ein Klappgehege bauen, damit sie schonmal aus diesen unwürdigen Bedingungen herauskommen. Warum stellst du es nicht dort hin, wo der EB dann stehen soll?


    Keine Sorge, ihr bisheriges Heim werden die Tiere nicht eine Sekunde vermissen, du brauchst also nicht auf Heimatgefühle Rücksicht nehmen.


    Hast du schon nach den Geschlechtern geschaut? Leider gibt es oft Überraschungen. Gesund sind sie?

  • Cool, dann schau ich direkt mal nach wie ich so ein Klappgehege bauen kann :) Der EB soll im Wohnzimmer stehen, mit abgesperrtem Auslauf (damit sie nicht an Kabel, Möbel o.ä. knabbern). Daher, dass ich momentan keine Absperrung dort habe, kann ich sie dort schlecht laufen lassen, deswegen kam ich auf die Idee mit dem Flur, da dort (noch) keine Möbel stehen. Im Flur kommt gut Tageslicht rein weil wir Glas Türen haben.
    Gesund sind alle 3 und sind alle Böckchen :) Ich werde nun gucken, ob ich es schaffe das Klappgehege zu bauen, ansonsten werde ich sie wie geplant in den Flur stellen und diesen schön gestalten für die Meerlis :)

  • Schön, dass du den Meerschweinchen ein artgerechtes Heim bauen willst! :)


    Da es drei Böckchen sind, würde ich ein ebenerdiges Gehege bauen, dass mindestens 3 Quadratmeter Fläche hat.
    Weißt du wie alt deine Wutzis sind?
    Wenn du sie frei in dem Flur laufen lässt, würde ich nur aufpassen, dass niemand ausversehen auf die Wutzen tritt. :wink:

  • Hallo!


    Ich würde eher gleich ein Klappgehege im Wohnzimmer bauen, das geht schnell und sie müssen dann nicht noch zwei mal hin und her. Sie sind ja kaum bei euch richtig angekommen, und dann gleich drei verschiedene UInterbringungen in den ersten paar Wochen muss wirklich nicht sein. Oder man baut mit ein paar beschichteten Spanplatten, PVC und Schrauben was dauerhaftes, das kriegt man auch in 15 Minuten zusammen geschraubt.


    Der Flur ist auch echt stressig. selbst wenn man nur mit zwei Personen in der Wohnung ist, geht man doch locker 20 mal am Tag da durch, und Licht kommt auch viel zu wenig hin. Da bräuchten sie unbedingt eine Tageslichtlampe, auch wenn es nur für 4 Wochen ist - UV Mangel zieht Rachtitis und Hautpilz nach sich.


    3m² sollten es schon sein für drei Böcke.

  • Hallo,


    ich stimme Susanne zu. Es sollte zwar nicht mehr ewig dauern, aber ne Woche länger in dem Käfig. damit sie die neuen Umgebungsgeräusche und -gerüche erleben, macht jetzt auch nicht mehr viel. Weniger als zu viel Hin und Her. Daß sie später dann auf dem Boden sind macht nichts, daran gewöhnen sie sich. Es sollten halt auhc im Auslauf genug Versteckmöglichkeiten stehen, damit sie ihn nutzen.


    LG,
    Steffi

  • Ihr habt recht, ist echt nicht so toll oft umzuziehen.. wir fahren morgen in baumarkt und holen uns die Spanplatten + PVC und dann bauen wir ihnen einen schönes großes Gehege *freu* :D
    Danke für die liebe hilfe von euch!:)

  • Finde ich super so! Ich habe seit Jahren so ein Gehege, nur ein Stück PVC-Bodenbelag auf dem Parkett ausgerollt, und 20-30cm hohe Spanplatten zu einem Viereck zusammen geschraubt. Einstreu rein, Häuser rein, fertig. Die Schweinchen fühlen sich super wohl, sie haben auch genug Platz, ein bisschen weiter hinten geschützt zu sitzen oder ganz nach vorne zu laufen, um nach Futter zu betteln.

Ähnliche Themen wie Wäre das eine gute Idee?