Meerschweinchen Futter / Ernährung

Wochenend-Verpflegung?

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo! :)


    Wir sind vom Samstag (11:00 Uhr) bis Sonntag (15:00 Uhr) nicht Zuhause.
    Kann ich den Schweinchen dann einfach das Futter für die beiden Tage reinlegen oder sollte sich jemand um die Kleinen kümmern?


    Ich meine nämlich gelesen zu haben, dass manche das Futter dann einfach nur reinlegen und sich nicht um eine Meerschweinchen-Pflege kümmern, sofern sie nur am Wochenende nicht da sind.

  • Ich würde jemanden holen, der ihnen einfach was gibt und nach dem Rechten sieht. Zweimal sollte schon jemand reinschauen und ihnen zumindest morgens und abends was reinwerfen. Wenn du ihnen das ganze Futter für zwei Tage reinschmeißt überfressen sie sich erst und haben dann Hunger und angedörrtes Futter - suboptimal! Wenn du jemanden organisieren kannst, würde ich dir dazu raten, auch wenn es "nur" 28Stunden sind, die sie alleine wären, ist sicherer und angenehmer für die Schweinebande.


    Die Leute, die die Schweine dann mit einer ganzen Gurke und einem Kürbis alleine lassen finde ich persönlich sehr unverantwortlich. Es ist für die Schweine dann einfach ungewohnt und sie bekommen am Ende dann Magenprobleme und das kann ja auch tödlich enden (Blähungen), ausserdem kann das Futter verderben, sie haben irgendwann kein frisches Heu und Wasser mehr und keiner ist da, um zu schauen, ob es allen gut geht. Bekannte von mir haben das mal eine ganze Woche durchgezogen, die haben ihren Meeris einen Salatkopf, eine Gurke und ein paar Karotten ins Gehege gelegt und sie dann einfach eine Woche alleine gelassen - die haben sich nimmer wirklich erholt, hatten stark abgenommen und waren ne Woche oder so danach"einfach so tot im Käfig"....
    Das ist glaub ich ne ähnliche Nummer, wie wenn die Leute sagen, sie hatten 5 Jahre ein einsames Meeri und dem ging es ja auch gut oder wenn in einem echten Kaufratgeber steht, dass Schweine zu zweit in einem Minikäfig bei Heu und Trockenfutter total optimal gehalten werden.

  • Wir reden hier ja nicht von einer Woche sondern 28 Stunden.
    Dieser Zeitraum ist absolut kein Problem (für gesunde Tiere). Ich habe meine Tiere schon länger alleine gelassen.
    An Futter sollte natürlich minimum das Angeboten werden was sie in dieser Zeit sowieso bekommen hätten. Heu kann man so anbieten (Menge und Position) das es die ganze Zeit frisch zur Verfügung steht.

  • Danke für eure Antworten :)
    Sie würden von mir ja auch kein neues, unangefüttertes Futter bekommen. Hätte ihnen dann einfach ca. 2 Kilo Frischfutter rein gelegt. Heu und Wasser ist selbstverständlich immer vorhanden. :wink:
    Da ich aber jmd. hätte der sich um die Kleinen kümmern würde, werde ich sie wohl verpflegen lassen.
    Trotzdem gut zu wissen, dass man sie bei dem Zeitraum notfalls auch alleine lassen könnte. :mrgreen:

  • Ich schmuggel mich hiier mal rein


    Also kann ich ohne bedenken meine meerschweinchen auch von Freitag bis Sonntag alleine lassen? Weil ich wäre dieses Wochenende nicht da.

  • Natürlich kriegen sie dann viel essen und heu und wasser und wenn ich Möhren und so Sachen gebe die sie nicht so gerne essen werden sie es "überleben"

  • Also ich denke, im Notfall, kann man die Schweinchen bei ausreichender Versorgung mit Futter und Wasser auch mal einen Tag allein lassen, wobei ich persönlich immer nach einem anderen Ausweg suchen würde.


    Mich macht es nervös, wenn ich nicht sicher sein kann, dass jemand ab und an nach den Schweinchen schaut und zu den gewohnten Zeiten füttert :oops:


    Liebe Grüße
    Tina