Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Hannah ist verschleimt - was am besten tun?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,


    heute habe ich Hanna im Käfig sehr tief schlafen sehen - und hören Oo Sie lag entspannt da und hat irgendwie so leise geschnarcht, nicht gequiekt. Es hat sich durchaus wie ein kleines, leises schnarchen im Atemrythmus angehört. Ich hab sie genauer angesehen und hab sie dann angestupst, sie ist total verschlafen aufgestanden, war scheinbar noch total schlaftrunken und ist dann weggewuselt, ich hab es auch nicht mehr gehört. Sie war sonst ganz normal, wenn ich nicht direkt danebengesessen wäre, hätte ich es nicht bemerkt. Nach einer Zeit hab ich sie dann rausgeholt und angeschaut, gewogen, abgehört - gesundes Schwein(so scheint es mir), 1200gr, fell glänzt, frisst gut und gierig, Nase trocken, keine besonderen Atemgeräusche(ich hab am Näschen und am Brustkorb gehorcht), Öhrchen sauber...
    Da es momentan hier sehr kühl ist würd ich sie nicht gerne raus in die Kälte zum TA zerren und sie vielleicht erst krank machen... deshalb: können Meeris generell schnarchen? Bedenklich oder unbedenklich?


    Update: Nachdem sie heute verschleimt geklungen hat bin ich mit ihr zum TA und der hat das bestätigt, da scheint Schleim in der Lunge zu sein. Sie hat allerdings kein Fieber, die Nase ist okay und auch sonst hatte er nichts gefunden, deswegen erstmal keine AB. Er hat ihr irgendwas zur Weitung der Bronchien gespritzt und ich soll jetzt Echinacea für das Immunsystem und ACC für den Schleim geben, ausserdem soll ich mit ihr Kochsalz inhalieren. Apotheken mit so einem Gerät zum Ausleihen waren nicht mehr offen, er meinte es ginge auch erst am Montag. Reicht es jetzt erstmal, wenn sie normal inhaliert? Wie mache ich das am besten? Wie heiß, wie viel Salz und so, damit es nicht zu viel oder zu wenig ist?

  • Hey :)


    Also ich mache das mit dem Inhalieren immer so...


    1 Schüssel


    1-2 Liter kochendes Wasser


    2 Esslöffel Salz auflösen


    Schwein in die Transportbox setzen, Schüssel daneben stellen nicht vorne ans Gitter gerne auch etwas ab von der Box


    Handtuch drüberlegen,so das eine Seite frei ist zum durchlüften sonst wirds zu heiß.


    Das ganze mache ich für ca 15 min. Länger traue ich mir das und dem schwein nicht zu ;)

  • Ah, ich habe jetzt nur einen halben Liter gemacht und dachte, das wäre zu heiß. Jetzt habe ich einen Anhaltspunkt^^
    Hannah schien es gemocht zu haben, als ich unter das Tuch geschaut habe, saß sie direkt am Gitter vor der Schale und hat geschnuppert. Das Atemgeräusch macht sie jetzt auch schon nicht mehr - ich weiß nicht, ob das jetzt super oder besorgniserregend ist? Der TA meinte, dass der Schleim quasi aus ihrer Nase fließen sollte, aber da kommt nichts raus erstmal.