Meerschweinchen Futter / Ernährung

Sonnenblumenkerne

Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung

  • Hallo ihr Lieben,


    ich bin mir nicht sicher, ob das Thema vielleicht sogar eher in den Gesundheitsbereich passt, aber da es ums Essen geht, stelle ich es hier ein.


    Meine Suesse hat einen sehr fiesen Pilz und wird deshalb gerade mit Imaverol behandelt. Im Internet habe ich gelesen, dass das Zeug die Haut austrocknet und geschaelte Sonnenblumenkerne wohl dagegen helfen. Nun habe ich auch kuerzlich gesehen, dass einige Halter diese Kerne sowieso fuettern. Ich selbst habe das bisher nie getan und Pilze ernaehren sich ja wohl auch von Stress. Koennte ich jetzt bedenkenlos mit der Fuetterung anfangen? Und wie viel gibt man davon? Ich habe gelesen, dass einige diese Kerne im Streu verstecken, also kann man da wohl mehr geben als Erbsenflocken? Bei allem, was nicht Gemuese oder Heu ist, bin ich lieber etwas vorsichtig.

  • Die Kernchen sind sehr energiehaltig und deswegen nicht für die Fütterung in größeren Mengen geeignet. Ein paar Sämereien sollte man aber schon anbieten. Viel mehr als 3-5 Sonnenblumenkerne pro Meerschweinchen und Tag sollten es aber nicht sein (vor allem wenn Schwein auf die Figur achten muss). Ältere, kranke oder ohnehin dünne Schweinchen dürfen auch gern mal stärker zuschlagen. Ich füttere Sonnenblumenkerne aus der Hand, dann weiß ich wer was abbekommt.

  • Danke fuer die schnelle Antwort! Also kann ich der Kranken ruhig 5 Kerne pro Behandlung fuettern?
    Momentan habe ich drei Tiere, eines davon nimmt nichts aus der Hand und frisst auch nicht, wenn ich daneben stehe. Demnach koennte ich ohne Sorge (spaeter, wenn die Pilz-Dame wieder gesund ist) etwa 10 Kerne am Tag ins Gehege legen? In der Hoffnung, dass alle etwas davon abbekommen?
    Noch eine andere Frage zur Pilzbehandlung: Ich lese immer von leicht fettenden Cremes. Koennte ich da auch einfach Oel verwenden? Da die Tierchen sich ja auch putzen, stelle ich mir das gesuender vor. Nach der Imaverolbehandlung leckt mein Kastrat ihre Flecken ab. Heisst, er kriegt das ganze Zeug ins Maul. Wenn ich sie also nun auch noch mit Creme einschmiere... Ich selbst nutze Kokosnussoel fuer Haare und Haut. Wuerde das auch bei dem Schweinchen die Austrocknung verhindern und gesuender sein?

  • O, okay. Die Haut sieht auch nicht besonders trocken aus, aber da ich bisher nie einen Pilzbefall hatte, habe ich nachgelesen und es steht praktisch ueberall, dass Imaverol aggressiv ist und austrocknet. Umso besser, wenn das nicht der Fall ist - dann muss ich die Kleine zumindest nicht jeden Tag hochnehmen. Sie ist eh schon sauer; bisher war sie das einzige Streichelschwein, nun mag sie das nicht mehr.

Ähnliche Themen wie Sonnenblumenkerne