Meerschweinchen Haltung

Flasche oder Schüssel

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Ich persönlich lecke auch keine Türklinken ab, das kann ja aber jeder von uns so halten wie er will. :wink: Unter den aneoroben Bedingungen in der Wasserflasche kann sich ziemlich viel fieses Zeug schnell vermehren und Infektionen können sich so besonders gut zwischen den Tieren ausbreiten. Bei täglicher intensver Reinigung sollte es gehen, an warmen Tagen eher 2 Mal. Sicherlich kann man die problematischer Verschlüsse auch in die Spülmaschine geben? Keine Ahnung. Letztlich dürfte es im Forum hnehin kaum ein nennenswertes Thema sein, da gesunde, vernünftig ernährte Meerschweinchen sowieso kaum oder auch garnicht trinken. Bei ein paar Tröpfchen die Woche ist die gegenseitige Ansteckungsgefahr ja auch minimal, wenn mal was sein sollte.

  • Das hat beides VOR und NACHteile


    Schüssel:
    pro :


    -Natürliche Trink haltung
    -können es schon von anfang an(zunindest bei mir)


    contra :


    -Schnelle verschmutzungs Gefahr
    -muss mehrmals täglich gewächselt verden
    -Kann umgeworfen werden wenn behälter zu leicht ist
    -bei verschmutzung Krankheit wegen eigenem Urin und Kot



    Flasche:


    pro:


    -Sauberes wasser muss nur max 1mal am tag gereinigt werden
    -Schnelles seubern, heises wasser fertig


    contra:


    -Unnatürliche trinkhaltung
    - müssen erst lernen

  • Zitat

    Flasche:
    [...]
    contra:


    -Unnatürliche trinkhaltung


    Anatomisch ist es aber Problemlos möglich. Bleibende Schäden gibt es dadurch auch nicht.
    Andererseits sind kleine, runde, leicht erhöhte Trinkstellen -sprich Schüsseln oder Näpfe- nichts was in der Natur normal ist.

  • Türklinken muss man nicht ablecken, es reicht in der Regel ja hinzufassen und sich danach die Augen zu reiben/was zu essen in die bloße Hand nehmen etc und Bakterien sind übertragen, so war das gemeint ;) (genauso wie bei Smartphones, Tastaturen, Schlüsselbünden.....)


    Im Endeffekt ist ja weder Flasche noch Trinknapf grundsätzlich falsch, man muss sie nur sauber halten und die Schweine müssen damit zurecht kommen

  • Übrigens sieht man oft wenn Tiere an einem Napf trinken, dass die ein Maul voll Wasser nehmen, und dann den Kopf hoch strecken, um zu schlucken.


    Ich bin mit Keimen relativ sorglos, dafür hat man ja ein Immunsystem. Ich fahre ja auch fast jeden Tag mit der U-Bahn, da husten und schniefen auch genug Leute rum, fassen dann an Haltegriffe und Türöffner, die ich auch anfasse - trotzdem bin ich nicht ständig krank.

  • Hat das Wasser beim auffüllen möglichst Raumtemperratur und Du füllst bis richtig an den Rand? Dann tropft es am wenigsten, wenn es einen Temperaturunterschied zwischen dem Wasser und dem Zimmer gibt oder noch Luft in der Flasche ist tropft es viel stärker.

Ähnliche Themen wie Flasche oder Schüssel