• Hallo,


    Ich weiß nicht, ob das Folgende mir Sorgen machen sollte, deswegen frage ich euch mal an der Stelle.


    Seitdem ich Watson und Sherlock habe, haben sie immer mal wieder (nicht durchgängig) Phasen, in denen sie heiser sind un ein bisschen husten. Die Heiserkeit führte ich darauf zurück, dass sie beim Betteln so laut schreien, dass man es noch zwei Stockwerke tiefer hört (bei geschlossener Tür) und das eben den Hals reizt. Und das Husten tritt auch meist nur ein, während sie essen, also wenn sie sich vermutlich verschlucken.


    Seht ihr das auch so, dass das die Gründe sind oder denkt ihr, dass ich den TA draufgucken lassen muss.


    Die beiden Großen haben die Symptome übrigens nicht. Pios bettelt gar nicht, deswegen kann er davon nicht heiser werden und Struppi bettelt zwar, aber höchstens halb so laut, wie die Zwerge :lol:

  • Husten könnte wirklich vom verschlucken kommen. Hatte unser Flitzi am Anfang auch. Dachte wohl, er bekommt nicht genug ab und hat viel zu schnell gefuttert und sich natürlich verschluckt. Zum Glück hat er nun festgestellt, das es immer genug für alle gibt.


    Beim Heiser bin ich mir noch sicher. Seitdem Milka weg ist, hat Flitzi nun die Rolle des "Futter-Kreisch-Schweins" übernommen und quietscht mittlerweile richtig laut. Heiser wurde er davon noch nie :/


    Man muss auch bedenken, das es momentan richtig kalt draussen ist. Wenn die Schweinis einen Luftzug bekommen, wenn man lüftet, können sie sich auch schnell was weg holen. Notfalls Sicherheitshalber mit beiden mal zum Tierarzt, eine Lungenentzündung kann für Schweinis richtig fies sein, vor allem, wenn sie zu spät erkannt wird.


    Alles Gute für die zwei Beiden :)

  • Hm.. Einen Luftzug gibt es leider im Schweinchenzimmer. Wir wurden mit den Renovierungsarbeiten im Sommer nicht fertig und finden vor der Schneezeit keine Firma mehr, die unser Dach macht. Jetzt ist das Dach undicht und es besteht eine direkte Verbindung zum Schweinchenzimmer. Das Zimmer ist nur ca. 17C warm, obwohl die Heizung an ist und es zieht ein bisschen.


    Weil ich das Gehege in keinem anderen Raum im Haus aufbauen kann, habe ich versucht, sie, so gut es geht, vor dem Luftzug und der Kühle zu schützen, aber vielleicht hats nicht geklappt :-(.


    (Ich habe Kuschelhöhlen und -säcke ins Gehege gelegt und an den Stellen mit besonders starkem Luftzug habe ich Bretter und Tücher so platziert, dass eigentlich ein Windschutz entstehen sollte.. Und die Gehegewände sind auch von alleine schon 80cm hoch... X.x ich hoffe, dass sie nicht krank sind :( )

  • Hallo,


    ein permanenter Luftzug ist gar nicht gut... Ich hatte auch ein besonders lautes Bettel-Schweinchen, das mal gerne heißer wurde, aber nichts Ernstes dahinter steckte. Meine Schweinchen verschlucken sich auch mal beim Fressen. Beobachte halt gut, ob kein Röcheln und Nasenausfluss dazu kommt. Ansonsten lieber einmal mehr durchchecken lassen, als dass es zu spät sein könnte.


    VG