Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Welche Krankheit?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo, Ich habe ein riesiges Problem mein Meerschweinchenbock bereitet mir sorgen, er ist viel zu dünn, ich spüre überall seine Knochen und seine Wirbelsäule steht unglaublich heraus. Angefangen hat dies sehr langsam. Letztes Jahr etwa im September hatten meine Meerschweinchen Milben, damals hat er Stellenweise Fell verloren. Nach einer Behandlung ist sein Fell weiser nachgewachsen, allerdings etwas struppig und stumpf. Vor etwa 3 Monaten dann hatte er etwas am Auge, wir waren zum Tierarzt und das wurde behandelt. Zu dieser Zeit war er bereits dünn, wog etwa 800 Gramm, was ja noch okay ist. Gerade als wir fertig mit der Behandlung am Auge waren fiel mir dann eine kleine Kugel an der Seite an seinem Bauch auf. Da wir noch einmal zur Nachkontrolle (wegen des Auges) beim Tierarzt waren, fragte ich diesen was diese Kugel denn sei, sie sagte mir was es sein könne (ich erinnere mich nicht mehr genau, etwas mit einer Drüse glaube ich) und dass dies nicht schlimm sei, dass da vorkommen könne. Seitdem geht es allerdings Bergab, ich habe das Gefühl er wird immer dünner, ich füttere ihn viel mehr als die anderen und erschrecke jedes mal wenn ich ihn anfasse. Er ist sehr verfressen, isst gut und die ganze Zeit, ist auch munter… Was könnte das sein? Natürlich werde ich nochmals zu Tierarzt fahren, allerdings hat der das letzte mal ja nichts bemerkt, jetzt frage ich euch welche Untersuchungen sollte der TA machen? Ich will nicht noch 10 mal hin und her fahren ohne Erfolg… Ich liebe den Kleinen er ist wie kein anderes Meerschweinchen und ich will dass die richtigen Untersuchungen vorgenommen werden…


    Mir ist auch eben noch eingefallen, dass zudem VIIIIEEEL hibbeliger geworden ist in letzter Zeit, vielleicht hat er schmerzen, Hunger oder ist nervös bedingt durch seine Krankheit?

  • Hallo,


    wenn er frisst aber dennoch abnimmt und auch hibbelig wirkt, würde ich mal den Schildrüsenwert (T4) testen lassen, ob er eine Schildrüsenüberfunktin hat. Dafür muss der TA nur schnell Blut abnehmen.


    Was hatte dein Schweinchen denn am Auge?
    Wie groß ist diese "Kugel" am Bauch? Wurde da mal geröntgt, genauer abgetastet,...? Ist sie schon größer geworden? Sowas kann natürlich auch ein (bösartiger) Tumor sein, der wächst....


    Fütterst du ihn auch mit Päppelbrei zu?


    Wenn du mit deinem TA nicht zufrieden sein solltest, dann schaue mal in unserer Liste nach, ob du einen schweinchenerfahrenen in deiner Nähe findest:


    Tierärzte mit Meerschweinchenerfahrung - sortiert nach PLZ

  • Gut vielen Dank, das ist schonmal gut zu wissen. Am Auge war wahrscheinlich eine Verletzung, es war von heute auf morgen ganz weiss, ist aber mittlerweile wieder ganz verheilt. Die Kugel am Bauch ist etwa 1- 1 1/2 cm (so grob geschätzt) sie hat die Kugel abgetastet aber nicht geröntgt, grösser wurde sie aber seither nicht. Nein, ich setze ihn meistens den ganzen Tag in die wiese (mit nem anderen etwas dünneren Meerschweinchen) während ich die anderen bereits nach einer Stunde reinnehme (die sind nämlich Fett) oder ich nehme ihn kurz zu mir und gebe ihm eine Möhre, etc. Was ist denn Päppelbrei? Ich schaue mal im forum nach, da finde ich bestimmt etwas. Leider komme ich aus Luxemburg, da hilft mir die Liste nicht viel :( .

  • Ich hab gerade über die Schilddrüsenüberfunktion nachgelesen und bin mir ziemlich sicher, dass das seine Krankheit ist. Alles trifft auf ihn zu, stumpfes Fell, abwehren beim aufheben (was er NIE gemacht hat), nervös, hyperaktiv, grenzt sich ab und natürlich Gewichtsabnahme. VIELEN DANK für den tollen Rat, ich finde es wichtig informiert zum TA zu gehen, damit dieser nicht eine völlige Fehldiagnose abgibt.

  • Gib explizit an, das du den T4-Wert haben willst, wenn eine Blutprobe genommen wird. Der wird standartmäßig nicht erfasst. Und lass dir die ganz genauen Werte geben. Manche Tierärzte sagen leider nur SDÜ ja oder nein und liegen sehr oft falsch, weil sie die falschen Referenzwerte benutzen. Umfangsvermehrungen sollten abgeklärt und wenn möglich behandelt werden.

Ähnliche Themen wie Welche Krankheit?