• Kannst du in dein Zimmer nicht einfach ein Hochbett stellen? Dann kannst du den Meeris unten drunter ein Gehege bauen. Dann hättest du für 2 auf jeden Fall genug Platz. Wobei wenn das wirklich noch Baby sind (nach der größe zu urteilen sind es noch babys) bräuchten die auf jeden Fall noch ein Erwachsenes Tier ab 1 Jahr was die beiden erzieht.

  • Der tierartzt meinte dass sie so 2 jahre seien...


    Sie können nicht drinne stehen. , nur so wie sie jetzt sind, nur dort wo sie jetzt stehen ist kaum platz und ich will denen ein glückliches frisches und glückliches leben gehen kein kleines innenkäfig . Ginge es denn wirklich wirklich nicht wenn ich die im garten in eines dieser gehege halte und dann nachts einfach die klappe schließe? ich rede jetzt gerade vom den gehege in dem unten und oben ein schutzhaus ist...

  • Hallo!


    Zwei zu kleine Meerschweinchen dürfen sowieso nicht in Außenhaltung, die sterben Dir ganz schnell weg, wenn sie sich da verkühlen oder nasses Fell bekommen!


    Alle Gehege die Du gezeigt hast waren entweder zu klein oder ungeeignet. Es ist wichtig, dass Meerschweinchen die Schutzhütte ohne Klettertour erreichen können, damit sie sich in Sicherheit bringen können. Kein Gehege hatte ein Vorhängeschloss dran, das ist auch wichtig. Einige hatten zu grobe Gitter wo eine Ratte einfach rein laufen kann.


    Auch Mitten in der Stadt gibt es Marder. Die leben oft in Kellern und Gartenhäusern, fangen Mäuse, Ratten, Eichhörnchen und Tauben oder bedienen sich aus Mülltonnen. Sogar Füchse leben mitten in der Stadt! Nur weil Du manche Tiere nicht siehst, weil sie scheu sind und vor allem Nachts unterwegs, heißt das doch nicht, dass sie nicht da sind.


    Deine zu kleinen Schweinchen dürfen auch wirklich nicht raus, das geht nur mit gesunden robusten Meerschweinchen. Deine Beiden haben doch gar keine Reserven wenn sie krank werden, das geht wirklich nicht. Schau doch lieber, ob Du sie doch in der Wohnung besser unterbringen kannst, wenn Dein Zimmer zu klein ist, vielleicht im Wohnzimmer? Oder in einem Kellerraum?

  • ich selbst als fast 14 jähriger halt grade 3 schweinchen drinne und das ist schon massenhaft arbeit und da du noch jünger bist wirst du sowieso mehr mit deinen freunden spielen oder lernen müssen also warte noch 3 jahre ausser natürlich wen deine eltern 100% dir helfen werden. auf keinen fall zu dritt oder zu zweit draussen in einem knastladen gehege sitzen lassen den dort gibt es keine schutzhuette oder ehnliches zum warm halten. hast du kein opa der dir ein eb für innen bauen könnte. meiner ist grade so nett und baut mit mir grade am neuen ausengehge. da muss muss ich natürtlich noch ein vierten wussel dazu holen.


    nicht verkaufen!!! nur einem tierheim überlassen!!! und auf keinen fall ein hamster hollen die brauchen auch geselschaft und platz!!!


    Zitat:


    Ein paar Worte zum Thema Kinder und Hamster


    Die ungünstigen und kurzen aktiven Phasen sind maßgebliche Gründe, warum Hamster nicht für kleinere Kinder geeignet sind. Handelt es sich um ein etwas älteres Kind, müssen Sie je nach Einstellung des Kindes abwägen. Aber ehrlich gesagt spricht eine Menge vernünftiger Gründe gegen die Hamsterhaltung im Kinderzimmer. Die Ironie bei der Sache ist, dass ausgerechnet der schnell bissige und nachtaktive Goldhamster für die meisten Eltern das Einsteigertier Nummer eins in deutschen Haushalten ist! Er braucht angeblich(!) wenig Platz, lebt nicht allzu lange und ihn draußen laufen zu lassen erscheint kein großer Aufwand.
    Nur: Der Hamster, der fühlt sich dabei ziemlich elend. Tagsüber wird ihm das Bettzeug geklaut, er wird angestupst und aus dem Schlaf gerissen, eventuell sogar zum Freilauf gezwungen.


    Ein kleiner Vergleich: Wie wäre ihr Junior drauf, wenn Sie ihn nachts um 2 Uhr zum Spielen aus dem Schlaf reißen? Er wäre müde, würde wahrscheinlich weinen und wäre zumindest sehr schlecht gelaunt. Er würde probieren, wieder ins Bett zu krabbeln und weiter zu schlafen. Oder aber das genau Gegenteil. Er wäre überdreht, hätte nur Unsinn im Kopf und seine fünf Sinne nicht ganz beisammen.
    Genauso geht es dem Hamster - nur, dass dieser bei schlechter Laune eventuell aus Protest noch zubeißt. Wie soll er sich sonst wehren?


    Anders sieht die ganze Sache aus, wenn bei allen Familienmitgliedern die Hamsterliebe ausgebrochen ist. Mit einem großen, tollen Käfig in einer ruhigen Ecke lässt sich eine kleine Gruppe oder auch ein Einzelhamster wunderbar ins Alltagsleben integrieren. Auch für Kinder. Sie können schauen was im Käfig los ist, sich mit den Bedürfnissen des Nagers beschäftigen und bei der Pflege helfen, ihn im Freilauf beobachten, oder gar das Gruppenverhalten kennen lernen... all das ist nicht für den eigenen Nachwuchs interessant und lehrreich, sondern bestimmt auch für den Freundeskreis Ihres Juniors.


    Unabhängig von der Tierart denken sie als aufsichtspflichtiger Elternteil bitte immer daran, dass Sie eigentlich für das Tier verantwortlich sind und ihrem Kind unterstützend und lehrend zur Hand gehen müssen. Auf Grund der Wendigkeit und Nagevorliebe müssen Hamster im Freilauf gut kontrolliert werden, was für das jüngere kindliches Denken noch nicht umzusetzen ist. Genauso müssen Sie eine tägliche Gesundheitskontrolle durchführen.

  • Dies war jetzt sehr frech und kinderunfreundlich, natürlich bin ich jung, doch nicht jeder ist so dumm und unentwickelt, natürlich hab ich genug platz für ein hamster und zeit, nur 2 meerschweinchen benötigen noch viiel mehr platz zum laufen dagegen ein hamster eher zum klettern. merke dir für die zukunft, nicht jedes kind hat das hirn wie von nem 3 jährigem!

  • Kensenshey, wenn du dich entschließt, die Schweinchen abzugeben, dann musst du sie in das Tierheim zurückgeben, wo du sie geholt hast. Das steht sicher auch in dem Vertrag drin. Man darf Tiere aus Notstationen oder Tierheimen nicht einfach weiter vermitteln.


    Echt schade, dass deine Eltern dir bei sowas nicht helfen. Das tut mir wirklich leid. :(

  • Und ich hatte schon.ein hamster, den ich mit 8 gehalten hab, übrigens sehr artgerecht und er wurde nie gestört, hatte sogar 4 kinder (natürlich getrennt vom vater) und dieser hamster lebte 3 jahre bei mir, bis er das tor des käfigs auf bekam und zu tode stürzte. Dieses tor wurde nicht richtig geschlossen weil ein sehr dummer freund von mir es nicht hin gekriegt hat :-(


    Zitat von cornelia0601

    Kensenshey, wenn du dich entschließt, die Schweinchen abzugeben, dann musst du sie in das Tierheim zurückgeben, wo du sie geholt hast. Das steht sicher auch in dem Vertrag drin. Man darf Tiere aus Notstationen oder Tierheimen nicht einfach weiter vermitteln.


    Echt schade, dass deine Eltern dir bei sowas nicht helfen. Das tut mir wirklich leid. :(


    Ich gebe sie einen nachbarn, der meerschweinchen aus erfahrund in einem kellerraum mit 9 qm hält und noch ein weg vom keller führt ins gartengehege 6 qm . Also ihnen wirds gut gehn :-)

  • Mein hansterkäfig ist eig. Ein schrank, der zu einen vogelkäfig umgebaut wurde dann später etagen eigefügt (4 jeweils 2mlang und ein halbes meter breit und so 80cm hoch. Ich sorge /sorgte mich immer gut um tiere und bin.auch veganer.

  • Mein Sohn hatte früher auch Zwerghamster, mehrere hintereinander (waren teilweise schon älter, da aus dem Tierschutz). Wir haben sie auch in einem 120er-Käfig mit engen Gittern gehalten. Ich finde, kleiner sollte der Käfig auf keinen Fall sein. Es sind zwar kleine, aber sehr bewegungsfreudige Tiere. Denke bitte auch daran, dass Hamster nachts Krach machen, wenn du schlafen willst. Ich finde 11 ist noch zu jung für ein nachtaktives Tier. Die werden erst wach, wenn du schon im Bett liegen solltest.


    Edit: Hat sich überschnitten: Der Käfig, den du beschreibst wäre groß genug. Die anderen Argumente bleiben aber. :wink:

  • Ich weiß das alles :-) nett das ihr,, einen kleinen dummen und naiven jungen" helfen wollt ein hamster zu halten :-) , wie gesagt ich bin mit jedem tier erfahren außer leguanen und bartagamen! ;-)und ich würde lieber menschen in einm kleinen gitterkäfig halten als ein hamster oder sei es ne farbmaus... Niemals würde ich es quälen oder stören.!

  • Zu deiner aussage ich wäre frech stimmt nicht und ich hab nicht gesagt 3 jähriger sonder 3 jahre älter. Wer lesen kann ist klar im vorteil. :lol:


    Kauf dir lieber keine tiere ohne der unterstüzung deiner eltern. Wir wollen ja nur das beste für alle tierarten und ein elv jähriger kan sich auch nicht gut um ein hamster kümmern.

Ähnliche Themen wie [suche] XXL meerschweinchen gehege