Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Homöopatische Mittel für Meerschwein

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hi,


    ich war heute wegen einer kahlen Stelle mit meiner 10 Jahre alten Dame beim TA. Vermutlich ein Pilz, auch wenn sich das Fell nicht wirklich rausziehen lässt und es auch nicht juckt, wir haben ne Tinktur zum auftragen mitbekommen damit sollen die Stellen 2 Wochen lang 1x täglich eingerieben werden. Sie meinte auch bei so einem alten Tier sollte man mit etwas homöopatischem arbeiten sollte um das Imunsystem ein bisschen zu unterstützten. Leider haben wird das Thema welche Mittel da geeignet wären vergessen fort zu führen, weil wir uns danach über das Gewicht unterhalten hatten.


    Leider kenne ich mich dann auch nicht so gut in dem Thema aus, weil es normal ein Reizthema bei mir ist. Nachdem meine beste Freundin als Hundetrainerin aber mit solchen Mitteln gute Erfolge erreicht hat, wollte ich mal fragen, womit man dem Imunsystem von dem alten Madämchen ein bisschen unter die Arme greifen kann.


    Grüße
    schatten

  • abgesehen von Admirals Verschwörungstheorien und mal ganz abgesehen davon dass es auch noch andere alternativen zur schulmedizin gibt, halte ich persönlich Immunstärkung mit Homöopathie für wenig sinnvoll, die wird auf diesem Gebiet meiner Meinung nach völlig überbewertet. Homöopathie ist nicht das, wofür es leider heute viele Halten - nämlich kein Allheilmittel und Allumfassend anwendbar! Und darauf beruhen auch viele Kritiken dazu. Sie funktioniert - aber eingeschränkt!


    Ich persönlich schwöre hier auf reine pflanzliche Mittel, zb. eine Kur mit Bienenpropolis, hier ist auch sehr gerne Aloe Vera Trinkgel im Einsatz bei Mensch und Tier. beides in Kombination empfehle ich das übrigens sehr gerne bei Pilzen weil beides dem Körper hilft (zusammen mit Medikamenten aus der Schulmedizin), den Pilz schnell und gut los zu werden. benutze einfach mal ein bisschen die Suche im Forum ;) da sind viele gute Tipps dabei!

  • Danke Mäusle,
    sie wird im Moment mit einer Tinktur behandelt, weil die TA meinte, dass bei so einem alten Tier durch eine Spritze möglicherweise die Organe geschädigt würden und es mehr schadet als hilft. Die schulmedizinische Behandlung besteht also. :D
    Bienenpropolis, kiegt man die inde der Apotheke?
    Danke, ich werd mal ein bisschen stöbern. Masl sehen was sich da so findet.

  • Zitat von SusanneC

    Bitte kein Aloe Vera für Meerschweinchen, in diesem Fall ist das giftig!


    Susanne ich weiß wovon ich spreche. Ich habe 6 Jahre damit gearbeitet, und ich kenne aus dieser Zeit einige Tierärzte und Tierheilpraktiker, die sehr erfolgreich schon damit gearbeitet haben. du kannst mir glauben, diese Aussage ist schlicht falsch so wie sie da steht!


    Giftig an der Aloe sind (für Mensch und Tier gleichermaßen) das Aloin , das unter der Schale sitzt. Wurde dieses ordentlich verarbeitet (und da gibts nur ganz ganz wenige Hersteller, die wirklich sauber arbeiten bzw das Patent zur ordnetlichen verarbeitung hat nur EINER!) dann ist das sehr wertvoll!


    ALso bitte erst informieren, dann senfen ;)

  • Zitat von Schatten

    Mäusle: Wer ist denn dieser eine Hersteller?


    der eine Hersteller, der mir auch die Garantie der Unbedenklichkeit schriftlich geben konnte, ist Forever Living Products. Von vielen anderen hab ich entweder ausweichende Antworten bekommen, oder "diese garantie wäre nicht nötig" oder "für Tiere nicht geeignet".. soviel dazu... ich hab vor einigen Jahren (grad weil ichs hier im Forum gerne empfohlen habe) versucht, Alternativen dazu zu finden, die evtl leichter erhältlich sind, Forever Living ist nämlich Direktvertrieb und da hat nicht unbedingt jeder einen Kontakt dazu. Leider konnte ich bis heute keine Alternative finden!

  • Ich habe von meinem TA vor längerer Zeit Engystol bekommen (Ampullen Engystol vet. gibt es frei verkäuflich in der Apotheke) zur Stärkung des Immunsystems. Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

  • Zitat von Mäusle

    Giftig an der Aloe sind (für Mensch und Tier gleichermaßen) das Aloin , das unter der Schale sitzt. Wurde dieses ordentlich verarbeitet (und da gibts nur ganz ganz wenige Hersteller, die wirklich sauber arbeiten bzw das Patent zur ordnetlichen verarbeitung hat nur EINER!) dann ist das sehr wertvoll!


    Dann solltest Du diese wichtige Info aber auch gleich dazu sagen, bevor jemand begeistert losrennt und Aloe mit zu viel Aloin kauft und seine Schweinchen damit um die Ecke bringt. Gerade wenn man das unbedenkliche nur im Direktvertrieb erhält ist es ja mehr als unwahrscheinlich, das irgendwo zu bekommen.

  • ich habs lange zeit hier im Forum angeboten, als ich damals gewerbe hatte und gebe immer gern Tipps, wenn jemand fragt, wo er es bekommen kann. ich kenn genug leute von früher, die das noch vertreiben und empfehle es auch immer noch gerne ;)


    außerdem findet man als trinkgel eh im großen und ganzen nur 2 hersteller, von denen beide zumindest für tiere anwendbar sind (bis auf dass der eine Honig mit drin hat, was ich persönlich für Tiere nun wiederum nicht gut finde) das meiste wird ja sonst als Saft verkauft

  • Hi Schatten,
    10 Jahre ist ein stattliches Alter für ein Meerschweinchen!
    Denke du machst eh alles richtig. Meerschweinchen bauen halt im Alter wie wir Menschen einfach auch ab.


    Würde dir eher ein pflanzliches Mittel empfehlen. Kenne mich leider aber mit Immunstärketabletten nicht gut aus.
    Würde aber darauf achten, dass kein Begriff wie "potenzieren" im Beipackzettel steht. Da dies schlichtweg heißt, dass der Wirkstoff extrem verdünnt wurde und somit nicht wirken kann.
    Außerdem haben vernünftige Präparate immer Nebenwirkungen, die leider in seltenen Fällen auftreten können.

Ähnliche Themen wie Homöopatische Mittel für Meerschwein