Meerschweinchen Haltung

fliegende Ameisen durch Futter oder Streu

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo, da wir erst seit kurzen wieder Meerschweinchenbesitzer sind muss ich euch fragen. Wir haben einen Meerschweinchenstall Marke Eigenbau mit Regalen übernommen. Dieser Stand auf einer Loggia. Nun haben wir im Kinderzimmer wo die Schweine hausen jeden Tag 2-5 fliegende Ameisen. Nun fragen wir uns woher kommen die. Regal, Wand, Streu oder das Heu das wir Füttern. (Sind Packungen aus dem Zoohandel)Deshalb nun meine frage ist es möglich fliegende Ameisen durch Heu zu bekommen? Wenn nicht bauen wir den Eigenbau auseinander und schauen dort. wenn wir nix finden geht es an die Wandkontrolle. Danke euch!! Entschuldigt falls Fehler in meinen Bericht sind war mit Handy geschrieben. Grüssle[/quote]

  • Sicher das es Ameisen sind? Es kann immer vor kommen, das durch das Heu Insekten o.a. ins Haus kommen, da es ja ein Naturprodukt ist. Ich bewahre es in einer verschließbaren Tonne auf, dass nichts entfläuchen kann.
    Füttert ihr Trockenfutter Falls ihr nicht zu 100% sicher seid könnte es auch dort drin sein

  • Fliegende Ameisen gibt es um diese Jahreszeit nicht, (nur im Sommer an wenigen Tagen, wenn die Königinnen und die Männchen schwärmen)
    Das müssen irgendwelche anderen Tiere sein; kannst Du vielleicht ein Foto reinsetzen, vielleicht kann man dann Tipps zur Bekämpfung geben

  • Hallo, es sind Ameisen .den wir haben ums Haus rum ganz viele Ameisen und die fliegen wenn sie geschlechtsreif werden. Nur hatten wir sie noch niee in der Wohnung und speziell nur in einem Zimmer und auch erst slleit wir die Schweinis haben:-) Aber eine Tonne werde ich mir schleunigst besorgen und das Futter d.arin Lagern. Ja sie bekommen Trofu aber das ist frisch wird abgewogen gekauft,deshalb sieht man eas drin ist. Ungeziefer frei :-)!

  • Hallo,
    war im Zoohandel nach dem ich zwei von diesen fliegenden Viechern eingefangen habe. Es ist eine Wespenart. Die sitzen wohl im Holz des Eigenbau.
    Da dieser immer draussen stand war das nicht aufgefallen aber da er jetzt im Zimmer steht war es ein Problem. Wir haben etwas zum einsprühen bekommen, seidem haben wir Ruhe. Die sind zwar nicht gefährlich für Meeries und Menschen aber der Ekelfaktor ist schon hoch gewesen.
    Gruß