Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Dicke Wange und Zurückgezogenheit....was kanns sein?

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo liebe Leute,


    ich bin hier ganz neu, da mir eins unserer Schweine Grund zur Sorge gibt.
    Er sitzt seit einer Woche eigentlich nur noch im Häuschen- das teilen sich unsere 3 normalerweise immer abwechselnd.
    Außerdem ist seine linke Wange ganz dick. Allerdings ist die Stelle so hart wie der Knochen, also kein weiches Geschwulst o.ä.
    Essen tut er normal....bzw. dafür kommt er dann aus dem Haus raus, schnappt sich das Futter und trägt es ins Haus.


    Ich weiß nicht, ob es erwähnenswert ist, aber vor mind. 1/2 Jahr ist mein Sohn mal unglücklich mit der Hand recht fest auf seinem Kopf gelandet...


    Habt ihr eine Idee zu all dem??
    Danke im Voraus!
    Anna

  • Hallo und herzlich Willkommen im Forum,


    lasst Euer Meerschweinchen bitte von einem meerschweinchenerfahrenen Tierarzt untersuchen. Per Ferndiagnose kann man leider unmöglich sagen, was er hat.


    Wenn er normal frisst, bevorzugt er denn eine bestimmte Sorte? Oder evtl. nur Weiches? Hat er abgenommen?



    Liebe Grüße
    Nadine

  • hallo,
    also da kann ich mich nur anschliessen. du solltest dein schweinchen dringend untersuchen lassen. und wenn dir das schon eine woche lang auffällt, frage ich mich, warum das nicht schon längst geschehen ist...
    sehr wahrscheinlich ist es ein abszess, der von den zähnen, von der augenhöhle oder von einer verletzung durch bisse oder durch heuhalme in der backe herrührt. um das rauszufinden, stell ihn einem meerierfahrenen ta vor, das kann man in aller regel gut behandeln, wenn früh genug gehandelt wird!
    ich drück die daumen für das tierchen!

  • Moin,


    mir ist schon klar dass für eine fachgerechte Diagnose nur ein Arzt in Frage kommt.
    Aber mit dem Argument müsste man hier ja theoretisch nix mehr schreiben ;-)
    Hatte einfach den Gedanken so ein Forum wäre dafür da zu erfahren ob jemand etwas ähnliches kennt, sorry.


    Und nein, er hat nicht abgenommen.
    Er frisst nun bevorzugt das Gemüse und nicht mehr so sehr das Heu oder Trockenfutter.


    Hallo Engeline,
    danke, das sind doch mal interessante Infos.
    Bisher nicht gemacht, weil ich erstmal beobachte, die teilen sich das Haus einfach so hin-und her, da rege ich mich nicht gleich auf wenn einer mal mehr im Haus sitzt ;-)

  • halt uns auf dem laufenden, was da rausgekommen ist. das würde mich schon interessieren.
    dass er kein gewicht verloren hat, spricht nicht unbedingt für schmerzen. vielleicht ist es ein tumoröser prozess. aber nicht alle tiere mit schmerzen stellen das fressen ein. also bleibt mir nur zu spekulieren...
    ich hoffe, dass du bald klarheit hast und dein schweinchen behandelt werden kann.

  • Moin,


    wir waren beim TA.
    Fakt ist, der Kleine wird morgen früh operiert.
    Es handelt sich in der Tat um einen Abzess.
    Der TA hat uns sehr umfassend aufgeklärt
    und gleich alle Risiken erläutert.
    Er sagt, ohne Behandlung wird der Kleine vermutlich keine 2 Wochen mehr überleben.
    Mit OP und Nachbehanldung konnte er aber auf jeden Fall auch nicht garantieren, dass er überlebt.
    Klang für mich eher so nach 50:50 Chance :-(


    Traurige Grüße