Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Nach Kastration

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Guten Morgen!


    Meine Jungs wurden vorgestern kastriert und es ist auch alles supi gelaufen. Die Beiden sitzen jetzt auf Teppichen und Handtücher und das ist auch alles ganz klasse, aber ich hab Probleme mit dem Heu, da die das echt ÜBERALL verteilen und sich dann auch daraufsetzen. Ist das ok? oder habt ihr vielleicht ein Tipp für mich wie ich das vermeiden kann?
    Meine zweite Frage bezieht sich aufs klettern. Meine Beiden sind absolute Kletterschweine. Ich hab erstmal alles was möglich zum klettern verleitet aus dem EB genommen, aber natürlich hüpfen sie auf Häuschen, festen Ebenen etc. drauf rum. Ist das ok? oder sollte ich die Beiden in ein "Krankenlager" umsetzten?


    Vielen Vielen Dank im Vorraus!!


    Ganz liebe Grüße und besinnliche Feiertage wünsche ich euch!
    Euer Fritzchen

  • Hallo!


    Das Heu würde ich immer aufsammeln, ein paar Krümel lassen sich ja nie vermeiden, aber ich würde schon zusehen, dass du das Heu sogut es geht immer weg machst von den Decken. Die Wunde sollte ja eh regelmäßig kontrolliert werden, ob sich was entzündet oder drin steckt. Dann würdest du ja auch sehen ob sich da Heu verfangen hat oder nicht.


    Dass sie auf Häuschen hüpfen, kannst du ja nicht verhindern. Eigentlich müssten sie die ersten 1-2 Tage noch schlapp sein, aber wenn sie jetzt schon wieder überall drauf hüpfen...hmm dann würd ich sie einfach lassen, man kann ihnen die Häuschen ja eh nicht wegnehmen. Die Wunde einfach gut beobachten, den Rest schaffen sie schon selbst. Wenn´s ihnen weh tun würde, würden sie es sicher sein lassen.


    LG

  • Hallo,


    wie gibst du ihnen denn das Heu? Legst du ihnen einfach einen Haufen auf die Decken oder machst du es in eine Heuraufe?


    Mit der Heuraufe hat es bei unseren OP-Schweinchen gut funktioniert, da hatten sie nicht so die Chance alles zu verteilen.


    Wurden die beiden genäht oder wurde so operiert, dass das nicht nötig war? Bei einer Naht würde ich regelmäßig gucken, ob die intakt ist und nicht aufreißt wenn sie schon wieder so übermütig herumhüpfen.

  • Ich denke komplett kannst du es nicht vermeiden, dass sie das Heu verteilen. Wenn du die Wunde aber eh jeden Tag kontrollierst dürfte das kein Problem darstellen, du siehst ja dann wenn irgendetwas sein sollte Zudem kommt es auch immer drauf an, wie der TA die Wunde versorgt hat. Meiner machte zum Schutz immer zusätzlich nochmal Silberspray drauf, damit sich auch ja nichts reinhängen oder festkleben kann.


    Wenn dein Bock jetzt schon wieder auf den Häusern rumhüpft, scheint es ihm ja recht gut zu gehen, sonst würde er das unterlassen wenn er dabei Schmerzen hätte. Ich hatte schon einen der zwei Tage danach noch recht benommen wirkte und sich kaum bewegte und ein andere der sofort nach der Kastration wie ein Wilder durchs Gehege flitzte.

  • Die Wunden wurden genäht. Aber bis jetzt ist nichts passiert. Das Heu ist in einer Schale, weil die aus ihrer gewohnten Raufe immer mit dem Heu Nester bauen... :D


    Ich denke mitlerweile sind die beiden auch schon übern Berg, da es ja auch schon in paar Tagen zum Fäden ziehen geht!


    Vielen lieben Dank für eure Antworten!! :)

  • Wenn genäht wurde halten die Fäden die Wunde zusammen und wenn sie rumhüpfen zeigt das sehr deutlich, dass sie keine Schmerzen haben.
    Mein Bock wurde z.B. nicht genäht und sprang auch wie ein Wilder durch seine Krankenstation :lol: Da hatte ich schon etwas Panik, denn wenn da was aufgeht... Aber selbst das hat gehalten.


    Und wenn in ein paar Tagen schon die Fäden gezogen werden hält die Wunde jetzt auch schon ohne zusammen. Wenn du dich irgendwo schneidest siehst du bestimmt auch wie schnell das zuheilt.

  • also ich halte meine kastraten immer ganz normal auf spänen. selbst bei kastrationen, bei denen die wunde nicht genäht wird, klappt das super, ohne komplikationen. die wundränder verkleben sehr schnell und da gerät nichts hinein. wenn tücher, muss man halt extrem drauf achten, dass die immer trocken sind. feuchter untergrund ist super schlecht für die wundheilung.

Ähnliche Themen wie Nach Kastration