• Mit was streut ihr euer Außengehege ein ?
    Ich streue es immer mit Rindenmulch ein ,aber der stinkt immer so.Es sieht zwar gut aus ,aber wenn ich dann das Gehege sauber mache dauert es immer ziehmlich lange ,den Rindenmulch rauszubekommen .
    Und wie oft macht ihr euer Gehege sauber?



    Lg Franca2

  • Versuch es doch mal mit Pinienrinde statt Rindenmulch.
    Rindenmulch verrottet ja immer noch, wenn man ihn eingestreut hat. Wenn der feucht wird, bildet sich auch dieses "Pilzzeugs". Klar, dass das müffelt... :wink:
    Mein Gehege habe ich zur Hälfte mit Pinienrinde eingestreut, die andere Hälfte hab ich so belassen, wie die Schweine die ehemalige Wiese abgefressen haben.

  • Die Pinienrinde habe ich erst seit September drin. Mit einem kleinen Rechen gehe ich da ab und an mal durch, aber gewechselt habe ich die noch nie.


    Pinienrinde ist ja trocken und verrottet nicht, also hat bisher einfaches "wenden" ausgereicht... :wink:

  • Ich habe erstmal nicht den ganzen Bereich mit Pinienrinde eingestreut und die Hälfte in "natur" gelassen, weil hier mal jemand was von Ballenabszessen bei Pinienrinde geschrieben hat... aber bisher sind noch alle 36 Füßchen kerngesund :wink:


    Aber ich denke, dass ich es hier halb/halb lassen werde, gefällt mir ganz gut so.


    Dass das mit dem Rindenmulch eklig war, kann ich mir vorstellen :? Der "lebt" ja auch...