• Ich hab hier schon öfter gelesen, dass Meeris Fenchel bekommen können. Aber wenn ich diese Knolle im Supermarkt in der Hand habe, kommt sie mir so meeri-ungeeignet vor - also so zwieblig. Kann man das Ding, so wie es ist, anbieten (also kleingeschnitten)?
    Und Sellerie geht auch? Nur das Grüne oder alles?

  • Genau, alles rein ins Schwein :lol:.
    Ich schneide nur beim Fenchel unten den Strunk weg, alles andere wird verfüttert, am liebsten mögen sie das Fenchelgrün oben dran.
    Sellerie wird hier beides gern gefressen.

  • Meine mögen das grüne am Fenchel auch am liebsten. Leider wird das in den Läden meist abeschnitten. Die Leute gucken mich immer ganz blöd an, wenn ich alle Fenchelknollen durchsortiere und die mit dem meisten Grünzeug dran nehme. Wahrscheinlich ist das eher so Abfall, wenn man das als Mensch verzehrt? Keine Ahnung, also ich würd das Stinkezeug ja im Leben nicht essen :lol:

  • Fenchel ist ja zudem auch noch super bekömmlich für die Schweinebande. Zum Glück wird er hier heiß geliebt, ich füttere auch komplett den ganzen Fenchel bis auf den kleinen Strunk unten.


    Fenchel hat noch letzte Woche hier große Dienste geleistet, da wir so den Durchfall eines Schweinchens rasch wieder in den Griff bekommen haben, bevor es "richtig schlimm" wurde. :-)


    Und Sellerie wird hier auch regelmäßig verfüttert. Er gehört nicht so zu den Highlights auf der Gemüseplatte, aber gefressen wird er dann doch. Allerdings nur Stangensellerie, den anderen rühren sie nicht an - aus unerfindlichen Gründen.

Ähnliche Themen wie Was füttert man vom Fenchel?