Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

mal was zum thema transportbox und was man beachten muss

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Zitat

    Nur stellt sich mir die Frage, ob die Tiere in dem erwähnten Tragekorb (einkaufskorb) bei geschlossenem Deckel genug luft bekommen.


    jepp, ich mache das seit 4 Jahren so.



    also den Einkaufskorb habe ich seit rund 4 jahren und der is immer noch top in ordnung. Den kann ich nur immer wieder sehr empfehlen. Und auch ein snuggle safe passt wunderbar rein. das ding ist ja nich komplett zu, an der seite sind größere löcher

  • Zitat von cuddles

    jepp, ich mache das seit 4 Jahren so.



    also den Einkaufskorb habe ich seit rund 4 jahren und der is immer noch top in ordnung. Den kann ich nur immer wieder sehr empfehlen. Und auch ein snuggle safe passt wunderbar rein. das ding ist ja nich komplett zu, an der seite sind größere löcher


    Ich habe auch einen solchen Korb. Nur sind bei meinem keine Löcher an den Seiten, wie du beschreibst. Daher meine Skepsis.


    Ich habe http://ecx.images-amazon.com/images/I/41hXqjDbcFL.jpg hier in Größe 2 glaube ich. Ich bin damit sehr zu freiden. Entweder habe ich max. 3 Schweinchen drin oder die beiden Kaninchen. Eine der oberen Klappen ist eine "Streichelklappe", die hier nie benutzt wird. Die andere obere Klappe ist ein kleines Staufach. Da passen zB die Impfpässe der Ninchen und die Kundenkarte des TA rein. Was ich außerdem total super finde, es gibt zwei Führungen, damit man die Box im Augto gut und sicher anschnallen kann.


    LG

  • Dann ist der Meinige etwas anderst aufgebaut. Da sind außen extra Schlaufen für die Alustangen, damit der Korb komplett geschlossen ist.
    Aber ich verstehe durch aus, was du meinst und kann mir das gut vorstellen. Dann würde ich wohl auch so einen Korb verwenden. Allerdings etwas klein für 2 Ninchen. :D

  • Hallo,


    von Einkaufskörben jeglicher Art halte ich gar nichts.


    Bei einem Unfall oder Runterfallen der Box sind die zu den Gefahren aller Boxen (Aufplatzen, Kaputtgehen u.ä.) auch noch weich, dh es findet keine Stoßdämpfung statt.


    Der gezeigte Einkaufskorb erscheint mir auch nicht offen genug bzgl. des Luftaustauschs.


    Für mich muss sich jeder Halter eine richtige Transportbox kaufen. Ich persönlich bevorzuge den pet cady und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht - auch was z.B. das Stapeln angeht, da ich öfter mal mit zwei Boxen gehen muss.


    Was ich da manchmal im Wartezimmer sehe ist wirklich erschreckend.
    Die meisten machen es nach meiner Erfahrung echt aus Unwissenheit. Wenn ich dann mal die eine oder andere Gefahr nenne, dann denken manche wirklich nach und es fällt ihnen auch auf...


    In meine Boxen kommt immer unten ein Handtuch rein (je nach Dicke auch zwei); im Winter das SnnuggleSafe, im Sommer eine gekühlte Wasserflasche und immer Futter dabei.


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Soll / kann / darf man die da wirklich u mehreren reintun?
    Wir müssen bveide Meeries nächste Woche zur Pflegestelle bringen (fahren knapp zwei Wochen weg) und ich bin nicht sicher, ob ich zwei oder eine Box nehme. Wir sind dahin fast ne Stunde unterwegs mit dem Auto.

  • Wir hatten unsere beiden immer in einer Box zusammen transportiert. Da wir nun 3 Schweine haben, haben wir ne größere Box gekauft, selbst zu dritt geht das super. Du musst aber probieren, ob sie sich bei so engem Platz gut genug verstehen. Wenns klappt würde ich sie zusammen transportieren. Usere 3 sind auch schon über ne Stunde zusammen in der Box gewesen.


    Thema Trinkflasche: Die mit der Kugel unten rütteln sich immer leer beim Fahren. Es gibt ja noch andere Flaschen mit einem Stift unten, klappt das damit besser?