Meerschweinchen Haltung

Jetzt über Nacht raus?

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Halllo, unsere Fellnasen sollen jetzt endlich auch über Nacht raus. Bis jetzt haben wir uns noch nicht getraut, weil es so kalt und nass war. Im Moment sind wir aber zum Übernachten noch unsicher, weil es bei uns nur um die 10 Grad werden soll. Wir haben nur einen alten zweigeschossigen Kaninchenstall mit Auslauf. Für nachts haben dir drei ihre normalen Häuser mit Stroh drin. Ist das zu kalt? Unsere dominante Damen lässt übrigens maximal den Kastraten nach oben,so dass die "Kleine" immer unten schlafen muss, wo überwiegend offene Gitter,keine Wände sind.
    Lieben Dank !

  • Hallo Glitzerhexe,


    wie wäre es, wenn Du von unten erstmal mit Holz isolierst und vielleicht auch eine Holzkiste reinstellst, die rund herum Zugluft-Schutz bietet? Zusätzlich viel Stroh mit in die Hütten. Alles was um/über 10 Grad ist, find ich eigentlich o.K. - was meinen die anderen?


    Ich hab unsere Meeris ein bißchen eher (Mitte Mai) in den Garten gebracht, weil wir dort eine optimale Urlaubsbetreuung für die vier Süßen hatten (meine Mama, die die Treppe zu unserer Wohnung gesundheitlich schlecht geschafft hätte). Ich hab bis jetzt mit viel Holz isoliert, was ich zwischendruch immer wieder gewechselt hab zum Trocknen. So saßen die Schweinchen nicht auf dem Steinboden (natürlich auf Streu); hab auch noch viel Stroh mit in die Häuschen getan. Ab dieser Woche ist es so warm, dass ich die Holzplatten rausgenommen hab. Unsere leben in einer großen ehemaligen Voliere, die aber zugluft-geschützt ist und von vorne noch bis auf Brusthöhe mt Plexiglas verkleidet ist. Über Tag kommen die vier für 1-3 Stündchen auf die Graswiese ins Auslaufgehege.

  • Ich habe meine Meeris seit 4 Wochen draußen. Wenn ich weiß, das es die Nacht kälter wird oder windig, dann tue ich auch Stroh in die großen Häuser rein. Sonst bin ich nicht so der Fan von Stroh, da sich die Meeris ja auch dran weh tuen können wenn sie z.b. unter krabbeln (Gefahr dass sie sich am Auge verletzen).


    Wenn du an kalten Tagen/Nächten genügend warme "Hütten" bereit stellst, sollte alles gut gehen. Windgeschützte Plätze solltest du auf jeden fall haben.

  • Lieben Dank für eure Tipps! Wir haben jetzt Holzbrettchen unter die Häuser gelegt und Semit Heu ausgekleidet (schlafen im Fressparadies) :D
    Ich hoffe sehr, dass ihnen heute Nacht warm genug ist. Aber ich Glucke mache mir ja meist zu viel Sorgen :lol:

  • Kleiner Nachtrag: ich hab mir offensichtlich zu viel Sorgen gemacht. Sie sind viel lebendiger als drinnen und keiner zeigt Anzeichen von Erkältung oder Ähnlichem.
    Als es vorletzte Nacht windig und regnerisch war, haben wir übrigens einfach zusätzlich von außen an die Stallgitter Platten gestellt, so dass es in der Ecke, in der die Häuser stehen, nicht reinregnete und der Wind nicht so durchpfiff.
    Noch mal vielen Dank für die Unterstützung! :D

Ähnliche Themen wie Jetzt über Nacht raus?