Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

Erfahrung mit Lamisil

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Hallo,
    hat jemand Erfahrungen mit Lamisil bei Meerschweinchen?
    Da steht, dass man es beim Menschen nur einmal auftragen muss -gitl das auch für Schweinchen und wenn ja
    und wenn es hilft, wann ist ungefähr mit einer Verbesserung zu rechnen?


    Viele Grüße

  • Ich habe nur Erfahrung mit Lamisil bei Fusspilz :P
    Warst du mit deinen Tierchen beim TA? Bevor du irgendetwas gibst, wuerde ich empfehlen, erst mal abchecken zu lassen, wofuer. Ich bin mit Medikamenten echt nicht gut, gebe auch niemals etwas, bevor das nicht abgesegnet wird, deshalb wuerde ich empfehlen, schnellst moeglicht die Symptome beim TA zu kontrollieren (das sollte auch jemand sein, der sich mit Cavis auskennt, viele sind eher auf Hunde und Katzen spezialisiert).
    Ein erwachsener Mensch leckt Salben meistens nicht ab, ein Cavi schon (es stroert halt und es kommt mit der Zunge auch zwischen die Zehen). Wenn die Tiere sich kratzen, kann es alles moegliche sein - Pilz ist nur eine Option, aber es gibt auch Milben und Haarlinge usw.. Ich wuerde wirklich nicht empfehlen, da einfach rum zu probieren. Geh am besten zu einem kompetenten TA und lass dir das Richtige verschreiben.

  • Es hängt von der Schwere des Pilzbefalls beim Tier ab, zumeist hilft Lamisil schon beim ersten Mal, wenn er schon ganz weit fortgeschritten ist, kann man nach ca 1 Woche Lamisil nochmals auftragen. Das ist eben gerade der Vorteil von Lamisil, im Gegensatz zu Surolan, das man täglich auftragen muss. Deswegen bevorzugen viele Halter Lamisil, weil man den Tieren gleichzeitig auch den Stress des täglichen Herausnehmens spart!

  • Der Pilz wurde erfolgreich mit Lamisil behandelt, nur leider habe ich mich angesetckt und musste mich im Anschluss auch behandeln.


    Alles sehr unschön, aber jetzt haben wir alle alles überstanden ;-)

Ähnliche Themen wie Erfahrung mit Lamisil