Meerschweinchen Haltung

LACK-Tisch sägen?!

Haltung und Haltungsbedingungen von Meerschweinchen

  • Hallo Leute,


    einige von euch haben ihre Gehege aus LACK-Tischrn (Schwedischer Art ;-)) gebaut oder schonmal davon gehört. Jetzt hab ich eine Frage: Die Tische sind ja nicht gestrichen sondern beschichtet/beklebt mit dem weißen oder bunten Lack. Wenn ich jetzt die Beine der Tische absägen will, habe ich die Befürchtung, dass diese splittern oder der Lack abplatzt oder so.


    Hat da jemand Erfahrung, also die Tischbeine schonmal abgesägt? Bzw mit welcher Säge könnte das am ehesten klappen?


    Danke :)

  • Genau, die sind einzeln und müssen in Eigenarbeit in die Tischplatte gedreht werden.


    Oder willst du die allgemein in der Länge kürzen?
    In dem Fall würde ich kein schweres Gerät auffahren. Die Beinchen bestehen quasi aus zusammengeleimten Streu :wink:
    Außerdem sind sie innen hohl, zumindest war ich mit der Bohrmaschine auf einmal durch. Ich habe ja die Vermutung, dass die Farbschicht außen rum einen nicht unerheblichen Teil zur Stabilität beiträgt!
    Beim absägen dürfte also eine Stichsäge absolut ausreichen. Oder eine Laubsäge.


    Die Farbschicht ist äußerst empfindlich. Ich würde versuchen, vor dem Sägen ein mal mit einem Cuttermesser oder ähnlichem die Linien "vorzuschneiden" in der Hoffnung, dass dann weniger splittert. Oder du kaufst dir dazu eine Dose Sabberlack in der Tischfarbe und gehst nach dem Sägen noch mal drüber. Auf der Auflagefläche ist nämlich sowieso keine Farbe.


    Aber sie sind billig und sehen schick aus! (Um noch was positives gesagt zu haben) :lol:

  • Wir haben LACK Beine schon öfters gesägt. Das ist kein Problem, wir haben eine kleine Handsäge genommen, mit so einem rechteckigen Sägeblatt. Gesplittert hat da nichts. Eine Stichsäge würde ich vom Gefühl her eher nicht nehmen, da splittert wahrscheinlich eher was. Es sieht dann nur ein bisschen doof aus hinterher, weil das Bein ja hohl ist. Man kann aber einfach die Blende die am ursprünglichen Fuß des Beins ist rauspulen und an der Sägestelle wieder einsetzen ;)


    Viel Erfolg!

  • Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, einfach die Stelle wo du sägen willst mit Malerkrep (Klebeband) umkleben, so das du dort genau in der Mitte sägen kannst, das verhindert das splittern!

  • Danke euch allen :) Da bin ich beruhigt und froh, dass ihr das auch schon hingekriegt habt ohne Splittern.


    Noch ne Frage zu Rampen (wenn ich schon am Fragen bin ;) ) ... Mit was habt ihr eure Rampen beschichtet damit die Schweinis guten Halt haben) Mit Teppich, Schleifpapier? Oder mit Querhölzchen (wenn ja, wie habt ihr die befestigt?)


    LG

  • Zitat von Claire

    Noch ne Frage zu Rampen (wenn ich schon am Fragen bin ;) ) ... Mit was habt ihr eure Rampen beschichtet damit die Schweinis guten Halt haben) Mit Teppich, Schleifpapier? Oder mit Querhölzchen (wenn ja, wie habt ihr die befestigt?)


    Ich hatte eine Zeit lang kleine Sprossen und dazwischen Schleifpapier. So sind die Schweinchen nicht gerne die Rampen gegangen.
    Dann habe ich Teppich raufgemacht (mit doppelseitigem Klebebad festgemacht) und schon sind sie sehr gerne die Rampe hoch- und runtergelaufen, da sie einen viel besseren Halt haben. ;)


    Gut geht aus: Kuschelrollen auf die Rampen legen, das fanden unsere total toll!

  • Wir haben die mit Nägeln reingemacht, ganz weit rein, damit kein Schwein dran hängen bleibt. Ob es ungiftigen Leim gibt, kann ich nicht sagen aber ich denke, sowas gibt es bestimmt.


    Mit Teppich brauchst du aber gar keine Sprossen, wir haben den an einem ganzen Stück raufgeklebt. So ist er auch einfacher auszutauschen, wenn die Schweinchen zu viel Pipi raufgemacht haben.

  • Danke, ihr Lieben :) Werde es mal versuchen ob sie die Rampe nutzen wenn ich nur Teppich darauf klebe. Im notfall kann ich ja immernoch Sprossen dranmachen.


    Eine letzte Frage noch:
    Wie befestigt ihr Rampen an Etagen? Es gibt ja diese Ösen und Haken, die man an Etage und Rampe anschraubt. Dadurch entsteht ja eine Lücke zw beidem. Ich kann ja einfach den Teppich ein stück länger kaufen und bis über den Spalt kleben oder?


    Danke!

Ähnliche Themen wie LACK-Tisch sägen?!