• Hallo Daniela,
    das tut mir sehr leid, davon zu hören.
    Pascha, komm gut an und schicke Daniela ein paar Sonnestrahlen. :(


    Zitat von Quiek

    Was mach ich denn jetzt? Meine Mädels ohne männliche Führung? Geht das gut?


    Du musst jetzt nichts überstürzen. Wir hatten lange 2 Weibchen, das klappte als Gruppe gut, aber als wir Krümel bekommen haben, ist es einfach etwas harmonischer geworden. Krümel schlichtet hin und wieder einen leichten Streit. An deiner Stelle würde ich schauen, einen Kastraten hinzusetzen, weil ich glaube, dass es harmonischer bleibt. Aber eine echte Notwendigkeit wird es wohl nicht sein, denke ich.


    Schau einfach, wie du es in ein paar Tagen siehst und wie sich die Gruppe dann verhält.


    Viele Grüße,
    Mark

  • Lass Dir Zeit und beobachte die Gruppe, wie es läuft. Wenn es arg scheppert bei den Damen kannst Du ja überlegen. Ansonsten nimm Dir die Zeit die Du brauchst, ich finde das wichtig. Wir haben seit gestern eine kleine Neue und haben uns knapp 6 Wochen Zeit gelassen. Gerade wenn ein Fellknäul so früh und plötzlich geht, wie dein Pascha, dass muss man erst mal verarbeiten. Ich muss auch ganz oft an Gerti denken und gerade mit unserer Neuen noch viel mehr.

  • Ich habe heute Nacht lange vor dem EB gesessen. 4 meiner Mädels erscheinen normal, aber Mascha ist etwas verändert. Sie ist total frech und macht die anderen an. Ich denke auch, daß sie die einzige ist bei der ich Bedenken haben muß.

  • Hallo liebe Daniela,


    ich lese es jetzt erst und bin, wie die meisten, fassungslos. Was für ein Schock!


    Es tut mir unglaublich leid, dass du deinen Pascha gehen lassen musstest. Fühl dich ganz lieb geknuddelt!


    Pascha, komm gut an und grüß bitte die anderen Engelchen.


    Traurige Grüße
    Viki

  • Ich bin fassungslos und traurig. Meine Quietsch wird gemobbt. Ich würde mich am liebsten dazusetzen und die bösen Mobber verjagen.
    Wir erwarten jetzt sehnsüchtig unseren Neuzugang (noch ca 3 Wochen) und hoffen daß sich das ganze dann wieder bessert.
    Und was mich am meisten erschreckt, es ist gar nicht Mascha die mobbt, sondern Tinka und Mini. Mascha knufft mal beim fressen, dann aber egal wen. Die beiden anderen mobben nur Quietsch.
    OK, von Tinka war eigentlich nichts anderes zu erwarten, sie hat ja nicht umsonst den Spitznamen "Stänker". Aber Mini? Die kleine, zarte und sonst so liebe und eher scheue Mini? Niemals hätte ich das gedacht.
    Heute hab ich sie beobachtet. Quietsch saß im Haus (2 Eingänge). Mini geht auf eine Hausseite (zuuuufällig) und Tinka will uuuunbedingt bei der anderen Tür rein und drückt und knufft Quietsch weg. Wenn Quietsch panisch (nachdem sie wohl schon mehrmals eine drauf gekriegt hat) beim anderen Ausgang flüchten will, steht da Mini und knufft sie und klappert böse mit den Zähnen. :shock: Mini hat vorher noch nie ein Schweini angeklappert. Das hat sie sonst immer nur mir vorbehalten (beim TÜV, beim Krallen schneiden, beim Haare schneiden, beim einfangen. Da gibts viele Möglichkeiten das böse Zweibein anzuklappern. Aber doch niemals andere Schweine)
    Quietscheli tut mir so leid

  • Ohje, das tut mir leid für dich und Quietsch. :( Als unser Kastrat verstorben ist haben sich die Mädels auch angezickt. Die kleinen beiden wurden besonders frech und jede von den beiden meinte sie habe nun den Chefposten inne. Ihre Mama, die eher ruhiger und immer total friedlich ist, kam dann ständig unter die Räder und das ist wirklich traurig mit anzusehen. Man hat dann gar nicht mehr so richtig Freude an der ganzen Sache weil man immer drauf wartet dass der Zoff wieder von vorne lost geht. Man kann halt so nichts machen, so hoffe ich für dich und den "Haussegen" dass euer Kastrat schon bald bei euch einziehen darf. Ihr wisst also schon wer der neue Haremswächter werden soll?

  • Ja er sitzt ja noch bei meiner Bekannten die Kastrationsfrist ab. Als ich mich für ihn entschieden habe, war es noch relativ ruhig im Gehege. Halt das normale motzen von Mascha beim Mampfen, aber das war alles im Rahmen. Sie stänkert nicht einfach nur so.
    Das mit Quietsch mobben geht seit kurzem erst, kann gar nicht so genau sagen seit wann. Ich habe halt Nachts jemanden schreien gehört und wußte nicht wer es ist und warum. Jedes Mal wenn ich hin bin, dann war alles ruhig. Ich hab ganz oft Nachts vorm Gehege gesessen um mal mitzukriegen wer da was macht. Aber keine Chance. Heute früh hab ich es durch Zufall mitgekriegt, weil ich grad vor der Tür war, als Quietsch losgebrüllt hat. Menno, immer auf die, die lieb sind und keinem was tun.

  • Ich glaube, Quietschi wird gemobbt, weil sie krank ist.
    Vor einer Woche waren wir beim TA wegen Blasenentzündung. Sie wurde behandelt und es schien auch besser zu sein.
    Gestern kam ich aus der Arbeit und Quietsch kam mir total warm vor. Sofort eingepackt und ab zum TA. Hab alles erzählt, auch das gemobbe und geschrei von ihr und daß sie mir warm vor kommt. Fieber gemessen und tatsächlich sie hat über 40 Fieber. Der TA vermutete nun einen Blasenstein und meinte sie soll geröngt werden, aber er möchte ihr keine Narkose geben wegen dem Fieber. Quietschi war aber gaaaaanz lieb und hat sich röntgen lassen ohne Narkose. Ich sollte eigentlich aus dem Raum gehen, aber ich mußte dann doch drin bleiben, denn komischerweise ist sie nur lieb liegen geblieben, wenn ich dabei war. Komisch oder? Ich hätte nie gedacht, daß Schweinchen ruhiger sind, wenn Frauchen dabei ist. :shock:
    Auf den Röntgenbildern war aber zum Glück kein Stein zu sehen.
    Sie hat nun AB bekommen und ich habe noch Schmerzmittel mitgekriegt. Für die Darmflora hab ich noch was hier.


    Nun sitze ich hier schon die ganze Nacht und horche, aber bisher kein Gemobbe und kein Geschrei.
    Zum Glück frisst Quietschi selbstständig und sie hat auch bisher nicht abgenommen.
    Drückt bitte die Daumen daß mein Schatz bald wieder fit ist

  • Habe es gerade in einem Krankheits-Thread gelesen und mir kam auch sofort in den Sinn, dass die anderen evtl. gemerkt haben, dass Quietsch was fehlt. Traurig aber kranke Schweinchen werden ja gerne mal gemobbt. Ich hoffe, dass es Quietsch schon bald besser geht und die Medikamente gut anschlagen. Arme Quietsch! Ich hoffe sie verliert ihren Apoetit nicht sodass sie schon bald wieder bei Kräften ist.


    Süss, sie wollte ihr Frauchen zum Pfötchenhalten dabei haben. :-) Solche Erlebnisse sind immer schön, wenn man merkt, dass das Tier einem vertraut.

  • Ich war in letzter Zeit nicht so viel hier, da ich grad zuhause sowas süßes zum beobachten habe :mrgreen:


    Quietsch geht es besser, sie benimmt sich wieder wie immer und wird auch nicht mehr gemobbt. Das scheint wohl wirklich an der Krankheit gelegen haben. Medis kriegt sie jetzt auch nicht mehr.
    Aber hier und da ist doch noch ein bischen Zickenkrieg im Gehege, allerdings richtet sich das nicht mehr nur gegen ein Schweinchen, sondern da keimt hier und da mal ein bischen Unwille auf.
    Aber das könnte sich in nächster Zeit evtl. ändern :wink:


    Am 29.8 ist hier VG. Ich bin schon total gespannt. Kamera Akku werde ich auf jeden Fall vorher gut aufladen. :D


    Falls ihr mal gucken wollt.


    Darf ich vorstellen: Das ist Campino (mein Milchschnäuzchen)



    Er sitzt jetzt den letzten Rest der Kastrafrist bei uns ab. Er ist ein super lieber Kerl, überhaupt nicht panisch. Mittlerweile hat er entdeckt, daß das Mampfi auch bei uns gut schmeckt. Nur unser Heu mag er nicht so. :shock: Ein Heu-Gourmet. Das kommt bestimmt davon daß er bisher nur Allgäuer Heu kennt.
    Auch wenn er auf den Bildern noch recht klein wirkt, er wiegt ungefähr 700g.
    Jeden Tag erzähle ich nun den Weibern, daß sie bald ein neues Gruppenmitglied kriegen und den auf keinen Fall und überhaupt niemals nicht verhauen dürfen. Ich hoffe so sehr, daß Mascha ihre Zähnchen im Zaum hält.
    Ich werde berichten.


    Edit: Netterweise hat der kleine Kerl vorgesorgt, daß das Krallen schneiden einfacher geht. Er hat alle 4 Füßchen weiß, bei 2 sind es nur die Zehen. Ich glaube eine einzige Zehe ist rot. :D

  • Zitat von SchmuseToffee^^


    Ich finde das immer soooo knuffig wenn Schweinchen ein "farbiges" Gesicht haben, um den Mund herum aber alles weiß ist *herzchenaugen*.


    Genau das liebe ich bei Schweinchen auch total und als ich sein Foto gesehen habe, da bin ich dahin geschmolzen. Da gabs keine Chance mehr ihn nicht zu nehmen. Ein Milchschnäuzchen, hach... :D