• Hallo!


    Morgen möchte ich erstmals mit 2 Schweinen zum Tierarzt, ich glaube, sie haben Milben :shock:


    Die Schweine leben seit 2 Jahren draußen. Wenn die jetzt bei den kalten Außentemperaturen in die warme Tierarztpraxis kommen, ist das ein Problem?


    Morgen werden wir hier zumindest plus 5 Grad haben, aber bekommen die Schweine nicht einen Wärmeschock bzw hinterher eine Kälteschock?


    Oder ist es nicht so schlimm, wenn die ganz kurz im Warmen sind? Seid heute haben wir Plusgrade.


    Wie handhabt Ihr so etwas?

  • Wie warm ist denn deine Schutzhütte?
    Eventuell die Tiere etappenweise an die Temperatur gewöhnen, also schon daheim und das ganze in die andere richtung, aber ich bin da kein experte ist nur eine Vermutung...


    Liebe Grüße Daniel

  • Unsere Schweine können nicht zu uns ins Haus.


    Die Schutzhütte war selbst bei 2-Stellungen Minusgraden frostfrei.


    Ich werde die Tierärztin vorher darauf hinweisen. Vielleicht können die die Heizung runter drehen und das Fenster auf kipp.


    Ich warte statt im Wartezimmer draußen. Obwohl, als wir früher mit unserer Katze dort waren, gab es nie Wartezeiten, Ich denke, dass die Schweine max. 10 Minuten drinnen sein werden.

  • Hallo,


    ich glaube nicht, dass die TÄ ihre Praxi kalt macht "nur" wegen deiner Tiere - weil alle anderen brauchen ja Wärme. Grade bei kranken Tieren ist das meist wichtig.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Tiere so einen Schock bekommen.
    Unsere Innenhaltungsschweine müssen die Temperaturunterschiede ja auch verkraften. Ich wärme die Boxen zwar von innen, wenn es jetzt in die massive Kälte gehe - aber dennoch merken sie ja Wärme/Kälte.


    Ich würde mir hier keine zuuu großen Gedanken machen, denn deine Tiere haben ja scheinbar erstmal nichts so Schlimmes.
    Sie im Auto/draußen warten zu lassen, halte ich aber für eine gute Idee.


    Liebe Grüße
    Rieke

  • Huhu Lalelu!


    Meine Tiere haben das bisher immer gut weggesteckt. Teilweise mussten schon OP's in den Wintermonaten gemacht werden, wo sie dann über Stunden in der warmen Praxis bleiben mussten. Da hat sich nie wer erkältet o.ä.