OffTopic

Mein neues Küchenutensil?!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Hi,


    alles gut, du brauchst dir keine Sorgen um mich zu machen!


    Der seltsame Gaffer wurde mit dem Würschtlrest entsorgt... obwohl er ja wirklich ein nettes Grinsen im Gesicht trug. ;)


    Das Herzchen entstand wohl aus dem Nichts, bestimmt, weil ich auch so ein Herzchen bin, hihihi!!! :lol:


    Wenn nichts dazwischen kommt, sollte zumindest diese Häkelei heute abend beendet sein.
    *schnellaufholzklopf*


    LG

  • Hin und wieder entdecke ich ja auch mal so was, habe aber selten das Kamerachen zur Hand... und meine Handyfotos taugen ja bekanntermaßen meisten nix!


    Nun bin ich bemüht, das Kamerachen möglichst immer in die Handtasche zu packen und selbige dann auch mitzunehmen!

  • Zitat von AhrGans

    Höhö... ich erzähle dann mal gelegentlich, was von meiner Schwangerschafts-und Stilldemenz noch übrig geblieben ist... :oops:


    Ach, und weil ich ja auch in der Küche gehäkelt habe *zwinkizwinki*, kann ich vermelden, dass der erste "Kufenschoner" fertig ist!


    Au ja, erzähl mal! Das darf dann aber mein Mann nicht lesen, denn er glaubt fest daran, dass direkt nach der Geburt mein Hirn wieder vollfunktionstüchtig ist.
    Und stell unbedingt nach Fertigstellung Fotos der Kufenschoner ein. Sehr gerne auch im Einsatz :)



    @ Hermine
    Schön, dass ich mit der Taktik nicht alleine da stehe ;)



    @ Quiek
    Was macht die Küche? Auf klein Rhonda können wir natürlich warten, aber ich wünsche dir, dass du das Chaos schnell beseitigt hast. Denn Wasserschäden in der Küche sind sehr unschön.

  • @Ich
    Du meine Güte... und wenn der Deine jetzt mitliest... dann versaubiedel ich dem doch den ganzen Sonntag? Ich will ihm doch nicht jegliche Illusion rauben! Obwohl... du wirst ja sicher nicht betroffen sein... denn du bist ja viiiel jünger als ich! :wink:


    Der zweite Kufenschoner ist gut 40cm lang, wir kommen der Sache also langsam näher. Und wenn das Ganze funktioniert (woran ich mitunter zweifele :oops: ), gibt es natürlich auch Beweisfotos!!!


    Da fällt mir ein, da war doch noch was... wenn jetzt nicht diiie Gelegenheit dafür ist!



    Einmal nur für dich, liebe Ich.
    http://abload.de/image.php?img=xxx2013183715scm.jpg


    http://abload.de/image.php?img=xxx20131838ahsjp.jpg



    Und hier arbeite ich mich dann bald hin... :?
    http://abload.de/image.php?img=xxx201318396bstq.jpg



    Grinsegrüße!

  • Zitat von Ich2011


    @ Quiek
    Was macht die Küche? Auf klein Rhonda können wir natürlich warten, aber ich wünsche dir, dass du das Chaos schnell beseitigt hast. Denn Wasserschäden in der Küche sind sehr unschön.


    Ich sende mal ein paar liebe Grüße aus der Choas-Küche an euch *winkewinke*


    Da ich keinen Platz habe alles auf einmal auszuräumen, machen wir das in Etappen. Eine Seite ist jetzt tapeziert. Ich kämpfe grad mit den blöden Deckenleisten. (hab ich schon mal erwähnt, daß ich die Dinger hasse?)
    Leider ist eine Arbeitsplatte aufgequollen. Da ich keine Einbauküche habe, sondern so Einzelschränke suche ich grad noch ne Lösung.


    Hier herrscht das totale Choas. Irgendwie hab ich schon die Nase voll. Aber die neue Tapete sieht schööööön aus. Wenn mich die Lust verlässt, dann setzt ich mich kurz hin und mach "Motivationsgucken", das hilft. :lol:


    Zu allem überfluß verliert mein Auto auch noch Sprit. War gestern noch in der Werkstatt. Sieht aus wie ein Haarriss im Tank, aber zum Glück wohl ganz oben. Die meinen damit kann ich erstmal noch fahren, aber nicht mehr voll tanken. Juhuuuu, ich freu mich grad (Ironie hilft vielleicht) :(

  • Quiek wieso reparierst und tapezierst du selber? Zahl die Versicherung den Schaden nicht?
    Wie haben hier beim Schaden gar nichts selber gemacht - außer Schränke aus- und wieder einräumen :)



    Das Öl ist natürlich ein absolutes Muss! Erklärt so manchen Teeni heute :lol: Stand wohl nicht jeder Mutter zur Verfügung :lol:

  • @Quiek
    Och je, Du Arme, für dich fängt das Jahr ja nun wirklich besch...eiden an!
    *virtuelleschokischick*


    @magret
    Ich weiss nicht, da gab's nur die zwei Sorten! :wink:
    Ich hatte dem Meinen das Lebensfülle-Öl hingehalten (der dürfte es ja schon länger verzehren), aber der konnte da nicht so drüber lachen wie ich (ich umso mehr bei seinem Grummelgesicht)! :P


    @Rieke
    Als ich im Werden war, gab's wohl nur die gute Butter... hihi... kein Wunder, dass ich heute mitunter so ein wenig... angeschlagen bin!
    :lol: :lol: :lol:

  • Zitat von Riekes Rasselbande

    Quiek wieso reparierst und tapezierst du selber? Zahl die Versicherung den Schaden nicht?
    Wie haben hier beim Schaden gar nichts selber gemacht - außer Schränke aus- und wieder einräumen :)


    Solange ich das kraftmäßig noch selber kann, würde ich niemals irgend einen Handwerker zum tapezieren hier rein lassen!!!!!!. Selbst in einem Versicherungsfall nicht. Ich hab schon gesehen was für einen Mist die machen. So hab ich es es dann wie ich will, außerdem ist es irgendwie ein tolles Gefühl, wenn es fertig ist und man hat das selber gemacht. Da braucht es nicht mal perfekt zu sein (ist bei den schiefen Wänden hier eh schwierig).
    Ich glaub Handwerker würden mich hassen, weil ich sowieso immer dabeistehen würde und denen auf die Pfoten gucken würde.
    Ich habe auch keine Lust alles auf einmal auszuräumen, denn dann müßte ich es in den Keller stellen. Und da gibt es einen "duften" Grund, wieso ich das auf keinen Fall möchte. Und Handwerker machen das wohl nur, wenn der Raum leer ist nehme ich an.
    Die Versicherung zahlt auch bei Eigenleistung für die Arbeit, nur so krieg ich eben das Geld. Klar, die rechnen sicher nicht die echte Zeit, weil ich ja länger brauche, aber das ist mir egal.


    Ich renoviere normal ja gerne, nur so gewungen ist das irgendwie fies. Zumal ich letzte Woche grad schon bei meiner Freundin einen Raum tapeziert habe und eigentlich nicht meinen ganzen Urlaub mit tapezieren verbringen wollte.


    Für die Arbeitsplatte hab ich evtl eine Lösung. Werd gleich mal prüfen ob das so geht wie ich mir das vorgestellt habe.


    @Gänsi
    *schokischnapp*
    mmmmh legga, danke. :D

  • Gänsi.... kannst du mir so ein Lebensfülleöl schicken :lol: oder sag mir wo ich das bekomme !!!! Das wäre so ein cooles Geschenk für einen Freund der im März 50 wird :lol:


    Quiek, dir weiterhin viel Energie fürs renovieren. ... uiuiui... dat ist echt nervig sowas :roll:

  • @ Gans
    Danke! Wo bekomme ich denn das Schwangerschaftsöl? Ich nehme zur Zeit ja einfaches Rapsöl, nicht dass es ihm noch schadet :shock: :wink:


    Der Mann meiner Schwägerin, mein Schwipsschwager, oder wie auch immer, wird im Mai 50. Da braucht er sicher auch so ein Lebensfülle Öl... ;)


    @ Quiek
    Das ist ja ätzend. Ich wünsche weiterhin erfolgreiches Renovieren! Was ist denn die Lösung für dein Arbeitsplattenproblem?