OffTopic

Mein neues Küchenutensil?!

Für alles, was nicht mit Meerschweinchen zu tun hat

  • Was ist denn ein Moorpack? (Muss ich gleich mal googlen) :lol:


    Nein, das auch nicht :)


    Ok, ich löse mal auf: Das ist getrocknetes Fruchtmus, das hauchdünn ausgerollt wird, in der Sonne getrocknet wird und dadurch sehr sauer wird. Eine typisch persische Süssigkeit. Wird dann zwischen zwei Folien verpackt verkauft. Meine Schwiegermutter bringt das immer aus dem Iran mit, nennt sich "Lavorschak".
    Konntest du also fast nicht drauf kommen, aber deine Ideen waren sehr gut :)



    LG, Hermine

  • Ach, Hermine, das klingt ja lecker... wenn es sich auch so ein wenig nach gefährlichem Blombenzieher anhört! Und wie isst man das dann... runterlutschen, Stückchen mit der Aufschnittmaschine absäbeln?
    Wenn man Pflaumen im Backofen einkocht, meine ich, hätte das so einen ähnlichen Namen, da komme ich aber jetzt nicht drauf...


    Kerstin, du hättest es bestimmt gewusst, wenn du nur früher eingestiegen wärst, gelle? :wink:


    Ich, du bist schwangerschaftsdement, dir glaub' ich das nun gar-nie-nicht! :lol:

  • Zitat von Ich2011

    Also bitte, meinst du etwa das wäre Ironie gewesen, liebe Gans :? :wink:

    Höhö... ich erzähle dann mal gelegentlich, was von meiner Schwangerschafts-und Stilldemenz noch übrig geblieben ist... :oops:


    Ach, und weil ich ja auch in der Küche gehäkelt habe *zwinkizwinki*, kann ich vermelden, dass der erste "Kufenschoner" fertig ist!

  • ich: Jaja klar, kenne ich... Wenn es mir zu popelig ist, sag ich auch lieber erst gar nichts..:wink: :lol:


    AhrGans: Ne, ein Blombenzieher ist es gar nicht, klebt nicht an den Zähnen, ist eher weich. Bzw. es gibt da unterschiedliche Arten von, kleine, einzeln verpackte Stücke, die sind dicker aber ganz weich und die großen, wie auf dem Foto, die sind zwar etwas härter, etwas lederartig, aber so dünn, dass sie auch ganz leicht zu beißen sind.
    Man isst es, indem man einfach Stücke davon abreißt oder schneidet. Also pur:) Gibt's in unterschiedlichen Sorten und Säuregraden.
    Das Abgebildete ist seeehr sauer :)


    LG, Hermine

  • @Hermine
    Diese Moorpack-Dingers gab es erst vergangene Woche bei den Discounter-Brüdern, meine ich. Die Teile benutze ich gerne bei "Rücken", mein Küken bei "Bauch". Die darf man nur nicht zu lange in der Mikrowelle lassen, dann nehmen sie Ballongröße an... ja, alles schon erlebt! :roll:


    Dieses Lavorschak klingt wirklich lecker (besonders in knatschsauer)!!!



    Und nun noch ein wenig Küchengedöns.



    Beim Frühstück fühlte ich mich irgendwie beobachtet...
    http://abload.de/image.php?img=xxx20131847bxpz0.jpg
    ... wer grinst da so frech?



    Und das Küki entdeckte ein Herzchen in meiner Kaffeetasse!
    http://abload.de/image.php?img=xxx201318512yo9k.jpg



    Und nun wieder häkeln, das Küken drängelt!


    Schönen Sonntag noch, ihr Lieben!