Meerschweinchen Krankheiten / Gesundheit

lippengrind

Umgang mit kranken Schweinchen, Therapien, Medikamente und Heilungsverlauf.

  • Seit einem halben Jahr kämpfen wir mit dem Problem.
    Unser Dicker begann, nachdem beide seit ca. 1,3 Jahren bei uns leben.
    Er war zu dem Zeitpunkt knapp 2 Jahre alt, sie etwas über 1,5 Jahre.
    Wir haben sie beide aus dem Tierheim, sie leben auf einer 1,4 qm Ebene + 2te Etage von 0,84qm.
    Sie bekommen eigentlich nach der Eingewöhnung von Anfang an die selbe Nahrung - Heu ohne Ende, Tomaten, Paprika, Salat(verschiedenste Sorten), Chiccoree, Gurke, Fenchel, Karotte, Basilikum(mag er nicht), Petersilie, Dill, trockene Kräutermischungen - seltener Apfel, Birne - saisonabhängig Wurzelgemüse, Grünkohl, Gras, und was sonst so auf der Wiese fressbar ist, diverse Obstbaumäste. Eigentlich ausgewogen.
    Vor einem halben Jahr das erste Mal - ER Lippengrind vom Feinsten. Innerhalb von 3 Tagen direkt unter den Nasenlöchern ca. 1x0,5 cm Grind. Behandlung mit täglich desinfizieren, Surolan. Gabe von AB 10 Tage, BeneBac, Sonnenblumenkerne. Danach abgeheilt, Narbe geblieben. In dieser Zeit wurden Tomate und Apfel weg gelassen. Danach gab es ab und zu diese beliebtesten Speise wieder(ca. 1-2x pro Woche jeder eine halbe Tomate).
    Ca. 5 Wochen später - Sie Lippengrind - selbe Behandlung - abgeheilt, ohne Narbe. Keiner hat zu je einem Zeitpunkt sein Fressverhalten geändert, d.h. sie frassen auch Karotten und Äste, trotz Wunde.
    Gehäuft gab es auch in der Zeit Maiskolben inklusive Ummantelung. Die Zeit ist aber seit gut 2 Monaten vorbei.
    Immer wieder mal Tomate gefüttert, Anfang Dezember ER wieder Grind - sofort mit Surolan 10 Tage behandelt, AB nicht notwendig, da Wunde nicht groß genug. Tomaten wieder weggelassen.
    Vorgestern und gestern wieder je eine halbe Tomate - heute prompt der erste Schorf bei ihm da.
    Wir werden jetzt erst einmal dauerhaft Tomaten einstellen, nur hat jemand anderes auch so etwas erlebt?

  • Ja, ich. Hier gibts keine Tomaten mehr, weil Kenny dann sofort Lippengrind bekommt. Seit ich sie weg lassen, hat er es so gut wie gar nicht mehr. So gut wie gar nicht im Sinne von minimaler Stelle für 1-2 Tage. Er bekommt dann vermehrt Sonnenblumenkerne und so geht das wieder weg.

  • Ich habe hier das gleiche Problem mit einem Pärchen.


    Pünktchen kam damals als Notschweinchen zu mir und sie durfte bei mir bleiben. Damals hatte sie massiv Lippengrind.
    Durch Öl (was ich ihr auf die Lippen gemacht habe) und Sonnenblumenkerne haben wir das wieder in den Griff bekommen und sie hat nun wieder ganz normale Lippen.


    Nach einigen Monaten wollte ich ihr auch mal wieder ein Stück Tomate anbieten, aber sofort bekam sie wieder Lippengrind.
    Seither bekommt sie und ihr Partner Paul eben keine Tomaten mehr und seither hatte sie nie wieder Lippengrind.


    Ich weiß auch von Menschen, die keine Tomaten vertragen.
    Vielleicht kommt dies bei Meerschweinchen auch hin und wieder mal vor und es äußert sich dann in Lippengrind.

  • Ich habe immer Rapsöl drauf gemacht, weil ich das gerade da hatte. Es geht aber auch Sonnenblumen- oder Distelöl.
    Olivenöl würde ich persönlich eher nicht nehmen.


    Bepanthen hilft sicher auch, aber ich wollte ihr kein so "chemisches Zeug" drauf schmieren, weil es ja zwangsläufig auch in den Mund gelangt. Und das Öl hat sehr gut geholfen.

Ähnliche Themen wie lippengrind