Meerschweinchen Verhalten

Haare gegenseitig abgefressen?

Ein Meerschweinchen verhält sich komisch? - hier gibt es Antworten

  • Hallo,
    Ich habe unter anderem zwei Weibchen (langhaar). Vor ein paar Tagen habe ich gesehen, dass eines der beiden auf einmal ganz kurze Haare hatte, also am Kopf und insgesamt am ganzen Körper. Erst hab ich gedacht, dass irgendjemand meinem Schweinchen die Haare abgeschnitten hat und dann dachte ich aber, dass sie ein bisschen abgefressen aussehen. Und jetzt ist das bei der andren genauso, aber Haarausfall ist es nicht, da bin ich mir sicher. Ich weiß nur nicht was es sonst sein könnte, weiß da jemand von euch vielleicht was? Könnte es sein das ihnen nur langweilig ist? Und was kann ich dagegen machen?
    Danke für eure Hilfe!

  • Huhu,
    das Haarfressen ist eine Verhaltensstörung, ähnlich dem Fingernagelkauen beim Menschen. Die Ursachen können vielfältig sein. So können falsche Ernährung (zu wenig Heu), Langeweile oder auch Mangelerscheinungen als Ursache möglich sein. Häufig fressen kurzhaarige Wutzen den langhaarigen das Fell ab, vielleicht auch, weil sie meinen, das gehört da nicht hin. Biete ihnen viel gutes Heu, frische Zweige und abwechslungsreiche Beschäftigung an. Manchmal bringt auch ein Umgestalten des Geheges Abwechslung und lenkt vom Haarefressen ab.
    Schau mal hier unter Verhaltensstörungen...
    http://www.schulschweinchen.de/grundsaetzliches.htm
    Gabi

  • Hallo,
    ich habe hier auch ein Schwein, dass das von Zeit zu Zeit macht. Eine Ursache konnte ich noch nicht feststellen ich vermute gelegentlichen Stress in der Gruppe (kam z.B. vor wenn ein neues Schwein dazu kam oder ein anderes alle gestresst hat weil sie Zysten hatte). An zu wenig Heu, Beschäftigung etc liegt es jedenfalls nicht.
    Sie hat die Haare auch schon bei den "Opfern" ausgerupft, daher würde es mich nicht wundern wenn der Übeltäter bei deinen Schweinchen sie ganz kurz gefressen hat. Mein Frisörschwein hat eine Vorliebe für ihre rosettigen Mitbewohner, der langhaarige Kastrat wird verschont ;).

  • Hallo
    Also ich hab das jetzt schon dreimal mitgekriegt, dass meeris sich Haare abfressen, und bei allen drei Fällen war es Platzmangel. Also, ich weiss ja nicht, wieviel Platz sie haben, aber durch vergrösserung des geheges hat es bei allen drei fällen aufgehört mit dem fellfressen.
    http://Www.cagecalk.de . Dort gibt es Maße für Gehege.
    Gruss Murmel

  • Also es könnte schon sein dass es an Platzmangel liegt. Ich hatte sowieso vor gehabt das Gehege zu erweitern und wollte noch eine untere Etage anbauen. Das war schon von Anfang an geplant, aber ich wollte die Schweine so schnell wie möglich in den neuen Stall um setzen und von den zwei Böcken wegsetzen (der eine ist schon 5 Jahre alt und somit zu alt für eine Kastraktion). Jetzt habe ich nurnoch das Problem das ich durch den Stall ein Gitter gezogen habe damit sie halt nicht zueinander können. Das tat mir richtig leid, aber es ging halt nicht anders und jetzt sitzen sie die ganze Zeit vor dem Gitter...soll ich das einfach mit Holz zunageln damit sie sich nicht mehr sehn (so das sie sich nur sehn, wenn ich alle zusammen raushole und irgendwo hinsetze)? Wär toll wenn ihr darauf auch noch ne antwort hättet.

  • Ohje, dann wundert es mich nicht dass sie sich langweilen..
    Wie viel Platz haben Sie denn genau?
    Es wäre besser, eine größere Fläche auf einer Ebene anzubieten.
    ZB ein Klappgehege bauen, kostet wenig und geht schnell


    https://www.diebrain.de/I-gehege.html#klapp


    Der Bock kann allerdings auch nicht alleine sitzen bleiben !
    Ich würde mir einen meerschweinchenerfahrenen Tierarzt suchen und mir das mit der Kastration nochmal überlegen.


    Da die drei jetz nur durch ein Gitter getrennt sind und anscheinend wenig Platz haben, sind sie sicherlich total gestresst. Das ist alles andere als optimal !


    Edit: Ach 2 Böckchen hast Du? Das hatte ich erst überlesen?
    Hast DU dann 2 Böcke und 2 Weibchen oder wie? :oops:

  • Zitat von ASK

    Jetzt habe ich nurnoch das Problem das ich durch den Stall ein Gitter gezogen habe damit sie halt nicht zueinander können. Das tat mir richtig leid, aber es ging halt nicht anders und jetzt sitzen sie die ganze Zeit vor dem Gitter...soll ich das einfach mit Holz zunageln damit sie sich nicht mehr sehn (so das sie sich nur sehn, wenn ich alle zusammen raushole und irgendwo hinsetze)? Wär toll wenn ihr darauf auch noch ne antwort hättet.


    Wenn die schweinchen sich immernoch sehen können, ist das wahrscheinlich schon ein großer Streßfaktor.


    Vielleicht wär ja das vorgeschlagene Klappgehege eine Option...

  • Ich habe 2 Böckchen und zwei Weibchen... meint ihr das das mit der Kastraktion des Bocks nicht zu gefährlich werden könnte? Weil mein TA hat gesagt er wäre viel zu alt dafür und es würde eine große Wahrscheinlichkeit sein, dass er das nicht überleben würde :( . Das will ich eigentlich nicht riskieren und würde dann lieber eine Holzwand machen.

  • Ja aber Du kannst ja sowieso nicht zwei Böckchen und zwei Weibchen gemeinsam halten, da würde es ja bei den Böcken zu Streit kommen !!
    Lies Dir bitte mal diebrain.de in Ruhe durch.


    In Außenhaltung sollten aber dann schon mindestens 4 Schweinchen gemeinsam leben, je zu zweit ist nicht geeignet, da viel zu kalt.


    Kannst Du sie nicht rein holen ?

  • Ich würde sie so gerne reinholen aber leider darf ich das nicht. Ich glaube nicht das die Kälte denen soviel ausmacht, weil als ich nur die zwei Böckchen hatte, die immer zu zweit draußen waren. Der Stall ist sehr gut isoliert und es liegen auch viele Decken drauf (halt nicht soviele, dass kein Licht mehr in den Stall käme). Und jetzt im Winter haben wir sie in der Garage.