Allgemeines

Sabberlack?

Allgemeine Themen rund um Meerschweinchen, die in keine andere Kategorie passen.

  • Hey ihr lieben :-)


    ich schau grad wieder n bisschen wegen den neuen Sachen, die ich im Frühling kaufen will. Und hab mir jetzt wegen dem Sabberlack mal Gedanken gemacht..:)


    Hab bei Obi das hier gefunden:
    http://www.obi.de/decom/produc…d_Classic,_750_ml/6090047


    Ist das Sabberlack?
    Und für was braucht man ihn eigentlich? Nur dass das Holz ein bisschen geschützt ist oder dass die Kleinen bedenkenlos rumknabbern können? *dummfrag*


    Und wie viele Schichten muss ich da drauf machen? Kann ich das für den Stall und für die Häuschen nehmen? Und wie lange muss ich es trocknen lassen?


    Und reicht da eine Dose für nen Stall mit Zubehör?


    Liebe Grüße :-)

  • Zitat von Miri1718


    Ich würde mal ins Geschäft gehen und direkt auf die Dose gucken, ob da irgendwie steht "Für Kindermöbel geeignet" oder so.


    Zitat

    Und für was braucht man ihn eigentlich? Nur dass das Holz ein bisschen geschützt ist oder dass die Kleinen bedenkenlos rumknabbern können? *dummfrag*


    Beides ;) Es soll das Holz vor Feuchtigkeit schützen, aber gleichzeitig soll der Lack natürlich nicht schädlich sein, wenn die Tiere das behandelte Holz anknabbern (oder eben Kinder mit diesem Lack behandelte Möbel/Holzspielzeuge in den Mund nehmen).


    Wegen der anderen Fragen kann ich Dir leider nicht weiterhelfen - ich habe bislang noch keine Schweinesachen lackiert.

  • Zitat

    Und wie viele Schichten muss ich da drauf machen? Kann ich das für den Stall und für die Häuschen nehmen? Und wie lange muss ich es trocknen lassen?


    Und reicht da eine Dose für nen Stall mit Zubehör?


    Das kommt auf die Größe der Dose an, ich denke 2-3 Schichten reichen aus. Meist steht auf den Dosen wie lange die Trocknungszeit ist.. für alle Fälle kannst du im Baumarkt nochmal nachfragen.


    LG Sue[/list]

  • Hallo!
    Da hätte ich auch eine Frage.
    habe mir heute beim Obi 2 in 1 Buntlack gekauft. Hintendrauf steht auch Geprüft nach DIN EN 71,3 - Für Kinderspielzeug geeignet. Aber nirgends steht, dass er speichelfest ist..Nur "Geruchsneutral". Kann ich den trotzdem verwenden? Macht das nicht,wenn einer dran nagt?Oskar liebt es nämlich Häuschen anzuknabbern.

  • Hallo Miri,
    ich habe vor, mir genau den Sabberlack bei Obi zu holen, da wir auch bald bauen. :wink:


    Mir wurden mindestens 3 Schichten empfohlen (auf der Dose steht über Nacht trocknen lassen). Wichtig ist, dass das Holz dazwischen immer abgeschliffen wird. Das gleiche gilt bei dem Zubehör wie Häuschen etc.


    Zitat von Miri1718

    Und reicht da eine Dose für nen Stall mit Zubehör?


    Wie sollen wir Dir das sagen, wenn wir nicht wissen wie groß dein Stall ist? :roll:


    Die Dose ist für 5-6 qm² geeignet, meine ich gelesen zu haben. Dann kannst du ja ausrechnen wie viel du bei 3 Schichten brauchst. :wink:

  • Ich habe mir im BH Sabberlack geholt, am besten du sagt, dass du den Krabbelstall von nem Baby streichen willst (die gucken mich immer schief an wenn ich sag: ich will das gehege von meinen wutzen streichen).
    Ich nehm ihn eig für alles, a)eine OSB-Platte sieht schöner bzw edler aus, wenn sie schön gestrichen ist, b) geschützt vor urin und kötteln, besser abwaschbar, Holz wird gegen wasser geschützt c) kein lästiges Teichfolie verlegen *hust schei* arbeit hust* und d) die wutzen können da auch mal dran nagen.
    Bisher habe ich das Gehege gestrichen, werde demnächst aber auch die Häuschen streichen, da meine gerne im Häuschen Pinkeln... Diese Schweine

  • Zitat von Meerwutzenvaddi

    am besten du sagt, dass du den Krabbelstall von nem Baby streichen willst(die gucken mich immer schief an wenn ich sag: ich will das gehege von meinen wutzen streichen).


    Och, meine Verkäuferin hat lustig losgeträllert, dass sie auch schon einige Nager, unter anderem Meerschweinchen hielt. Danach hat sie mit uns sogar am PC einige Meeri-Foren durchgesucht um zu gucken welcher Lack am besten geeignet ist um uns den rauszusuchen. :lol:


    Außerdem weiß ich nicht, ob die Baby-Nummer besser ankommt in Miri's jungen Jahren. :wink:

  • Wichtig ist, dass die Norm EN71 vermerkt ist, dann ist der Lack auch ungiftig. Ich streiche auch immer 3 Schichten, erst ab der 2. Schicht merke ich auch, dass schon ein Schutz drüber ist. Vor jedem neuen Streichen 12 Stunden trocknen lassen und mit feinem Schleifpapier kurz abschleifen.


    Ohne Lackierung hätte ich mein Meerihaus wohl auch schon in die Tonne kloppen können. :D

Ähnliche Themen wie Sabberlack?