Meine Oma hat mir vorhin zwei Köpfe Endivien aus dem Garten mitgegeben. Sie meinte es kann sein das er in der Mitte gefroren ist, man sieht es aber nicht und mittlerweile ist er auch nur noch kalt. Kann ich den jetzt trotzdem bedenkenlos füttern? Hab mal gelesen das sich "beim einfrieren" die Struktur oder sowas verändert und dann unverträglich für die Schweinchen ist. Also aussehen tut er ganz normal, weder matschig noch irgendwelche komischen Stellen. Wär ja schade um den Salat, wir mögen Endivien leider selber nicht...
Meerschweinchen Futter / Ernährung
Salat aus dem Garten eingefroren
Themen zur Meerschweinchen Ernährung bzw. Nahrung
-
-
-
Äääääh - schwierige Frage. :wink:
Du hast schon recht - aufgetautes Gemüse sollte nicht verfüttert werden. Wie das jetzt ist, wenn es bei den Temperaturen aus dem Garten kommt, kann ich Dir nicht sagen.
Was ich aber weiß: Wenn Salat Frost hatte, geht er kaputt: Das erkennt man an den Blättern - die werden dunkler und matschig. Du müsstest es also eigentlich sehen können, wenn der Salat erfroren ist.
Wenn er knackig ist und ein frisches Grün hat, dürfte er eigentlich verfütterbar sein.
Nur meine Meinung - muss nicht stimmen. :wink:
LG!
-
wenn der salat auftaut, ist er matsch. also wenn er gefroren war, sieht man das. wenn er immer noch "steht" also salatstruktur hat, kannst du ihn verfüttern. wenn der frost wenige stellen erwischt hat, sollte es kein problem sein. nur halt nicht gefroren verfüttern.
-
Ok dankeschön! Dann kann ich ihn wohl noch geben er sieht ja noch gut aus...